Seite 7 von 10

Verfasst: 09.07.2005 03:04
von MVXA
Ich hab kA ob der Bug bereits bekannt ist aber ich hab da so ein Dreher in den Einstellungen gefunden. Wo man die Farben einstellen kann ist da was bischen faul. Und zwar: Da wo Cursor steht wird nicht die Farbe für den Cursor genommen sondern das unterliegenede Feld wird als Farbe für den Cursor genommen.

Verfasst: 10.07.2005 20:19
von sharkpeter
@PB-Team,

was mir auffällt, wollte ich gestern schon schreiben, aber da war ja leider das Board
ein wenig nicht Anwesend :lol: , der Compiler wird mehrfach gestartet. Hat dann ganz
nette Nebenwirkungen beim Herunterfahren des PC, bzw. es kann dann auch mal
vorkommen, das er plötzlich einfriert, ganz wie im Winter bei -273 Grad Celsius :o

Das mehrfache Starten ist besonders dann auffällig, wenn vorher mal ein kleiner Crash
statt gefunden hat. Entweder wird da was nicht beendet oder keine Ahnung...

Mit dem StructurenAnzeiger haut auch noch was nicht hin, wenn man oben die
Auswahl aus der Buchstabenleiste vornimmt, bekommt man immer den gleichen
Inhalt in der Liste angezeigt, wenn man den Eintrag dann öffen will und zwar den
von AnimSprite :o .

Gruß Jens

Verfasst: 11.07.2005 07:40
von Lebostein
freak hat geschrieben:Es müssen eben diejenigen, die das noch nützen wollen die Betas auch testen und mir Bugs mitteilen, dann werden die auch behoben, man kann von mir aber nicht erwarten dass ich auf jedem noch so alten system genauso ausführlich teste.. da werde ich ja nie fertig.
OK, keine Bange, werd demnächst mal ausführlich unter Win98 testen...

Verfasst: 11.07.2005 10:59
von nicolaus
@freak

mal ne frage und zwar werdet ihr in nächster zeit (also nich erst in nem jahr oder so) nen GroupBoxGadget mitliefern?
würde das nur gern wissen da ich sonst mal meine komplett überarbeite und als lib zur verfügung stellen werde wenn es von seiten PB erst mal nich zu erwarten ist.

danke

Verfasst: 11.07.2005 21:49
von al90
freak hat geschrieben:Die "immer im Vordergrund" Einstellung lässt sich in den Preferences der IDE einstellen.
Jauw geht ja tatsächlich. :allright:
Da war ich wohl was voreilig mit dem Posting. Sorry.
Den alten Debugger als Option zu stellen ist nicht möglich, da der generierte debug asm code sich total geändert hat.
Wie wäre es denn mit einer Konfigurations möglichkeit des neuen
Debuggers? Also ich meine das man dann in den optionen gewisse dinge
ein oder ausschalten kann. So das sich jeder der möchte, den Debugger
quasi wie den alten konfigurieren kann. Ich denke mal da wirds doch
bestimmt 'ne möglichkeit geben ?

Verfasst: 11.07.2005 22:18
von remi_meier
Wenn wir schon bei Konfigurationen vom Debugger sind. Es wäre schön,
wenn man einstellen könnte, ob man die Variablen überwachen will und
andere Sachen wie 0-Pointer, die die Ausführung erheblich verlangsamen.
Ich weiss ja nicht, was den neuen Debugger langsamer macht, aber ich
wäre froh, wenn man das optional machen könnte.

greetz
Remi

Verfasst: 12.07.2005 10:02
von Lebostein
Noch ein paar Ideen am Rande:

Wenn ich einen neuen PB-Quellcode erstellt habe und gehe auf "Datei/Speichern als..." und gebe dort einen Namen ohne Extension ein (z.B. "programm") und drücke "Speichern", dann sollte PB wenigstens so schlau sein und dort automatisch ein ".pb" hinter den Dateinamen hängen. Gebe ich aber eine Dateiendung ein, zum Beipiel "programm.pbi", dann sollte die IDE möglichst KEINE Endung anhängen. Nicht dass dann sowas wie bei der alten IDE rauskommt: "programm.pbi.pb"

Wenn ich nach dem Speichern den Quellcode nun compilieren will und gehe auf "Compiler/Executable erstellen..." dann sollte (wenn bisher die Datei noch nicht kompiliert wurde und noch kein entsprechender "; Executable = "-Eintrag am Ende des Quellcodes vorhanden ist) im "Erstelle Executable.."-Dialog bereits genau das Verzeichnis ausgewählt sein, in dem der Quellcode gespeichert wurde und außerdem schon der zur Quellcodedatei passende Executable-Name "prgoramm.exe" vorausgewählt sein.

Verfasst: 12.07.2005 13:43
von ts-soft
Etwas "intelligenz" im Menü und Toolbar wären ja auch nicht schlecht. Also wie allgemein üblich z.B. Einfügen ausblenden, wenn sich nichts in der Zwischenablage befindet, Speichern abblenden, wenn nichts verändert wurde usw.
Da diese Dinge eingentlich selbstverständlich sind (steht in guten Programmierbüchern spätestens im 3. Kapitel :D )hab ich mich ja garnicht getraut es zu sagen.
Diese allgemeinen Richtlinien der Benutzerführung sollten hier ja bekannt sein (oder doch nicht :freak: )

Verfasst: 12.07.2005 13:51
von Falko
ts-soft hat geschrieben:...hab ich mich ja garnicht getraut es zu sagen.
Diese allgemeinen Richtlinien der Benutzerführung sollten hier ja bekannt sein (oder doch nicht :freak: )
:mrgreen:

Naja, warum nichts sagen. Nur so kann auch was geändert werden.

Mich würde es sehr interessieren, ob in kürze bzw. wann eine weitere Beta kommt um weitere Tests machen zu können. :allright:

MfG Falko

Verfasst: 12.07.2005 14:01
von DrShrek
Falko hat geschrieben:...Mich würde es sehr interessieren, ob in kürze bzw. wann eine weitere Beta kommt um weitere Tests machen zu können
Ich denke, wir alle sind daran interessiert. :wink:
Schön wäre es auch wenn noch einige BUGfixes bzw. Erweiterungen (Ich meine hier PureBasic, nicht die IDE!) in die nächste Beta einfliessen würden.
Leider muss ich gestehen das ich wieder den JaPBe benutze.
Die IDE ist im Moment einfach zu instabil um z.B. effektiv an PBpuzzle weiterarbeiten zu können (Abstürze!).