Spiele Grafikpracht oder übermässige Effekthascherei?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Natürlich gibt es immer wieder Ausnahmen - aber ich denke, wir sind uns einig, wenn wir sagen, daß diese zahlenmäßig leider nicht allzu gut vertreten sind :)
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Klar, aber nicht so gravierend wie du meinst.
Damals war es nur die Optik die anders war, aber die Spielmechanik hat sich dafür viel zu oft wiederhollt (beinahe im Detail).
Heute versuchen die Spieleentwickler wenigstens sich mit paar Features vom anderen abzuheben. Was nicht unbedingt die Grafik ist.

Da gibt es immer einen Genre-Primus der unbedingt nachgemacht wird.

Früher haben die Leute C&C gesehen und haben es bis auf den punkt nachgemacht. Denk nur mal an die vielen StarCraft-Klone...

Liegt alles aber auch daran, dass sich der ehemalige Entwickler-Jungle stark gelichtet hat und Publisher gibbet auch nur noch ne Handvoll.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Schaut euch mal Age of Empires an: AoE I und AoE II haben wirklich Spaß gemacht, aber das neue AoE III macht zumindest mir absolut keinen Spaß. Durch den ganzen 3D-Kram verliert man vollkommen den Überblick, es gibt kein "Raster" mehr wie früher, das Spiel hat einfach keinen Charme.
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Genau, daran hab ich gedacht.
AOE3 bringts nicht, leider.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Haha, gerade bei AOE3 hat mir die Grafik sehr gut gefallen, als ich's mal bei einem Kumpel gesehen hab. Hab's aber nie gespielt und auch die Vorgänger nicht, daher kann ich wirklich nur die Grafik beurteilen.

Und was ich so schön fand war der Stil. Er wirkt recht hell und lebendig, mit viel Kontrast und einem leicht "gemalten" Touch. Hier ein Shot, das Schloß ist echt schön:
http://www.ixbt.com/games/images/aoe3demo/aoe3demo5.jpg

Aber gut, wie gesagt, über's Spielerische kann ich nix sagen, und da glaube ich natürlich gern, daß sich da etwas verschlechtert haben kann.
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Ich hab schon beim "Tutorial"-Level aufgegeben. Da hatte man absolut gar nix unter Kontrolle. :evil:
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

ACHTUNG viele Bilder zum besseren Verständnis ...

Beitrag von Xaby »

Heute kam ja der Final Fantasy Film auf Pro7 ...
Bild
Bild

da ist mir in den Kopf gekommen ...

also wenn bald die SpieleGrafik Live so berechnet werden kann, dann wäre das schon mal schick :D
Bild

Bei so einer Engine kommt es dann auch fast nicht mehr drauf an, was man spielt. ... Weil ja alles gleich geil aussieht :mrgreen:

Also egal ob Autorennen, Egoshooter, Rollenspiel ...

MATRIX halt ... verbunden mit Second Life (was ich noch nicht gespielt habe und nur vom Hörensagen kenne ...)

Wenn man dann noch riesige 3D-Plasmabildschirme
>>(3D TFT, X3D ...)
>>>>>(Videowalls bzw. Riesen Bildschirme bei bei Mediamarkt ca. 3 x 2 Meter)
und ein ausgeklügeltes Eingabesystem (Kameras und beweglicher Untergrund)
hat man schnell ein Holodeck wo sich StarTrek eine Scheibe von abschneiden kann.
Bild

Technisch heute schon realisierbar ...

Untergrund:

Kleine Kugeln
Bild
wie Mauskugeln fixiert, gelagert auf einzeln beweglichen hydraulischen Systemen ...
Bild

Durch die Bewegungen der Füße auf den Kugeln, weiß das Programm, wo sich der Mensch befindet und kann dem entsprechend die Welt weiter verschieben (scrollen)
Rollschuhe, die so leicht rollen, dass man quasi auf der Stelle "Tritt"

der Vorteil bei einem System im Boden ist allerdings, dass sich Treppenstufen und Wegunebenheiten simulieren lassen.
Nachteil wären die Kosten, wenn man es für ein "ZuHauseSystem" baut.

Kennt ihr diese Nagelbretter?
Bild

Die Kugeln wären auf jedem Nagel, bzw. auf jedem Nagel wäre eine Maus mit Kugel falsch herum angebracht.
Bild

Die Kugeln sind nötig, damit man sich nicht wirklich wegbewegen kann.

Die Nägel sind natürlich etwas größer als die Mauskugel ...
die neuartige Mauskugel sollte stabil sein und so klein wie möglich.

Und die Nägel sollten nicht zum Eindrücken sein, sondern im Gegenteil, zum Ausdrücken. Also so, dass der Mensch zwar sein Gewicht entsprechend auf das Nagelbett bringen kann, um dem Programm zu zeigen, wie er sich bewegen möchte, aber mit einer Art ForceFeedback, sollte das Programm dann die Nägel entsprechend gegensteuern ...

so stark, dass sogar Hindernisse und Treppenstufen, bzw. kleine Steine oder liegende Stöcker nachgebildet werden können ...

Bild
>>Nur noch kleiner und mit Mauskugeln ...

Der Untergrund kann natürlich auch mit kleinen Minimonitoren ausgestattet sein, dass man auch auf dem Boden ordentliche Dinge sehen kann ...

Schwieriger wird es später dann, wenn es darum geht, Gegenstände von einem Tisch oder ähnlichen aufzuheben, das wird dann ohne Feedback laufen, oder durch Impulse an Handschuhen ...

:allright:
Zuletzt geändert von Xaby am 11.11.2007 03:18, insgesamt 1-mal geändert.
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Xaby hat geschrieben:Bei so einer Engine kommt es dann auch fast nicht mehr drauf an, was man spielt. ... Weil ja alles gleich geil aussieht :mrgreen:
Oje oje oje... wie unterschiedlich Meinungen doch sein können :mrgreen:
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Naja, der Satz war mit Ironie bestückt ...

Ich meine, das Leben schreibt die besten Geschichten und wenn man erstmal so eine Video-Entertainment-Kiste sein Eigen nennen darf ...

da macht auch Pong wieder Spaß :)

Du hast ja Recht, wenn das Spiel fetzt, ist die Grafik nebensächlich.

MarioKart (64) ist auch nicht mehr auf dem neusten Stand der Grafik, fetzt aber immer noch. Oder Wacky Wheels :o :allright:

Gibt ja Gründe, wieso die ROMs für Konsolen so buhmen und wieso es so viele Amiga Classics gibt, bzw. die Studios die alten Spiele neu auflegen wie TombRaider erster Teil, HalfLife mit neuer Engine, oder C&C bzw. StarCraft, Diablo ... die geilsten Spiele der Welt sind ...

Wieso es Spiele gibt, an denen keiner vorbei kommt (Worms z.B.) und Spiele, die selbst die Cracks nicht wirklich kennen ...

Wer kennt Sonic, Mario, Alex Kid? PacMan, Pong, ... Snake/Anaconda/Nibbles ...

Interessant werden Spiele erst, wenn sie ohne echte Skripte auskommen.
Vielleicht eine Art Drehbuch, aber das Programm "entscheidet" selbst, wie es das Drehbuch umsetzt ...
:roll:
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Jo klar, war von mir auch nicht allzu ernst gemeint ;)


DarkDragon hat mir grad ein cooles Video über die Demoscene gezeigt:
http://www.youtube.com/watch?v=SrPDNpCH0ao

Schaut euch mal ziemlich am Schluß die Szene an, wo das Männchen in diesem bunt erleuchteten Raum herumtänzelt. Oder auch die vielen anderen Szenen. Da werden visuelle Eindrücke geschaffen, die einfach nur fett sind und mit Realismus so gut wie nix am Hut haben. Aber früher gab es tatsächlich auch Spiele, die in ähnlich surrealen oder völlig abstrakten Orten gespielt haben. Warum also nicht auch heute? Ein Spiel, das so aussieht wie in einem dieser Demos hätte doch einen unglaublich geilen Charme, und man könnte Dinge schaffen, die alles konventionelle übertreffen.

Aber wir werden wohl noch ein paar mehr von diesen "2. Weltkrieg"-Spielen ertragen müssen ;)
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Antworten