Bei empfangenem String Computer Herunterfahren

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Joel
Beiträge: 851
Registriert: 21.04.2006 19:22

Beitrag von Joel »

Ah ok, ich hab am ende noch CloseNetworkServer(0) vergessen aber damit vird dass auch nicht besser, achso an der dns liegts auch nicht hab ich auch überprüft.
Benutzeravatar
Joel
Beiträge: 851
Registriert: 21.04.2006 19:22

Beitrag von Joel »

Ich hab das Problem gelöst, es liegt unter anderem an der Procedure. Wenn ich den Code ohne Procedure ausführe klappt dass. Aber wiso Funktioniert das nicht in der Procedure. Wenn ich das ohne Procedure mach ist das irgenwann total unübersichtlich.

Frage: Woran liegt dass dass das nicht in eienr Procedure klappt und wie behebe ich dass Problem?
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

Kaeru Gaman hat geschrieben:der Gagcode war von Kiffi...

ich hab allerdings deinen Scherz auch nich glei darauf bezogen...


witzig allerdings, das Joel gar nicht gemerkt hat, dass nicht sein code gemeint war...

ich kann nur wiederholen:
....
Sehr witzig .. jau .. :shock: Joel ist damit ebenso so pfiffig wie Kaeru

Wenn hier jemand im AnfängerForum was postet, dann ist das
vermutlich ein Anfänger. Ein Anfänger jederfalls im Coden, ein
Anfänger eventuell auch im "forieren" (*).
Da nur rumzunöhlen oder nicht vollständige Tipps zu geben
(siehe CodeTags oben im Thread) hilft weder dem Anfänger noch
dem der sich das hinterher durchlesen muss.

@Joel und zum Thema
Eventuell liegt's an den abzufragenden Variablen?
In Prozeduren definierte Variablen sind außerhalb der Prozeduren nicht
"sichtbar" . Siehe dazu in der Hilfe mal bei "Prozeduren Unterstützung"
nach.


(*) was für eine Wortcreation :mrgreen:
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Benutzeravatar
AndyX
Beiträge: 1272
Registriert: 17.12.2004 20:10
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyX »

@bo³: ja, ist vllt nich so wirklich nett, nur er sollte wohl mal lernen, sich besser auszudrücken, denn er will immer was anderes und man versteht nie, was er denn nun wirklich will.
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

@Joel

Ich denke mal du nutzt PB4. Vorher hat der Code funktioniert und jetzt nicht mehr. Wie 3bo schon geschrieben hatte, liegt es dann an den Variablen innerhalb der Procedure. Mach die Variable mal ausserhalb der Procedure global, dann müsste es so wie früher sein.
Das und vieles mehr hat sich in PB4 geändert.

Gruß Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

AndyX hat geschrieben:@bo³: ja, ist vllt nich so wirklich nett, nur er sollte wohl mal lernen, sich besser auszudrücken, denn er will immer was anderes und man versteht nie, was er denn nun wirklich will.
Warst du nicht auch mal so?
Jetzt ist es sogar eine Frage im Anfängerthread und dann sollte einem das nicht stören, sondern ermuntern zu helfen, oder?

So lernt man und nicht durch schau mal hier und schau mal da, bzw. lern
erst mal Programmieren bzw. verstehe erst mal die API.

Denn die Beispiele, die z.B. unter PureArea.net entstanden sind, sind teilweise aufgrund vieler solcher Fragen entstanden und sehr nützlich für jeden Neuanfänger, wenn auch nur eingeschränkt, da sie nicht mehr
aktuell zu PB4 sind.

:allright:

Gruß Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

@ bo³ & Falko

ok, ihr seid Mods, wie ihr meint...

viel spaß!
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
AndyX
Beiträge: 1272
Registriert: 17.12.2004 20:10
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyX »

Falko hat geschrieben:
AndyX hat geschrieben:@bo³: ja, ist vllt nich so wirklich nett, nur er sollte wohl mal lernen, sich besser auszudrücken, denn er will immer was anderes und man versteht nie, was er denn nun wirklich will.
Warst du nicht auch mal so?
Jetzt ist es sogar eine Frage im Anfängerthread und dann sollte einem das nicht stören, sondern ermuntern zu helfen, oder?

So lernt man und nicht durch schau mal hier und schau mal da, bzw. lern
erst mal Programmieren bzw. verstehe erst mal die API.

Denn die Beispiele, die z.B. unter PureArea.net entstanden sind, sind teilweise aufgrund vieler solcher Fragen entstanden und sehr nützlich für jeden Neuanfänger, wenn auch nur eingeschränkt, da sie nicht mehr
aktuell zu PB4 sind.

:allright:

Gruß Falko
sicher war ich auch mal so. Nur ich denke es tut keinem nicht gut, wenn man sich gleich zu Anfang mit komplexen Dingen herumquält und nichts funktioniert. Genauso wenig tut es einem gut, wenn man einen fertigen Code vorgesetzt bekommt und nichts davon versteht. Ich habe früher auch öfters Fragen gestellt wie "Wie schreibt man denn einen Compiler?", "Wie schreibe ich denn ein super 3D-Game?", usw..., ich wurde dann von den Profis darauf hingewiesen, zuerst kleinere Sachen zu probieren, und das habe ich dann auch gemacht und nicht den Spaß am programmieren verloren :) Man sollte Joel wohl mal einen dezenten Stups geben??!?
Benutzeravatar
Joel
Beiträge: 851
Registriert: 21.04.2006 19:22

Beitrag von Joel »

Kann ich in der Procedure ClientID = EventClient() eingeben, und davon ausgegen dass, dass dann Funktioniert?

Wenn das nicht geht Mach ich ne Procedure die bis vor Send... geht. Schreibe dann das SendNetworkFile.... Und mach dann Den Code weiter in ner neuen Procedure.

Ich mein das ungefähr so:

Code: Alles auswählen

Case 1
        
        Fenster_1()
    SendNetworkFile(ClientID, "C:\jo.txt")
       Fenster_1Weiter()


Oder gibt es da noch eine andere bzw. einfacherere Möglichkeit?
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

@Joel Du kannst natürlich in einer Prozedur Funktionen aufrufen
(ClientID() ist eine)

Ob diese Funktionen gültige oder überhaupt Werte zurückliefern, ist von
Fall zu Fall verschieden.

Probier es doch einfach mal aus. (Unter anderem dafür gibt es den
eingebauten Debugger . Beachte beim Einsatz des Debuggers dabei
folgendes:

Eine Zeile wie

Code: Alles auswählen

Debug Funktion()
wird bei ausgeschaltetem Debugger nicht funktionieren, d.h. die
Funktion wird bei ausgeschaltetem Debugger nicht aufgerufen.

Mach das dann lieber so

Code: Alles auswählen

test=Funktion()
Debug test
Dein Programm bleibt so bei ausgeschaltetem Debugger lauffähig)

@AndyX und Konsorten Wenn Ihr mal oben aufmerksam gelesen
hättet, dann wäre Euch sicher schon aufgefallen, dass sich Joel eh
nicht von nicht zum Thread gehörigen Beiträgen von seinem Vor-
haben abbringen lässt.
Ob Joel das Projekt nun stemmt oder nicht, ist egal. Er lernt da-
durch auf jeden Fall .. mit entsprechenden Konsequenzen.
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Antworten