Apple steht für "Qualität"...

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Zaphod hat geschrieben:Dein Lehrer hat nur nicht viel Ahnung von Mac OS. Natürlich gibt es da Multitasking... nur ist die Oberfläche so entworfen, dass immer nur eine Instanz eines Programmes gestartet wird. Da gibt es mit Sicherheit einen Weg drum herum, den ein mehr Mac-Affiner Nutzer hier vielleicht kennt.
*Wenn* Macs so intuitiv wären, wie diverse Zeitgenossen immer wieder behaupten, dann hätte zumindest mein Lehrer das doch bestimmt schon rausgefunden (bei Windows hat ers ja auch auf Anhieb hingekriegt).
Ich kann schon alleine deswegen einfach keinen Mac bedienen, weil ich vom PC (von Windows UND Linux) her ein komplett anderes Bedienungskonzept gewohnt bin.

Als ich den Satz von meinem Lehrer gehört hab, schoss mir übrigens zu ALLERerst nicht der Gedanke "OMFG, ich hab nicht nur gedacht, dass Macs scheiße seien, nein, ich hatte auch noch Recht damit!", sondern die Frage "Warum zum Henker braucht so eine Kiste einen Dualcore-Prozessor, wenn sie gar kein Multitasking unterstützt?"

Aber mal ganz davon abgesehen: Weiß denn hier irgendjemand, wie ich auf dem Mac mehrere Instanzen von ein und demselben Programm gleichzeitig laufen lassen kann?
Benutzeravatar
Thorium
Beiträge: 1722
Registriert: 12.06.2005 11:15
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorium »

Zaphod hat geschrieben: Aber mal ganz davon abgesehen: Weiß denn hier irgendjemand, wie ich auf dem Mac mehrere Instanzen von ein und demselben Programm gleichzeitig laufen lassen kann?
Normalerweise ist das einfach nicht nötig. Die Programme können in der Regel mehrere Dateien gleichzeitig bearbeiten. Halt wie MDI unter Windows, nur das es kein Fenster gibt auf dem alle Childfenster liegen.
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.

Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke! Bild
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

So simpel wie z.B. zwischen 2 Tabs bei Firefox umschalten geht es aber auch auf dem Macs bei den allerwenigstens Programmen. Ich will z.b. bei Lightwave schnell nen Farbton von nem andern 3D-Objekt nachschauen, unter Windows kostest das genau einen Klick, aufm Mac muss ich mich da durch irgendein verstecktes Menü klicken (wenn das PRogramm sowas überhaupt kann). Was ist jetzt intuitiver? :twisted:
Benutzeravatar
Thorium
Beiträge: 1722
Registriert: 12.06.2005 11:15
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorium »

hardfalcon hat geschrieben:Was ist jetzt intuitiver? :twisted:
He he sag ich ja.
Das letzte wirklich gute MacOS womit ich gearbeitet habe war das 7ner.
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.

Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke! Bild
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

vonTurnundTaxis hat geschrieben:
dllfreak2001 hat geschrieben:@ts-soft

Nicht der Support ist der Vorteil, sondern...
Falls ein Fehler im System erwiesenermassen durch MS verursacht wurde,
ist MS für die Einkommensausfälle haftbar. Und MS kann haften, da kannst
du dir sicher sein.
Ähm Schätzele... wenn so ein System von Novell oder Red Hat eingerichtet wird, dann haften die auch. Und sie können auch haften.
Ich glaub der Kernel ist quelloffen, und wenn da in einem Release jemand Mist baut kann es Novell oder Red Hat von sich weisen.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

>> Ich glaub der Kernel ist quelloffen, und wenn da in einem Release jemand Mist baut kann es Novell oder Red Hat von sich weisen
Dann will ich auch mal Glauben: MS wird sich abgesichert haben, das sie in
keinen Fall zahlen müssen :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Ich hab in Punkto Versicherungen eigentlich absolut keine Ahnung, aber haftet die Firma, die Linux auf den PCs installeirt und einrichtet, nicht für eventuelle Ausfälle? Die wiederum wälzen es ja dann auf ihre Versicherung ab.
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

dllfreak2001 hat geschrieben:Ich glaub der Kernel ist quelloffen, und wenn da in einem Release jemand Mist baut kann es Novell oder Red Hat von sich weisen.
Du hast ja seltsame Ideen ...
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Für mich hat ein Server, egal welcher Art, keine grafische Oberfläche.
Die verbraucht unnötig Resourcen, senkt die Stabilität und ist vollkommen
überflüssig für Serveraufgaben.

Windows ist IMHO auch als Server-Edition das falsche OS für Serveraufgaben :mrgreen:
Für kleine Firmen vielleicht, wo nebenbei die Sekretärin Briefe am Server
tippt. Oder sehe ich da was verkehrt? Kann man W2003S auch ohne GUI
starten?
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

ts-soft hat geschrieben:...wo nebenbei die Sekretärin Briefe am Server tippt.
Den Satz muss man sich merken :mrgreen:
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Antworten