Seite 7 von 8
Verfasst: 30.03.2005 16:51
von freak
MARTIN:
Nein. Das ist ein reiner PB Editor. Editoren für alle Sprachen gibt es genug.
mipooh:
Natürlich gibt es mit der Final-Version auch eine deutsche Hilfe Datei.
Auch für den Editor selber gibt es dann Sprachen zur Auswahl. Das muss nur noch alles übersetzt werden.
Verfasst: 08.04.2005 12:49
von pws32
Hi,
also ich finde den Editor ganz klasse, nur was ich nicht so schön finde ist das man nur im 24 BIT Modus arbeiten kann, ich arbeite mit Linux meistens unter VM Ware und die VM Ware Treiber können max 800x600 mit 24 BIT, mit dieser Auflösung ist es aber gar nicht schön auf einem großen Monitor zu arbeiten, also versucht bitte den Editor nicht nur von 24 BIT abhängig zu machen.
Gruss Peter
Verfasst: 08.04.2005 17:16
von ts-soft
>> ich arbeite mit Linux meistens unter VM Ware und die VM Ware Treiber können max 800x600 mit 24 BIT
Die VMWare Treiber richten sich nach der Farbtiefe Deines Windows-Desktops. Diese Aussage kann ich für VMWare 4.5 Workstation also nicht nachvollziehen.
>> also versucht bitte den Editor nicht nur von 24 BIT abhängig zu machen
Nicht nur den Editor sondern die gesamte 2D Lib
Gruß
Thomas
Verfasst: 08.04.2005 17:58
von 125
holt euch die VMware 5 beta....

Verfasst: 17.04.2005 13:51
von MARTIN
Ich glaube ich habe noch ein bug gefunden (vielleicht ist es schon bekannt, vielleicht aber auch nicht).
Bei mir lassen sich keine Tools hinzufügen.
Ich habe versucht konqueror hinzu zu fügen so das er die Html-hilfe anzeigt:
Commandline: konqueror
Arguments: /usr/share/purebasic/help.html
Working Directory: /usr/share/purebasic/
Name: html-help
Wenn man dann auf OK im Edit Tool Settings-Fenster klickt verabschidet sich der Editor mit folgender Fehlermeldung:
Code: Alles auswählen
[Debugger Error] The linked list doesn't have a current element.
[Debugger Error] File: /home/freak/purebasiccvs/Sources/PureBasic IDE/AddTools.pb (Line: 616)
Probleme mit IDE...
Verfasst: 06.06.2005 11:52
von Kukulkan
Hallo,
Irgendwie klappt das bei mir nicht. Immer wenn ich einen bestehenden (.pb-Dateoi von Windows) Source in diese IDE laden möchte, geht nur ein Pure Basic - File Viewer auf. Aber ich bekomme den Source nicht in die IDE.
Und wenn ich mit Copy (Strg+C) in der IDE einen markierten Text kopiere, dann kann ich Ihn nicht in zB KATE oder KWrite einfügen?
Volker
Verfasst: 06.06.2005 14:11
von walker
Hi Volker,
doch das geht. Die neue IDE findet allerdings in der PB-Datei (die du mit jaPBe erstellt hast) ein Null-byte und stuft die Datei als binäre Datei ein.
Folgende vorgehensweise: bevor du die Datei mit der IDE öffnest, öffne sie mit KWrite. Anschließend einfach speichern unter (den gleichen Namen verwenden, alle Warnungen ignorieren) und fertig. Dann kannst Du die pb-Dateien mit der IDE öffnen...
Auch Cut & Paste sollte unter Linux eigentlich so funktionieren, wie Du es unter Win gewohnt bist.... (welche Distribution verwendest Du?)
cu
Ulf
Verfasst: 06.06.2005 15:05
von Kukulkan
Hi walker,
Die neue IDE findet allerdings in der PB-Datei (die du mit jaPBe erstellt hast) ein Null-byte und stuft die Datei als binäre Datei ein.
Nein, es ist DEFINITIV kein Nullbyte (ASCII 0) im Quelltext (hab darin mit dem Hexeditor gesucht). Auch mit KWrite speichern ändert nichts. Es ist ganz normaler Quelltext... Liegt es evtl. an dem Umfang (31,7 KB)?
Auch Cut & Paste sollte unter Linux eigentlich so funktionieren, wie Du es unter Win gewohnt bist.... (welche Distribution verwendest Du?)
Ich nehme Suse Linux 9.1... Auch ein Paste in die IDE geht nicht, wenn die Daten aus einer anderen Anwendung (zB Kate oder KWrite) stammen. Untereinander können KWrite und KATE aber problemlos austauschen...
Volker
Verfasst: 07.06.2005 16:28
von walker
Hi,
....hmmmm.... das verstehe ich nicht. Hatte selbst eine Zeitlang Suse9.1 Prof und es funktionierte alles so, wie ich es gewohnt war und wie es sein sollte... Auch jetzt unter Kanotix geht es einwandfrei.
Momentan bin ich da ratlos....
Gruß
Ulf
Verfasst: 17.07.2005 12:40
von m0
Hi!
jetzt hab ich mir son schönes install script geschrieben das PB mitsamt deinem editor installiert und was machst du... du nimmst die file offline... wo isse hin?? wäre dir echt dankbar wenn du sie wieder online stellen könntest!!
mfg
m0