Haltbarkeit digitaler Inhalte

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Vermilion
Beiträge: 1846
Registriert: 08.04.2006 16:00
Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von Vermilion »

Um nochmal auf den Zerfall von Daten zurückzukommen; ich glaube schon, dass Daten auf CDs verloren gehen, mit der Zeit (ein paar Jahrzehnte), da die eingebrannten Bits (oder wie man das noch mal nennt) auf der Oberfläche des silbernen Etwas im Plastik Mantel durch Strahlung die die Moleküle zerschiesst oder ähnlich mit der Zeit zerstört wird. Und das Spezialplastik von CDs dürfte auch mit der Zeit zerfallen. Glaube ich zumindest...

Wie das bei HDDs aussieht, das ist was anderes...
Bild

Immer die neueste PureBasic Version. Auf allem Betriebssystemen. Ich bin ein OS-Nomad!
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

@bobobo:
Als Genitiv wäre es auch nur im Englischen zulässig.
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

@vonTurnundTaxis
die spinnen ja auch die Engländer :)
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

der gebräuchliche Plural von CD ist CDs, so spricht man's auch.

anscheinend sind die Leute anfangs verwirrt gewesen von einem Wort,
das aus zwei Groß- und einem Kleinbuchstabenzusammengesetzt ist,
und haben deshalb den Apostroph eingefügt.

aber weder was die BILD schreibt, noch irgendein Politiker,
noch irgendein Verkäufer auf sein Regalschild,
besitzt Anspruch auf Unfehlbarkeit.

Plurale von Abkürzungen sind spannend, weil die sich eigentlich am grundwort orientieren müssen.

1 CD , 2 CDs (Compact-Disks)
1 LKW , 2 LKW (Lastkraftwagen auch im Plural)
1 TH , 2 THn (Technische Hochschulen)
1 MG , 2 MGe (Maschinengewehre)

allerdings hat es sich eingebürgert, dass man Abkürzungen auch als Buchstabenkombination ausspricht, und dann faulerweise grundsätzlich ein Plural-s zu benutzen.
was allerdings nicht das Geringste daran ändert, dass in keiner westlichen Sprache das Plural-s durch Apostroph abgestrennt wird.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

> dass in keiner westlichen Sprache das Plural-s durch Apostroph abgestrennt wird
Faaaalsch!
In het Nederlans ist das so; bei Wörtern, die auf -a, -o oder -u enden:
de auto - de auto's
het menu - de menu's
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

Hehe, bitte laden Sie die MGe auf die LKW :lol:

Aber ist korrekt..klingt nur ungebräuchlich ;)
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Benutzeravatar
#NULL
Beiträge: 2237
Registriert: 20.04.2006 09:50

Beitrag von #NULL »

..jedenfalls besser als
bitte laden sie die Maschinengewehrs auf die Lastkraftwagens <)
my pb stuff..
Bild..jedenfalls war das mal so.
Benutzeravatar
Vermilion
Beiträge: 1846
Registriert: 08.04.2006 16:00
Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von Vermilion »

Reden wir jetzt von Zerfall von Daten, oder von Plural Bildung sowie LKW Fahrer? :?
Bild

Immer die neueste PureBasic Version. Auf allem Betriebssystemen. Ich bin ein OS-Nomad!
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

@vTuT

aha! danke für den zusatzhinweis. :D
man lernt halt nie aus.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

the Nameless hat geschrieben: LKW Fahrer?
Wo wir gerade dabei sind:
Das nennt man Deppenleerzeichen.
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Antworten