Seite 8 von 15

Verfasst: 30.01.2007 20:27
von vonTurnundTaxis
> a.) Ndiswrapper supportet keinen meiner 2 WLan Adapter
Welche hast du denn... mit welchem Chipsatz?

> b.) das KDE dings bums tool mault dauernd rum, dass es nicht genügend Rechte habe... und ja ich habs mit "kdesu wlassistant" aufgerufen.
"wlanassistant" kenne ich nicht...

Verfasst: 30.01.2007 20:32
von Rubiko
> Welche hast du denn... mit welchem Chipsatz?
einmal einen von D-Link Modell DWL-6122 und dann hätte ich noch einen von T-Online T-Sinus 130 data

> "wlanassistant" kenne ich nicht...
sorry, ich meine "wlassistant" glaub der kommt von KDE

EDIT: lol vertan :lol: wlanassistant <> wlassistant
wie auch immer.. mit dem ding jetzt jedenfalls nicht, wäre nett wenn du ein paar Tipps hättest.

Verfasst: 30.01.2007 20:48
von dllfreak2001
also soweit ich weiß ist windows nicht mehr mainboard gebunden außer du kaufst eine Systembuilderversion. Die ist dann an den Rechner gebunden wie früher die OEM-Versionen.
Ich finde man sollte wegen den Treibern Vista nicht ins aus stellen, schließlich ist es ein neues System und die Hersteller müssen noch neue Treiber produzieren. Während Linux schon viel länger aufm Markt ist.

Verfasst: 30.01.2007 20:51
von vonTurnundTaxis
Da muss ich leider passen; mit dem ndiswrapper habe ich keine Erfahrungen.
Schau mal in ein Linux-Forum wie http://www.linux-club.de oder http://www.linuxforen.de

> sorry, ich meine "wlassistant" glaub der kommt von KDE
Meinst du "kwifimanager"?

Verfasst: 30.01.2007 21:30
von edel
dllfreak2001 hat geschrieben:also soweit ich weiß ist windows nicht mehr mainboard gebunden außer du kaufst eine Systembuilderversion. Die ist dann an den Rechner gebunden wie früher die OEM-Versionen.
Ich finde man sollte wegen den Treibern Vista nicht ins aus stellen, schließlich ist es ein neues System und die Hersteller müssen noch neue Treiber produzieren. Während Linux schon viel länger aufm Markt ist.
Eine SB Version ist eine Vollversion die nicht an die Hardware gebunden ist,
da gibt es spezielle OEM Versionen fuer, sie wird allerdings ebenfalls ohne
extras (Handbuecher usw.) und ohne Support ausgeliefert. Was SB dafuer
aber sehr guenstig macht. Habe mir heute Vista Ultimate SB fuer 165 €
gekauft.

Verfasst: 30.01.2007 23:11
von Rubiko
> sorry, ich meine "wlassistant" glaub der kommt von KDE
> Meinst du "kwifimanager"?

"funknetz assistent verwaltung für drahtlose Lan Verbindung"

Verfasst: 31.01.2007 00:23
von dllfreak2001
sorry, edel aber so habe ich das in Erfahrung gebracht.
Die so genannten OEM-Versionen gibbet seit XP nicht mehr.
Die Systembuilderversion darf nur mit einem neuen System installiert und benutzt werden. Eine Übertragung is soweit ich weiß nicht möglich.
Laut Lizenz! Aber die ist mittlerweile lockerer als die von XP.

Bei Wikipedia steht des SBV = OEM ist, MS hat nur den Namen geändert
weil die da irgend einen Rechtsstreit hatten.
Das verkaufen dieser Versionen an dich ist illegal aber die Nutzung deinerseits, steht da, nicht.

Verfasst: 31.01.2007 08:27
von edel
dllfreak2001 hat geschrieben: Die Systembuilderversion darf nur mit einem neuen System installiert und benutzt werden. Eine Übertragung is soweit ich weiß nicht möglich.
Laut Lizenz! Aber die ist mittlerweile lockerer als die von XP.
Laut MS Newsgroup muss man bei einem Wechsel der Hardware nur neu
aktivieren, wenn ueberhaupt.
dllfreak2001 hat geschrieben: Bei Wikipedia steht des SBV = OEM ist, MS hat nur den Namen geändert
weil die da irgend einen Rechtsstreit hatten.
Das verkaufen dieser Versionen an dich ist illegal aber die Nutzung deinerseits, steht da, nicht.
Link ?
In Deutschland muessen OEM Versionen nicht an Hardware
gebunden sein, das heisst also das ich auch OEM Versionen
ganz normal kaufen kann.
Ein Softwarehersteller, der eine Programmversion in Verkehr gebracht hat, kann einem Händler mit dem er keine Vertragsbeziehungen unterhält, nicht vorschreiben, sogenannte OEM-Software ausschließlich zusammen mit neuen PC's zu verkaufen.
Quelle : http://www.afs-rechtsanwaelte.de/bgh-oem.htm

Verfasst: 31.01.2007 10:56
von Kiffi
... ergänzend zu edels Ausführungen hier noch ein Link:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/81744

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 31.01.2007 13:23
von dllfreak2001
Laut Wikipedia ist das nicht ganz eindeutig:
http://de.wikipedia.org/wiki/Original_E ... nufacturer

Aber laut den offizielen MS-Lizenz-texten ist es so wie ich es sage.
Naja dann eben nicht in Deutschland.