Seite 8 von 8

Verfasst: 16.10.2006 13:49
von AND51
Der Dateiexplorer der Werkzeugleiste der IDE ist ein ganz gewöhnliches ExplorerGadget() aus Insiderkreisen weiß ich, das.

Und jetzt möhte ich von dir wissen, wie du in deinen PB Programmen dem Gadget eine Aktualisierrate zuweist; das macht das Gadget (bzw. der Windows Explorer) automatisch!

Verfasst: 16.10.2006 14:51
von RSBasic
@AND51 und an ALLE
Ich meine, dass bei mir dieses Tool Dateiexplorer immer jede Millisekunde aktualisiert, d.h. aktualisert zu oft und deshslb war mein CPU-Auslastung das Problem. Bei meinem erstellen ExplorerListGadget ist dies NICHT der Fall. Nur in der IDE. Ich habe deswegen abgeschaltet, um Ruhe damit arbeiten zu können.
Hab ich jetzt eure Fragen beantwortet? Oder habt ihr noch Fragen? :mrgreen:

Verfasst: 16.10.2006 14:54
von AND51
Da das bei mir nicht der Fall ist, kann ich das nicht nachvollziehen. Eventuell hat dein Modem beim Download nen Fehler gemacht und aus Versehen ein
  • SetAktualisierungsrate(#one_ms)
eingefügt? :mrgreen:

Naja, schön, das das Problem behoben ist.

Verfasst: 16.10.2006 14:55
von RSBasic
@AND51
:mrgreen:

Verfasst: 16.10.2006 14:57
von ts-soft
Vielleicht zeigt der Dateiexplorer auf ein Diskettenlaufwerk oder ein CD-ROM?
Ich hab das ding auch nicht an, kanns nicht beurteilen.

Verfasst: 16.10.2006 14:59
von RSBasic
@ts-soft
Auch wenn, erstens ich habe kein Diskettenlaufwerk, zweitens, mir ist das Wurst. Ich habe endlich das Problem gefunden und ich brauche ihn nicht und daher ist dieses Problem gelöst. :mrgreen: