Habt ihr nen Mercedes?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1639
Registriert: 23.09.2004 18:04
Wohnort: /dev/eth0

Beitrag von Laurin »

@Sylvia
Die ExDDRler sind auch nicht besser wie die Wessis. Ich wohne hier in Meck-Pom. Hier herscht Friede, Freude, Eierkuchen auf den Straßen. Die großen Unfälle kommen hauptsächlich durch Wildwechsel zustande. Selbst mein Vater hat schon mal in der Nacht Damwild mitgenommen. Ergebnis: Frontstoßstange um fast einen Meter eingedrückt, Motorhaube & Dach eingedrückt, Windschutzscheibe zum Teil pulverisiert. Wirtschaftlicher Totalschaden. Meinem Vater ist, Gott sei dank, nichts passiert. (Das Vieh wog wohl an die 450 kg :shock: , war aber nach den Crash wenigstens sofort tot.) Einigem anderen Getier (hauptsächlich Rehe) konnte man schon früh ausweichen.
Das passiert hier im Vergleich zu den westlichen Bundesländer relativ oft (~20% aller Unfälle sind Wildunfälle.)

Während es bei uns also eher ruhig zugeht, ist es weiter südlich recht extrem. Im Urlaub beispielsweise fahren wir hin und wieder nach Baden-Würtemberg od. Bayern. Da fährt ja was rum. Entweder sind es irgendwelche Rentner (natürlich mit Hut auf dem Kopf, im Auto ziehts ja auch so) mit hardcore 35 km/h stundenlang die wichtigsten Verbindungsstraßen blockieren. Der 10 km Stau im Rücken wird natürlich ignoriert. Oder auch auf der Autobahn, wo meist gar nicht geblinkt wird, wenn jemand die Spur wechselt. Da rauscht man mit 180 km/h auf der linken Spur an, und dann wechselt so ein irrer Autofahrer mit nem Golf von der mittleren Spur auf die Linke, so dass wir beinah eine Vollbremsung machen mussten. Das Auto war in dem Moment mit vier Leuten, einem Hund und Sachen für 2 Wochen vollgepackt. Dem sein Golf hätten wir wahrscheinlich plattgemacht, wäre es zu einem Crash gekommen.

Die geschilderten Ding sind wahr. Die wahnwitzigen Autofahrer habe ich bis jedes Mal, wenn ich in den südlichen Bundesländern Urlaub mache, mehrfach gesehen. Bei uns im hohen Nord-Osten gibt es sowas nicht. Da fährt kein Rentnerehepaar mit 35 durch die Gegend, lieber machen die einen Spaziergang um den See. Raser gibts natürlich auch bei uns, aber sie sind nicht rücksichtslos. Wenn eine Stadt kommt, bremst jeder mindestens auf 60 runter.
Und falls jemand mit der "Spaßbremse" Traktor kommt: Die Traktorfahrer sind so nett und fahren alle paar Kilometer rechts ran, damit die hinter ihm aufgestauten Autos vorbeiziehen können.
Now these points of data make a beautiful line.
And we're out of beta. We're releasing on time.
Benutzeravatar
Danilo
-= Anfänger =-
Beiträge: 2284
Registriert: 29.08.2004 03:07

Beitrag von Danilo »

PMV hat geschrieben:Und um deine Frage nach der bevorzugten Geschwindigkeit zu
beantworten, Richtgeschwindigkeit 130 km/h in Deutschland ...
PMV hat geschrieben:Aber wie schon erwähnt gibt es eine "gesetzliche Grenze".
Wer hier auf der sicheren Seite sein möchte sollte die 130
km/h einhalten


Lass Dir erstmal mal erklären welche maximale Geschwindigkeit
auf einer freigegebenen Autobahn erlaubt ist. Und dann dazu
noch was Richtgeschwindigkeit heißt.

Dann wirst Du vielleicht auch sehen das es ganz legal ist
auch 200 oder 250 zu fahren, wenn es die Verkehrslage
zulässt.
Hier in Bayern begegnet mir auch recht häufig die Polizei
auf der Autobahn. Entweder sie stehen am Straßenrand
oder sie fahren direkt auf der Autobahn Streife.
Bin richtig froh das diese Beamten sich auskennen und
sich nicht selbst etwas zusammenreimen wie Du. An denen
bin ich schon so oft mit 230 oder 250 (je nach Auto, habe alle
paar Monate neues Auto) vorbeigefahren. Die wissen das
es OK ist und kennen die Rechtslage auf freigegebenen
Autobahnen genau, weshalb sie mich auch nie verfolgen,
um mir dann zu erklären das ich auf einer freigegebenen
Strecke nur 130 fahren darf.

PMV hat geschrieben:fähst du schneller und der Richter ist der Meinung, der Unfall
wäre bei Einhaltung der 130 km/h nicht zu stande gekommen,
bist du glaub zu 50% mit schuldig ...

Das möcht ich hiermit auch allen anderen "Rasern" ans herz legen :D
Da sieht man doch das Du es noch nicht verstanden hast.
Du gehst von Rasern aus, d.h. agressiven Fahrern, Dränglern usw.

Ich sagte bereits das ich mich an die Gesetze halte und
rücksichtsvoll fahre.
Ich bin sogar einer der sehr wenigen der auch auf große
Abstände achtet, gerade bei hohen Geschwindigkeiten.
Das ist ehrlich gesagt schon sehr schwer, denn in einen
Abstand von 200m drängelt sich dann alle paar Sekunden
einer von der zweiten Spur rein. Um wieder einen größeren
Sicherheitsabstand herzustellen, muß man so dauernd die
Geschwindigkeit absenken, bis wieder der nächste in den
Sicherheitsabstand hineinfährt.

Bei mir gilt beim fahren genauso wie bei uns im Fall-
schirmsport: Safety first!
Die Sicherheit hat oberste Priorität, ansonsten ist
man nicht geeignet den Sport (oder hier das schnell fahren)
auszuüben. Da gibt es keine Kompromisse, denn bei
beidem kann das ganz schnell tödlich enden.


Drängeln mit Lichthupe wie ein Wilder, auffahren bis auf 2m
bei Tempo 180, rechts überholen, ...und was die Raser alles
machen. Habe ich oft genug auf unseren Autobahnen gesehen.

Der Unterschied ist, dass Du genau das bei mir nie sehen
wirst. Ich bin ein Schnellfahrer, d.h. jemand der die volle
Geschwindigkeit ausnutzt. Das hängt vom Fahrzeug ab,
vom Tempolimit, und von der jeweiligen Verkehrssituation.
Wenn alle diese Punkte grünes Licht geben, dann kann ich
schnell fahren.

Sonntag Abend auf der A9 von Thüringen nach München
sind sehr oft alle 2 - 3 Spuren belegt und es geht einfach
nicht schneller als 130 oder 140. Dann lehne ich mich
gemütlich zurück, mach Antenne Bayern an und fahre dann
gemütlich meine 120 oder 130, oder auch mal 10 Minuten
mit 100 hinter einem LKW her.
Kein Problem, geht ja eh nicht schneller bei diesem Verkehr.

Andere Situation: Freitag früh 5:00, alles ist frei. 260km in
1 Stunde und 15 Minuten. Dazu noch 15 Minuten für pinkeln
und tanken, da bei absoluter Spitzengeschwindigkeit gute
25 bis 30 Liter durchpfeifen, und die nicht ganz volle Tank-
füllung nichtmal für die 260km reicht.
Alles OK. Alles war komplett frei, nur alle paar Kilometer mal
ein einzelnes Auto.
Diese Situation hat man allerdings wirklich nicht oft und war
ein absoluter Glückstreffer. Ist mir vor 2,5 Jahren im Sommer
einmal so passiert. Einmal in vielen Jahren, also eine absolute
Ausnahme das es wirklich mal alles so passt.

Einmal ist es mir passiert da war auch weit und breit alles
frei und ich konnte schön 250 fahren. Dabei sind dann
2 Autos an mir vorbeigezogen, als wenn ich stehe. Die
müssen mindestens 270 - 280 draufgehabt haben.
Fand ich einfach nur geil und hat mir wieder ein fettes
Grinsen ins Gesicht gezaubert. :D

Was gibt es dagegen einzuwenden wenn es die Verkehrs-
situation wirklich zulässt und alles frei ist?

So verklemmte Typen, die meinen sie sind mit 180 die Kings
der Straße, bekommen schon einen Wutanfall wenn dann
jemand mit 200 ankommt und sie überholen will.
Das sind die Spinner mit dem Kurzen in der Hose, die es
allen zeigen wollen, nicht der rücksichtsvolle Schnellfahrer.

Wie gesagt, ich kenne selbst die Raser, die rücksichtslos
drängeln mit Lichthupe bis zum abwinken und 2m Abstand.
Da habe ich erst diesen Sommer wieder ein Rennen erlebt
wo sich 2 Mercedes über alle 3 Spuren gejagt haben. Die
sind immer zwischen 180 und 250 über alle 3 Spuren
zwischen allen Autos hin- und hergeschossen. Das ging
mir nach ein paar Minuten so auf den Keks das ich erstmal
eine Pause eingelegt habe, so daß die Idioten dann weg waren.

Schnell fahren = Hirn einschalten, und mit einer durch die
Verkehrssituation und Verkehrsregeln bedingten Geschwindigkeit
fahren. Auch 250, wenn es sicher möglich und erlaubt ist.
Sehe ich kein Problem, funktioniert seit Jahren ohne
Probleme.

Rasen = Hirn ausschalten, Gaspedal voll durchtreten. Bei
Bedarf Lichthupe bis zum abwinken. Abstand zum Vordermann
bei über 200km/h 2 bis 3 Meter, so daß derjenige auch im
Rückspiegel sehen kann was man ihm für Zeichen gibt.
Wenn möglich mit den linken Rädern schon auf dem Mittel-
streifen, so daß der Vordermann wirklich sieht das man
unbedingt vorbei *muß*.
Sehe ich als Problem an. Sollte man versuchen durch längeren
Führerscheinentzug und Nachschulungsmaßnahmen doch noch
zur Vernunft zu bringen. Diese Maßnahmen gibt es schon,
doch kann momentan keine hundertprozentige Kontrolle der
Straßen gewährleistet werden. Durch 100%tige Kameraüberwachung
der Autobahn wäre das zu machen, aber kostenmässig leider
eher schwer umzusetzen.

Ypser hat geschrieben:Noch besser sind die von Danilo erwähnten Linksfahrer. Da möchte man am liebesten rechts vorbei.

Übrigens Danilo, rechts überholen wäre da ne gute Lösung gewesen, das ist weit billiger als drängeln!
Wie gesagt, für mich gibt es beides nicht. Von daher interessiert
es mich auch garnicht erst was wieviel kostet und welche strafbare
Handlung billiger wäre.

Am verbreitetsten sind ja die Mittenfahrer, also die, die
immer auf der mittlersten Spur fahren. Da kann man 2
Kilometer weit schauen und alles ist frei, aber derjenige
muß halt gemütlich mit 120 in der Mitte fahren.

Wenn sonst alles frei ist und man sehr schnell auf der
rechten Spur ankommt (Rechtsfahrgebot!), muß man wegen
solchen Leuten über alle 3 Spuren nach links wechseln,
um nach dem überholen wieder über alle 3 Spuren ganz
nach rechts zu fahren.
Sowas nervt dann echt, und solche Schlafmützen stören
im Verkehr.

Bei denen mache ich mir manchmal den Spaß und lasse mich
dann rechts ganz ganz langsam ranrollen (der Idiot könnte
schließlich plötzlich ohne zu blinken nach rechts ziehen),
und dann schaue ich mir die Leute mal eine Weile an.
Danach wieder langsam zurückfallen lassen, schliesslich
überhole ich rechts nicht, und dann wieder normal weiter.

Meine Erfahrung dabei: Die meisten bekommen es trotzdem
einfach nicht mit. Gehirn ist ausgeschalten und es wird
weiter in der Mitte gefahren. "Was der Typ da rechts wohl
gerade eben so geschaut hat? Keine Ahnung, ich mache alles
richtig und fahre weiter in der Mitte..."

Echt lustig wie blöd manche Leute da schauen. :lol:
Dumm wie Brot und nix checken, aber ein Auto fahren dürfen.
Ypser hat geschrieben:Als Maximalgeschwindigkeit könnte man 200 ansetzen. Da ist kaum schneller,
als man heute im Schnitt so fährt, wenn man zügig unterwegs ist. Darüber wirds
langsam stressig und gefährlicher. Aber 200 geht imho noch.
Hätte ich kein Problem mit und würde ich so unterschreiben.

Es gab ja auch in DE schon Stimmen die generell Limit 130
auf deutschen Autobahnen forderten. Das finde ich schon
sehr stark übertrieben.
180 bis 200 sollten es da IMHO schon sein, wenn man auch
mal vorwärts kommen will und mehrere hundert Kilometer
durch DE fährt. Freigegeben, wie bisher, muß nicht sein -
gibt es aber nunmal in Deutschland.
Solange das hier möglich ist, braucht sich niemand auf-
zuregen wenn es genutzt wird. Da braucht man hier normal
keine große Diskussion darüber. Es ist erlaubt, fertig.
Ändern werden wir hier sowieso nichts.

Eine solche Diskussion muß man vernünftig in der breiten
Öffentlichkeit anstossen und führen, um dann eine vernünftige
Lösung zu finden.
Limit 130km/h finde ich, wie gesagt, zu stark übertrieben.
Ich denke aber auch das ein Limit nicht mehr zu weit ent-
fernt ist, gerade durch Europa.
Wenn es dann Europaweit das Limit 130 ist, dann ist es
halt so. Kann man schimpfen wie man will, letztendlich
muß man sich ans Gesetz halten oder wird bei Verstößen
entsprechend hart bestraft werden.

Sylvia hat geschrieben:@Danilo:
Wie du hier schon mehrfach hast durchblicken lassen, dass
es mit deiner Psyche nicht gerade zum besten steht, habe
ich ernsthafte Bedenken, dass man dich am Strassenverkehr
überhaupt teilnehmen lässt. Das soll jetzt keine Anmache
von mir sein. Ich möchte lediglich meine Bedenken zum
Ausdruck bringen. Wer schützt uns vor dir, wenn du wieder
mal durch deine Psycho-Medikamente "gut drauf" bist und
dein 130% Röhrenblick nichts mehr so richtig wahrnimmt ?
Da brauchst Du Dir nun wirklich keine Sorgen zu machen. :)

Das Problem hier ist doch letztendlich nur das ihr schnellfahren
automatisch mit rasen koppelt. Einen rücksichtsvollen Fahrer
der sich an die Regeln hält und trotzdem das erlaubte ausnutzt,
wenn es die Situation zulässt, gibt es in Eurem Kopf nicht.
Wie bereits gesagt, ich halte mich an alle Regeln und fahre
nicht mit dem Fuß, sondern mit Hirn.
Ich blinke immer, bin immer angeschnallt (auch das ein großes
Problem bei manchen Leuten), beachte das Rechtsfahrgebot,
drängle nicht, gebe Lichthupe und Handzeichen nur an Kreuzungen
um jemandem die Vorfahrt zu schenken oder in Gefahrensituationen,
und so weiter.

Würden sich alle Fahrer so korrekt und dazu noch rücksichtsvoll
verhalten, hätten wir nicht teilweise so ein Chaos und so viele
Unfälle da draussen.
Ich kann da Laurin nur zustimmen. Was ich gerade hier in Bayern
schon so gesehen habe, das geht auf keine Kuhhaut.
Gerade das schauen was hinter einem vorgeht und dann, wenn frei
ist, das ankündigen des Spurwechsels durch blinken, ist hier
IMO eines der größten Probleme. Manche Leute fahren ohne zu
denken, einfach so wie es ihnen gerade passt. Hauptsache man
ist rechtzeitig bei Tante Emma zum Kaffeetrinken da, der Rest
interessiert einfach nicht.


Zu Deinem anderen großen Teil über Ungarn und die DDR kann ich
leider nichts großartig sagen, da ich mich damit nicht direkt
angesprochen fühle.

Durch Österreich muß ich auch immer wenn ich auf Kurzurlaub
in Italien Bock habe. Hab ich kein Problem mit und akzeptiere
die Regeln so, wie sie dort sind.

Ungarn war bisher noch nicht mein Ziel, und wenn man so hört
wie es da auf der Straße zugeht, vergeht mir ehrlich gesagt
auch bissl die Lust darauf.

Und zu den DDRlern kann ich Dir im Grunde schon Recht geben.
Man darf da nicht wieder alle über einen Kamm scheren (aber
das macht ihr mit mir hier ja auch, da in eurem Kopf nur
'Danilo = Raser' vorhanden ist).
Ich war zur Wende zwar erst 12 Jahre alt, aber ich habe in
meinem Umkreis schon Leute beobachten können, die so waren
wie Du es schreibst.
Zuerst kam der große Schock als Millionen mit dem Trabbi
in den Westen fuhren. Das auf der Autobahn mal jemand schneller
fährt als 110, war für viele wirklich gewöhnungsbedürftig.
Und danach dann selber mit dem uralten Gebrauchten auf der
Autobahn mal richtig Gas geben und bis zum Anschlag 180 fahren,
ohne das man damit Erfahrung hat und 20 Jahre lang nur max. 110
gefahren ist.
Ich denke aber diese Zeit ist schon lange vorbei. Hat zwar
einige Jahre gedauert, aber seit 10 Jahren sind die Trabbis
schon ziemlich rar geworden und 99,998% der ostdeutschen Bürger
haben genau die gleichen Autos wie sonstwo auch. Und das schon
viele Jahre, so daß sie auch mit manchen "Waffen" umgehen
können.
Raser und Drängler gibt es überall. Ich würde das nicht auf
den Osten Deutschlands beschränken.

Da fällt mir gerade noch ein das mir Polen auch schon ötfers
aufgefallen sind. Die fahren scheinbar mit einem Transporter
immer zwischen 140 und 160, egal ob da gerade mal eine
120er oder 80er Baustelle ist.
Hab mich da auch schon gefragt ob die sich vielleicht sicher
fühlen das man sie nicht erwischen und bestrafen kann, da
polnisches Kennzeichen. Ansonsten habe ich dafür keine andere
Erklärung.
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

PMV hat geschrieben:
bobobo hat geschrieben:Meine Begrenzung ist erreicht .. ab in den Eimer
Seine erste gute Tat ... zumindest die ich mit bekomme <)

Nur schade um den Thread, jetzt kann sich die Nachwelt doch nicht mehr drann erfreuen :cry:
Falls sich das als ein für die Nachwelt durchaus durchlesenswerter Thread herrausstellen sollte kann ich das Ding durchaus auch wieder "entmülleimern". Strengt euch an :)
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Benutzeravatar
crossroads
Beiträge: 244
Registriert: 29.08.2004 05:41
Wohnort: Rhine Main Area

Beitrag von crossroads »

bobobo hat geschrieben:Falls sich das als ein für die Nachwelt durchaus durchlesenswerter Thread herrausstellen sollte kann ich das Ding durchaus auch wieder "entmülleimern". Strengt euch an :)
@bobobo: ab hier wird's wieder interessant :D

@Danilo:
Ich stimme Deinen Ausführungen über "Quarktaschen" auf deutschen Straßen, hauptsächlich auf BABs (mit Hut + Handschuhen; blinkerlos; notorische Linksfahrer) weitestgehend zu - erlebe das selbst zu oft.
Bei der empfohlenen Richtgeschwindigkeit aber scheint nicht nur bei Dir Unklarheit zu herrschen.
Deshalb folgende Textauszüge plus Hyperlinks:

Verordnung zur empfohlenen Richtgeschwindigkeit von 1978 hat geschrieben: Den Führern von Personenkraftwagen sowie von anderen Kraftfahrzeugen mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis zu 3,5 t wird empfohlen, auch bei günstigen Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen

1.
auf Autobahnen (Zeichen 330),

2.
außerhalb geschlossener Ortschaften auf anderen Straßen mit Fahrbahnen für eine Richtung, die durch Mittelstreifen oder sonstige bauliche Einrichtungen getrennt sind, und

3.
außerhalb geschlossener Ortschaften auf Straßen, die mindestens zwei durch Fahrstreifenbegrenzung (Zeichen 295) oder durch Leitlinien (Zeichen 340) markierte Fahrstreifen für jede Richtung haben,

nicht schneller als 130 km/h zu fahren (Autobahn-Richtgeschwindigkeit). Das gilt nicht, soweit nach der StVO oder nach deren Zeichen Höchstgeschwindigkeiten (Zeichen 274) oder niedrigere Richtgeschwindigkeiten (Zeichen 380) bestehen.
Nachzulesen hier: BABRiGeschwV1978


Gilt also schon seit 1978 (!) und ist noch nicht geändert worden.
In diesem Zusammenhang auch interessant:
Urteil OLG Nürnberg - Auszug hat geschrieben: Als verschuldensunabhängiger Abwägungsfaktor falle schließlich zum Nachteil der Klägerin ins Gewicht, dass ihr Bekannter die auf Autobahnen empfohlene Richtgeschwindigkeit von 130 km/h überschritten habe.
Soll heißen: selbst wenn das Überschreiten der empfohlenen Richtgeschwindigkeit von 130 km/h für den Unfall bedeutungslos war, wird es in die Urteilsfindung mit einbezogen - und zwar zum Nachteil desjenigen, der über 130 km/h unterwegs war.
Nachzulesen hier: Urteil des OLG Nürnberg vom 9.6.1994, Az. 8 U 577/94
Man soll die Tür aufmachen, bevor man durchgeht ...
Benutzeravatar
Danilo
-= Anfänger =-
Beiträge: 2284
Registriert: 29.08.2004 03:07

Beitrag von Danilo »

crossroads hat geschrieben:Bei der empfohlenen Richtgeschwindigkeit aber
scheint nicht nur bei Dir Unklarheit zu herrschen.
Es geht um das "empfohlenen". Eine Empfehlung heißt nicht
das man sich daran halten muß, sonst würde die Autobahn
an diesen Stellen nicht freigegeben sein. Wenn man dort
maximal 130 fahren sollte, würde ein entsprechendes Schild
für das Tempolimit dort stehen.

Ich kann Dir auch empfehlen mal wieder zum Frisör zu gehen -
ob Du das dann machst oder nicht, ist nicht mein Bier.
Bei einer Empfehlung entscheidest Du selbst darüber ob Du
die Empfehlung umsetzt oder nicht. Eine Empfehlung ist ein
guter Rat, mehr nicht.

Wenn Du dann in einen Unfall verwickelt bist weil Deine langen
Haare ins Gesicht hingen und Du nichts mehr sehen konntest,
ist das natürlich eine andere Sache.
Da kann man nur empfehlen die Frisur so anzulegen, das es
dadurch nicht zu einem Unfall kommen kann. Wie gesagt: Safety first!

Rein vom logischen her finde ich den Umgang mit der Empfehlung
bei Gericht einfach unlogisch. Dann sollen sie es deutlich ändern
und überall 130 machen, basta. Dann ist die Rechtslage auch
klar und deutlich und es würde damit keine Probleme geben.
Wäre ich wegen sowas vor Gericht, würde ich dagegen ganz
klar Einspruch erheben und bis in höchste Instanzen für
Klarheit kämpfen. Das Gericht kann das Wort "Empfehlung"
nicht auslegen wie es will. Es ist ein guter Rat, und einen Rat
braucht niemand beachten, was mit einschließt das man es
demjenigen nicht anlasten kann, wenn er sich nicht an den
Rat gehalten hat.

Also meiner Meinung nach eine typische unklare Rechtslage
für die ein entsprechener Fall nötig ist, der Klarheit verschafft.
Wäre vielleicht etwas für den europäischen Gerichtshof, so daß
hier gleich Europaweit einheitliche Regeln entstehen.
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
Benutzeravatar
crossroads
Beiträge: 244
Registriert: 29.08.2004 05:41
Wohnort: Rhine Main Area

Beitrag von crossroads »

Danilo hat geschrieben:
crossroads hat geschrieben:Bei der empfohlenen Richtgeschwindigkeit aber
scheint nicht nur bei Dir Unklarheit zu herrschen.
Es geht um das "empfohlenen". Eine Empfehlung heißt nicht
das man sich daran halten muß, sonst würde die Autobahn
an diesen Stellen nicht freigegeben sein. Wenn man dort
maximal 130 fahren sollte, würde ein entsprechendes Schild
für das Tempolimit dort stehen.
Deswegen habe ich das Wort "empfohlen" auch fett geschrieben.
Mit meinem Beitrag weiter oben will ich keineswegs jemanden zum Drosseln seiner Höchstgeschwindigkeit aufforden; ich fahre selbst - wo immer möglich - schneller als 130 :wink: - man sollte sich aber über die aktuelle Rechtslage im Klaren sein - that's all, folks :allright:
Man soll die Tür aufmachen, bevor man durchgeht ...
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Die Zahl der Unfalltoten durch Schnellfahrer ist auch noch viel zu niedrig bei dieser Überbevölkerung. Es sollten auch die Fußgänger in Städten abgeschafft werden, um den Autofahrern höhere Geschwindigkeiten zu ermöglichen.

Wer über 200 fährt überschätzt sich und sein Auto und sollte sich nach anderen Drogen umsehen!
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
PMV
Beiträge: 2765
Registriert: 29.08.2004 13:59
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von PMV »

Hm, also Wikipedia beschreit "Raser" so:
Raser ist die umgangssprachliche Bezeichnung für jemanden, der zu schnell und rücksichtslos fährt.[...]
Naja ok, wenn das wirklich nur auf zu schnell bezogen ist, dann ok,
fals ich dich (Danilo) als solcher bezeichnet habe, sorry :D

Für mich war "Raser" einfach nur einer, der schnell fährt, sehr schnell,
halt schneller wie die Meisten. Dabei war für mich unerheblich, ob es
dort erlaubt ist, oder nicht. Man sagt ja auch, das einer rast, was für
mich bis jetzt einfach nur ein Synomym war für "(sehr) schnell fahren".
Gut, wieder was gelernt.

Wenn du dir nichts vor zu werfen hast, soll mir das recht sein. Wenn
du wirklich so vorbildlich Auto fährst, wie du hier schreibst, ist das
schnell Fahren verschmerzbar. Aber ich möchte dich trotzdem noch
mal darauf hinweißen, nach dem nun crossroads freundlicher weise
mal für alle gepostet hat, was diese "Richtgeschwindigkeit 130 km/h"
in Deutschland wirklich bedeutet, dass selbst das Gesetzt inzwischen
diese "Richtgeschwindigkeit 130 km/h" im Auge hat.

So lange nichts passiert, kannst du auch 300 km/h auf Deutschen
Autobahnen fahren, das wird keine Polizei im entferntesten
interezieren, geschweige denn deswegen die Verfolgung aufnehmen,
so fern du natürlich deinen selbst beschriebenen Fahrstil beibehälst.
Sollte aber wirklich was passieren, wird (sofern du es überhaupt
überlebst) das auch für dich Rechtliche folgen haben.

Ich hab ja mein Führerschein vor kurzem gemacht, daher weis ich
schon so ein bischen, natürlich nicht alles, aber vieles. Das mit der
Richtgeschwindigkeit hat mir mein Fahrlehrer fast Wöchentlich geprädigt
<) .

Vielleicht ließt du das folgende jetzt noch mal aus der neu Gewonnen
sicht :D
mir kann keiner erzählen, das er wirklich alles mit bekommt,
was auf der Straße passiert. Bis zu einem gewissen grad schon.
Du fährst ja einige Jahre Auto ... aber schaust du nur 1 Sekunde
lang auf die Straßenschilder, weil du nach
Geschwindigkeitsbeschränkungen suchst ... oder Baustellenschilder
... bist du 1 Sekunde abgelängt oder um es anders zu sagen ca.
75 Meter. In dem Moment schert aber ein Auto einfach aus, der bis
gerade noch hinter einem LKW fuhr. ... Wie willst du bitte jetzt noch
rechtzeitig bremsen, wo dir schon über 1 Sekunde fehlt? ...

Bei 250 km/h wird dein Auto dann noch geschleudert bis wer weis
wo hin, was haben aber nun die anderen verkehrsteilnehmer damit
zu tun, das du 250 km/h fahren musstest und der andere Fahrer
unbedingt jetzt ausscheren musste? Nichts, und doch rammen diese
Frontol deinen schleudernden Wagen, welcher inzwischen die
Leitplanken durchbrochen hat und auf der Gegenfahrbahn seine
runden dreht. ... Aber bei solch einer Aufprallgeschwindigkeit dürfte
dich das dann eh nicht mehr interezieren, weil überleben wäre hier
schon fast mehr als ein Wunder
MFG PMV
alte Projekte:
TSE, CWL, Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

TurboRalf !

Ab 45kmh wird man aus dem Fenster gesogen !

Ab 130 kmh ist das Fenster eventuell zu aber mit einiger Sicherheit der Hintern offen.
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Benutzeravatar
HeX0R
Beiträge: 3042
Registriert: 10.09.2004 09:59
Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
96Gig Ram
NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
Win11 64Bit
G19 Tastatur
2x 24" + 1x27" Monitore
Glorious O Wireless Maus
PB 3.x-PB 6.x
Oculus Quest 2 + 3
Kontaktdaten:

Beitrag von HeX0R »

FloHimself hat geschrieben:
Ypser hat geschrieben:Diejenigen, die immer meinen Tempo 100 oder 130 reicht ja, sind wahrscheinlich solche Leute, die einmal die Woche zum Einkaufen fahren. Ich wünsche denen, dass sie mal für nen Geschäfts- oder Wasweissich-Termin quer durch Deutschland fahren muss. Viel Spass mit max. 130 km/h. Dann müssen wir auch maximale Lenkzeiten für PKW einführen!
Blödsinn, nehm die Bahn oder das Flugzeug!
Was ein Schmarrn!

Was glaubst du eigentlich was das für arme Irre sind, die täglich geschäftlich durch Deutschland donnern ?
Denkst du das sind alles Teppichvertreter, die nix brauchen ausser nem Leitz-Ordner voller Teppichmuster ?

In der Regel sind das Servive-Techniker, die ihre Autos voll mit Werkzeug, Material, Messgeräte, wasweissich haben.
Du würdest also das ganze Geraffel gemütlich in nen Taxi wurschteln, dann wiederum in die Bahn oder Flugzeug, dann wieder ins Taxi ....

Spätabends is man dann fertig, und während der StudentenJung schon auf seiner Alten liegt, muss sich der arme Irre noch Gedanken über seine Rückreise machen ?

Nee nee...

Was man aber sagen muss:
Spät abends und (sehr) früh morgens trennt sich Gott sei Dank die Spreu vom Weizen. Da fahren in der Regel Jungs, die wissen was sie da tun (weil eben täglich der selbe Scheiss).
Antworten