Seite 6 von 7
Verfasst: 14.09.2006 18:02
von ZeHa
Geh auf die Seite und Du weißt es
Ja es ist dort eine Büroklammer
@ Kaeru: Wird dann also über die Telefonrechnung abgebucht, richtig? Weil das ist eben die einzige Möglichkeit, was zu machen, ohne sich irgendwo anmelden zu müssen oder so (außer natürlich bei seinem Provider, aber das muß man ja sowieso).
Und klar, es wird wohl keiner seinen Fernseher für 500 EUR über dieses System zahlen. Aber es geht eben um Klein- sowie Kleinst-Beträge, für die wäre das perfekt.
EDIT: kostenpflichtige Rufnummern sind ja im Prinzip genau das gleiche
Verfasst: 14.09.2006 18:09
von AND51
Jahuuu, ich hatte recht @ ZeHa!

Verfasst: 14.09.2006 18:14
von Kaeru Gaman
@ZeHa
yo, der Gag ist halt, im gegensatz zu irgendwie-über-die-Telefonrechnung-abbuchen,
dass du präzise die Verbindung zu dem Preis hältst.
das ist vielen sympatischer, als ein mysteriöses "5€ werden auf ihrer Telefonrechnung erscheinen, schu~hu..."
Verfasst: 14.09.2006 18:23
von MonkeyBoogie
Verfasst: 14.09.2006 18:30
von ZeHa
Hmm jo wäre nett wenn Du dazu auch noch ganz kurz sagen könntest, worauf Du damit hinaus willst

Verfasst: 14.09.2006 18:44
von TheShadow
Mein Tipp...
generiere automatisch eine fortlaufende ID-Nummer und verbinde diese Nummer mit dem Käufer. Füge diese Nummer (etwa 4 byte) ganz ans Ende der EXE-Datei. Beim starten der EXE werden diese Daten nicht mal mitgeladen...
das wars - falls du irgendwo das Programm findest, kannst du anhang der ID herausfinden von wem das Programm war... aber das ist keine Garantie - der Wert kann auch verändert worden sein (nur weiß das einer? - normal NEIN)
Ansonsten kannst du HASH-Wert aus name und email generieren - dieser wert muß beim 1. Start eingegeben werden und wird in Regestry gespeichert... Wird so ein serial verbreitet, dann kannst du in zukünftigen Releases dieses eine Serial sperren.
am besten ist eine Kombination von den 2 Methoden - nur sicher ist nix.
Verfasst: 14.09.2006 18:53
von ZeHa
Ich hätte da auch einen Tipp....
lies Dir das Eingangsposting doch am besten mal genau durch, bevor Du antwortest, denn genau das, was Du da als "Deinen Tipp" anpreist, hat dllfreak ja vorgeschlagen...
Verfasst: 14.09.2006 19:53
von FloHimself
dllfreak2001 hat geschrieben:In dem Musterfall ging es darum das ein Hacker über eine ungesicherte
W-Lan-Verbindung andere Rechner angegriffen hat.
Der Besitzer der W-LAN-Anlage wurde daraufhin vom Gericht als Mitschuldiger verklagt.
Bei der illegalen Verbreitung meiner Software im I-Net ergibt sich ein ganz ähnlicher Tatbetand.
Die Analogie erkläre mir mal bitte.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass du niemanden verklagen kannst, aufgrund deiner "eindeutigen" ID/Prüfsumme/wasauchimmer.
Verfasst: 14.09.2006 21:03
von dllfreak2001
Die großen Firmen Klagen auch mit einer ausgedruckten IP-Adresse.
Mehr ist mein weg auch nicht.
Verfasst: 14.09.2006 21:33
von vonTurnundTaxis
Lass dich von deinem Anwalt beraten, wie/ob du einen entsprechenden Absatz à la "haftet falls Programm mit dieser Seriennummer auftaucht..." in deine Lizenzbedingungen aufnehmen kannst.