Seite 6 von 8

Verfasst: 17.06.2006 23:57
von ts-soft
vonTurnundTaxis hat geschrieben:Ich werde von meinen Bekannten eigentlich immer konsultiert, bevor es an den Kauf eines neuen Rechners geht.
Gibts natürlich auch, aber meist melden die sich, nachdem sie Ihren
Traum-PC bei Aldi, Lidl oder Tchibo gekauft haben und irgendetwas nicht geht
oder fehlt :lol:

Verfasst: 18.06.2006 05:03
von PBZecke
>Ich hab das Thema etc nicht angefangen, ich gebe lediglich ab und an meine Meinung ab.

Das geht alles an dem Thema vorbei das ich angefangen habe! Falls das gar
keiner mehr weiß, eigentlich wollte ich nur wissen, ob es ratsam wäre meine
Programme schon auf der BETA 2 zu testen und anzupassen. Was daraus
geworden ist, haben andere verbockt! :|

Am besten ab in den Mülleimer!

Verfasst: 18.06.2006 05:28
von ts-soft
Warum willste sie auf Vista testen. Anwendungen sollten ohne Änderungen
laufen. Wenn also was nicht stimmt, so liegt das an der Beta oder an den
Treibern.

Bei Hardware nahen Programmen, die man mit PB eigentlich nicht erstellt,
würde ich die Frage ja verstehen.

Wenn Du neue Funktionen von Vista integrieren möchtest, ok, aber
ansonsten ist ein Test zu diesem Zeitpunkt IMHO überflüssig.

Verfasst: 18.06.2006 12:45
von PBZecke
ts-soft hat geschrieben:Warum willste sie auf Vista testen. Anwendungen sollten ohne Änderungen
laufen. Wenn also was nicht stimmt, so liegt das an der Beta oder an den
Treibern.
...
Na ja nicht unbedingt. Beispiel: In einem meiner Programme überzeichne
ich den Rhamen und Titelleiste des Fensters mit einem eigenen. In Vista
mit Aero-Theme sind die Fensterrahmen jetzt breiter. Man konnte die
zwar schon immer breiter machen, aber jetzt bekomme ich
redraw-Probleme. Ich glaube eher, dass ich da einen Fehler drin habe.

Und früher hatte ich auch manchmal Probleme unter verschieden
OS-versionen. Manches lief unter XP einwandfrei, und bei Tests unter ME
ging gar nichts. Meist stellte sich heraus, dass ich den Fehler verursacht
hatte, und XP gnädig darüber hinweg sah.

Trotzdem, werde ich da noch nichts umstellen, die BETA2 ist wie es
aussieht einfach noch nicht stabil genug, und im Momemt nicht benutzbar
wegen dem Explorer-Problem. Und noch einmal ne Stunde für die
Installation vergeuden, nee - soweit geht die Liebe ja nun doch nicht!

Verfasst: 20.06.2006 17:04
von zoidberg
Ich möchte mich nun auch mal zu Wort melden. Ich denke nicht, daß es ein Fehler ist die Sachen mal unter Vista zu testen, auch wenn es eine Beta ist. Alles umarbeiten halte ich derzeit noch für unnötig, da sich tatsächlich noch etwas ändern kann. Vista auzuprobieren halte ich auch für keinen Fehler, da sich ein Blick über den Tellerrand immer lohnt. Auch für Zweifler und Linuxfanatiker. Es meckert sich immer besser wenn man weiß wovon man redet ;-) .

Ich selbst nutze seit zwei bis drei Jahren Linux und bin sehr zufrieden. Ich wollte die Vista Version eigentlich auch mal testen, um zu sehen wie es aussieht, aber bastel doch lieber an meinem Mythtv Mediacenter.

Wer welches System nutzt ist mir eigentlich gleich, wobei ich mich jedoch über mehr Linuxkompatible PB Programme freuen würde, zumal die ja unter Windows auch problemlos laufen.

Flamen an sich macht mir nichts aus, wobei ich finde, daß die Linux User Argumente immer etwas blauäugig klingen. Das es gut ist daran besteht kein Zweifel, aber das verschiedene Menschen auch verschiedene Dinge mögen ist halt auch so. Das ist so wie bei Opel und VW Fahrern. Jedem das was er mag. Aber ich lese Flame Threads gerne, auch wenns im Prinzip immer das selbe ist.

Gruß, Zoidberg

Verfasst: 20.06.2006 18:16
von Lebostein
hm... ich hab mich bisher eigentlich gar nicht mit Vista befasst. Aber da hier scheinbar schon viele Leute von Euch Erfahrung haben möchte ich mal fragen, welchen Vorteil man sich von transparenten Fenstern erhofft. Ich dacht erst es sei ein Witz, aber anscheinend gibt es die ja wirklich...

Verfasst: 20.06.2006 19:06
von vonTurnundTaxis
> Ich dacht erst es sei ein Witz, aber anscheinend gibt es die ja wirklich...
Transparente Fenster gibt es doch schon seit Ewigkeiten...
(Ja, Leute, hört und staunt: Microsoft hat das nicht erfunden)

Verfasst: 20.06.2006 19:18
von Kiffi
> (Ja, Leute, hört und staunt: Microsoft hat das nicht erfunden)

wo ist das denn hier behauptet worden?

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 20.06.2006 20:46
von vonTurnundTaxis
> wo ist das denn hier behauptet worden?
Habe ich behauptet, dass das behauptet wurde?
Nur aus Lebosteins Kommentar war zu erkennen, dass er offenbar der Meinung ist,
transparente Fenster würden in Vista erstmalig auftreten.

Verfasst: 20.06.2006 21:02
von zoidberg
Ich glaube Transparente Fenster sind nur spielerei, genau wie Hintergrundbilder. Aber das ist halt wie bei einer Wohnung, man kann es sich so zurechtmachen wie es einem gefällt. Ich finde die Möglichkeiten solcher Spielereien gut. Das macht es individueller da es sich jeder ein wenig anders zurechtmacht. Und mal ehrlich, für den normalen Alltagskram sind die Systemressourcen die dabei benutzt werden doch echt egal, oder?