PB4 unter Windows Vista Beta 2

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Ich hab irgendwie das Gefühl, technisch wurde nur sehr wenig geändert, das meiste scheinen echt nur transparente Fenster und sonstige Spielereien zu sein... okay vielleicht ein paar Sachen neu angeordnet oder so, damit man halt auch sämtliche Einstellungen erstmal wieder überhaupt nicht findet... aber ansonsten... :mrgreen:

Aber auch Linux hat genug Macken - zum Thema Anfängerfreundlichkeit und Logik hier mal ein super Screenshot (den ich übrigens selbst gemacht hab, also hier ist nix gespielt):

Bild

Wie dem auch sei, man kann sowohl am einen als auch am anderen OS rummeckern, beide sind noch ein Stückchen davon entfernt, perfekt zu sein ;) das was beim einen fehlt, findet man beim anderen, UND umgekehrt...
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

> Aber auch Linux hat genug Macken - zum Thema Anfängerfreundlichkeit und Logik hier mal ein super Screenshot (den ich übrigens selbst gemacht hab, also hier ist nix gespielt):
Ähem... Nur mal so: Hast du schon mal versucht, unter dem Betriebssystem Windows ausführbare Dateien aus einem Archiv heraus zu starten?
Nur weil der Konqueror eine außerordentlich gute Integration von komprimierten Archiven zeigt, heißt das noch lange nicht, dass diese Archive 100%ig wie normale Ordner behandelt werden können.
Der Fehler liegt nicht bei Linux (sowieso nicht) und auch nicht bei KDE sondern bei dir.
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Der Fehler liegt bei Dir

Finde ich lustig, ich hab die Meldung nicht erstellt ;)

Aber gut, der Satz paßt eigentlich ganz gut - der Fehler liegt nun also bei mir. Nun breite das mal aus, auf sämtliche User. Vor allem auf die Anfänger, die, die sich nicht auskennen. Du sagst, Linux ist schön einfach für Anfänger und viel einfacher als Windows etc etc etc, aber es sind gerade solche Meldungen und komisch / unlogisch erscheinende Umstände, die die Anfänger aus der Bahn werfen.

Ich wollte damit nur mal zeigen, daß man auch unter Linux vor so etwas nicht sicher ist. Es gibt sicherlich auch noch einige mehr gute Beispiele.

Im Übrigen, konkret zum Thema: mit WinRAR kann ich es ;) komisch, daß diese göttliche Funktion, die meiner Meinung nach auf jedem System on Haus aus vorhanden sein sollte, noch nicht unter Linux verfügbar ist?
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Diese Funtkion extrahiert nur alle Dateien in ein temporären
Ordner. Von dort wird die Exe dann gestartet. Ein recht
nutzloses Feature, was ich noch nie genutzt habe, meine
bescheidene Meinung.
Bild
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

ZeHa hat geschrieben:Der Fehler liegt bei Dir

Finde ich lustig, ich hab die Meldung nicht erstellt ;)

Aber gut, der Satz paßt eigentlich ganz gut - der Fehler liegt nun also bei mir. Nun breite das mal aus, auf sämtliche User. Vor allem auf die Anfänger, die, die sich nicht auskennen. Du sagst, Linux ist schön einfach für Anfänger und viel einfacher als Windows etc etc etc, aber es sind gerade solche Meldungen und komisch / unlogisch erscheinende Umstände, die die Anfänger aus der Bahn werfen.

Ich wollte damit nur mal zeigen, daß man auch unter Linux vor so etwas nicht sicher ist. Es gibt sicherlich auch noch einige mehr gute Beispiele.

Im Übrigen, konkret zum Thema: mit WinRAR kann ich es ;) komisch, daß diese göttliche Funktion, die meiner Meinung nach auf jedem System on Haus aus vorhanden sein sollte, noch nicht unter Linux verfügbar ist?
Natuerlich liegt der Fehler bei dir , was installierst du dir denn auch Linux , also echt ... :twisted:

Durchaus eine sinnvolle Funktion, bietet allerdings nicht nur Winrar. Mit Zip
macht das Windows ja auch schon. Durchaus eine sinnvolle Funktion , will
man mal eben nur schnell reinschauen. Betrifft ja nicht nur Executable
sondern auch Bilder und andere Dokumente.

Was die transparenten Fenster angeht so hat die Windows schon seit
Win2000. Da konnte Linux nur neidisch rueberschielen. Das was der
Xserver damals zu bieten hatte war alles andere als schoen und vor
allem saulahm. Ist also nichts neues unter Windows.
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

> mit WinRAR kann ich es
Bindet sich WinRar in den Explorer ein?
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Ja.
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

Interessant. Das wusste ich nicht.
Wobei man dazu sagen muss, dass WinRar nicht zu einer Windows-Standard-Installation gehört.
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Ich pfeif auch of solchen tinnif un benutze 7-zip. Das nervt nicht mit "Kauf mich doch auch mal" meldungen.

Generell ist der Windowsexplorer aber über PlugIns sehr erweiterbar. Man kann ihm neue Archivtypen genauso beibringen wie preview fähigkeiten für neue Medienformate usw. Aber ehrlich: Macht wirklich dass für euch aus, ob ein betriebsystem brauchbar ist? Mir ist sowas vollkommen egal.

Was mich davon abhält Suse 10.1 zumindest auf meinem Laptop als einziges OS zu installieren ist das Fehlen von Anwendungen die ich zwar nicht für Büro/Uniarbeit bräuchte, auf die ich aber nicht bereit bin zu verzichten.
Benutzeravatar
Programie
Beiträge: 1280
Registriert: 06.08.2005 22:56
Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Programie »

ZeHa hat geschrieben:Wie dem auch sei, man kann sowohl am einen als auch am anderen OS rummeckern, beide sind noch ein Stückchen davon entfernt, perfekt zu sein ;) das was beim einen fehlt, findet man beim anderen, UND umgekehrt...
Man kann ja 2 Betriebssysteme auch "verschmelzen".
BildBildBildBild
Antworten