ts-soft hat geschrieben:Automatisiertes Installieren von Programmen ist eine Stärke von Linux und eher eine schwäche von Windows!
Ich meine eher, dass die meisten Programme eine setup.exe bereitstellen, damit der Benutzer nichts mehr manuell machen muss, außer auf Weiter und Installieren zu klicken.
Was du meinst, sind unbeaufsichtigte Installationen, aber auch das ist je nach Installer-Hersteller möglich. Inno Setup, InstallShield und MSI können mit Parametern problemlos ohne manuelle Benutzereingabe installiert werden.
Beispielsweise verwendet PB zum Installieren das Installationserstellungsprogramm Inno Setup und mein Programm "PureBasic Updater" verwendet den Parameter zum "stillen" Installieren.
Microsoft verwendet selbst den Parameter bei seinen MSI-Updates.
Bei anderen Herstellern wie NullSoft, Wise u.ä. weiß ich nicht, ob sie auch diese Option anbieten, aber wahrscheinlich. Das ist ja schon eine Standard-Funktion.
ts-soft hat geschrieben:Der Systemstart unter Linux ist immer gleich schnell und wird nicht langsamer, während der Windows-Start mit der
Installation von Programmen stetig zunimmmt. Ist also auch eine Stärke von Linux und eher eine Schwäche von
Windows.
Das kommt drauf an, was und wie es installiert wird. Wenn es weitere Treiber installiert werden, dann wird der Boot-Vorgang verlangsamt. Wenn weitere Dienste (z.B. TeamViewer, Nvidia, Microsoft Office, MSSQL) und Autostart-Programme hinzugefügt werden, dann wird es in der Tat langsamer. Ist aber auch logisch.
Wenn ich bei Linux 20 neue Programme in den Autostart schiebe, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass Linux exakt genauso schnell startet wie vorher.
Der einzige Vorteil ist, dass soweit ich weiß Programme sich nicht selber als Autostart registrieren dürfen. Das ist wirklich ein Pluspunkt für Linux. Bei Windows machen die Programme das leider automatisch. Genau aus dem Grund achte ich stets nach jeder Installation darauf. Wenn man seine Autostart-Liste regelmäßig bzw. nach jeder Installation überprüft, dann wird der Windows-Start auch nicht langsamer.