Mathematische Formeln als dynamisches Bild

Fragen zu allen anderen Programmiersprachen.
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

So nachdem ich nun wieder das normale drine habe, habe ich nicht an die Klammern gewagt.

Die sollten sich ja dem zu umschließenden Element in der Höhe anpassen.

Hier mein ergebnis:
Bild

In den ersten 3 Klammern wird die STandardKlammer gezoom.
Erst wenn die Höhe ausreichend ist wird das System aus OberKlammer und UnterKlammer eingeschaltet (4. und 5. Klammer).
Falls die Klammer noch größer wird, kommen Mittelstücke rein.

Es heißt ja Eigenlob stinkt, aber ich finde das ist mega geil geworden.

Was meint ihr ?

Wäre gut wenn der eine oder andere auch mit den Klammern Spiel, und mögliche Fehler meldet, danke.

PS: Eckige und geschweifte Klammern folgen später, muss das System erst optimieren...
PS2: nun steht der Vektor- und Matrixdarstellung nix mehr im weg, muhaha :twisted:

PS3: Noch ein bisschen SPAM:
Bild
(diese Bild brauch übrigens im Schnitt 10ms für die Erstellung)
Zuletzt geändert von STARGÅTE am 13.10.2009 04:30, insgesamt 1-mal geändert.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

ok, dann mal unstinkend: es ist wirklich mega geil geworden! :mrgreen:
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Little John

Re:

Beitrag von Little John »

Kaeru Gaman hat geschrieben:ok, dann mal unstinkend: es ist wirklich mega geil geworden! :mrgreen:
Yep!

Aba sacht ma: Hat das schon jemand mit der neuen Forensoftware benutzt?

Scheint nicht mehr zu gehen:
[img]http://math.q-soft.ch/@Fr1{a^x}.is.a^{-x}.png[/img]
(BBCode ist eingeschaltet, [img] ist eingeschaltet)

Gruß, Little John
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Re: Mathematische Formeln als dynamisches Bild

Beitrag von STARGÅTE »

jo ich weiß, die neue Forumversion ist "blöd"

weil sie die URLs von IMGs total einschrängt...

Damit 100% geht, muss mal die URL erst in den Broser schreiben der wandelt es um und dann kannst du es hier einfügen ...

wie du siehst habe ich das da oben bei mir jetzt gemacht ... ich gucke mal ob ich das auch auf der Seite so einrichtich kann das er mir n codierte URL gibt.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Little John

Re: Mathematische Formeln als dynamisches Bild

Beitrag von Little John »

Hmm ... Dies hier funktioniert leider nicht:
[img]http://www.nordgoetter.de/GuttGame/Date ... }&type=png[/img]

Wenn ich die URL in die Adresszeile von Firefox eingebe geht's.

Gruß, Little John
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Re: Mathematische Formeln als dynamisches Bild

Beitrag von STARGÅTE »

die Endadresse geht eh nicht, weil da kein echtes Bild zu erkennne ist.
Das forum will ja das .png hinten zb.

http://math.unionbytes.de/@Fr1%7ba%5ex%7d.is.a%5e%7b-x%7d.png
Bild
Zuletzt geändert von STARGÅTE am 02.06.2014 13:15, insgesamt 1-mal geändert.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Mathematische Formeln als dynamisches Bild

Beitrag von Kiffi »

mit tinyurl geht es auch:

Bild

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Little John

Re: Mathematische Formeln als dynamisches Bild

Beitrag von Little John »

STARGÅTE hat geschrieben:die Endadresse geht eh nicht, weil da kein echtes Bild zu erkennne ist.
Das forum will ja das .png hinten zb.
Du hattest halt vorher geschrieben:
STARGÅTE hat geschrieben:Damit 100% geht, muss mal die URL erst in den Broser schreiben der wandelt es um und dann kannst du es hier einfügen ...
... und so habe ich es dann gemacht.

Gruß, Little John
Benutzeravatar
milan1612
Beiträge: 810
Registriert: 15.04.2007 17:58

Re: Mathematische Formeln als dynamisches Bild

Beitrag von milan1612 »

Sag mal Stargate, darf ich einige von deinem Tool generierten Formelbilder in meiner Facharbeit
benutzen und einbinden? Dein Renderer ist nämlich für Logikoperatoren gut zu gebrauchen,
Word 07 kann damit nicht so toll umgehen...

Grüße, Milan
Bin nur noch sehr selten hier, bitte nur noch per PN kontaktieren
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Mathematische Formeln als dynamisches Bild

Beitrag von Kiffi »

@Milan: Facharbeit mit Word? :shock:

Schon mal TeX angeschaut? http://de.wikipedia.org/wiki/Hilfe:TeX

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Antworten