Ego-Shooter-Projekt (namenlos)

Du brauchst Grafiken, gute Programme oder Leute die dir helfen? Frag hier.
php-freak
Beiträge: 536
Registriert: 07.02.2009 18:08

Beitrag von php-freak »

Okay dann warten wirs mal ab!
PureBasic 4.30 (x86)
beowulf6
Beiträge: 8
Registriert: 03.10.2006 21:19
Kontaktdaten:

Beitrag von beowulf6 »

Spiel sieht sehr nett aus.

Habe mich bislang selbst noch an kein Spiel in Purebasic getraut.

Wird das Spiel auch einen Multiplayer modus bieten?

Wenn ja und die Server-Software läuft unter Linux (nur Konsole!), könnte ich diese auf meinem kleinen Linux Server laufen lassen.

Wenn nicht, würde ich sogar gerne helfen einen Multiplayer modus zu verwirklichen.
Wie gesagt bin ich aber gänzlich unbefleckt in sachen Spiele-Programmierung.

Falls ihr noch kein Versionierungssytem verwendet, könnte ich euch auch ein Repository auf meinem Server anbieten.

Würde wirklich gerne auf die eine oder andere weise bei dem Projekt helfen
Benutzeravatar
coder
Beiträge: 204
Registriert: 25.09.2005 17:53
Computerausstattung: Intel Core2Quad Q8200 @ 2.33GHz
ASUS P5Q3, 2GB DDR3-1066 RAM, ATi Raedeon HD 4850
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von coder »

Musst evt. man X0r direkt anschreiben, er leitet das Projekt...
Ich mach nur die Map....
Windows 7 x64 | PureBasic 4.60 4.50 4.02
Ja verdammt, meine Eltern wohnen immer noch bei mir!
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

Puh, also nen Server brauchen wir nicht, haben wir schon.
Ich wüsste jetzt auch nicht, was du sonst noch für uns tun könntest.
Obwohl, eine Idee hätte ich da.
Schreib mich mal über Skype an: effeokmen
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

Hier mal etwas Neues von unserem Projekt:
Durch diverse Tricks haben wir es geschafft, ein "intelligentes" Vegetationssystem zu entwickeln. Das Problem, dass bei einer zu hohen Anzahl von Entities die FPS in die Tonne gegangen sind, was uns bis vor kurzem auch Kopfschmerzen bereitet hat, haben wir nun nicht mehr.
Hier mal ein Screenshot mit :
Bild
Benutzeravatar
TomS
Beiträge: 1508
Registriert: 23.12.2005 12:41
Wohnort: München

Beitrag von TomS »

Monokulturen sind aber nicht so intelligent, hab ich mal in Erdkunde gelernt :mrgreen:

Warum postest du denn einen Screenshot von einem "Feature", was ihr wieder verworfen habt?
//Sry. Verlesen

Feature in Anführungszeichen, weil ich mir unter deinen Ausführungen auch mit Screenshot als Untermalung nichts unter einem "intelligenten Vegetationssystem" vorstellen kann.
Zuletzt geändert von TomS am 01.05.2009 22:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Batze
Beiträge: 1492
Registriert: 03.06.2005 21:58
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Batze »

Ich glaube er hat 'das Problem nicht mehr' und nicht das Feature verworfen.
Und auch wenn ich mir vorstellen, kann dass sich die Pflanzen selber auf grün ausbreiten, wären weitere Informationen - was das intelligente Vegetationssystem genau ist - nett.
Hier sind meine Codes (aber die Seite geht gerade nicht):
http://www.basicpure.de.vu
Benutzeravatar
TomS
Beiträge: 1508
Registriert: 23.12.2005 12:41
Wohnort: München

Beitrag von TomS »

Batze hat geschrieben:Ich glaube er hat 'das Problem nicht mehr' und nicht das Feature verworfen.
Und auch wenn ich mir vorstellen, kann dass sich die Pflanzen selber auf grün ausbreiten, wären weitere Informationen - was das intelligente Vegetationssystem genau ist - nett.
Sorry. Hatte mich verlesen. Danke.
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

Feature in Anführungszeichen, weil ich mir unter deinen Ausführungen auch mit Screenshot als Untermalung nichts unter einem "intelligenten Vegetationssystem" vorstellen kann.
Es geht um die FPS, die sich bei zu hoher Anzahl von Meshes bzw. Entities stark verringern. Das hat unter anderem auch etwas mit der Anzahl der Surfaces zu tun. Würde ich da einfach ganz normal diese Palmen-Objekte auf den Terrain packen, so würde ich über keine 500 Objekte kommen.
Es ging hier nicht um die Vielfalt der Vegetation...

Und somit ist das auch kein Feature. Wenn, dann eine Technik im Bereich 3D Programmierung.

Zudem ist das, was auf dem Screenshot zu sehen ist, nur ein Test. Es fehlen natürlich noch Sachen wir Gras, Büsche, unterschiedliche Arten von Palmen...
Benutzeravatar
TomS
Beiträge: 1508
Registriert: 23.12.2005 12:41
Wohnort: München

Beitrag von TomS »

Danke für die Aufklärung.
Ja, ich dachte jetzt an eine Art Pflanzen-KI, oder so, dass nicht der ganze Wald gleich ausschaut.

Aber wenn ihr einen Weg gefunden habt, Performance zu sparen, ist das natürlich auch super :allright:

Also anscheinend habe ich deinen Post da oben komplett missverstanden. :oops: Aber jetzt bin ja schlauer :)
Antworten