PureBasic 3.93 for Windows released

Ankündigungen PureBasic oder die Community betreffend.
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

ts-soft hat geschrieben:Verstehe ich nicht so ganz, weil andere Leute z.B. Falko, dieselben Fehler haben. Habe im Moment so gut wie keine UserLib drinn im Ordner. Werde es aber nicht Testen, da ich die standard Ide ja eigentlich nicht mehr verwendet. Trotzdem danke für die Tipps.
Gruß
Thomas
:mrgreen: Also da muss ich sagen, das ich mit Danilos Korrektur kein Problem beim Compilieren habe.
Die Userlibs sind auf den neusten Stand. Ebenso die aktuellen Beta-Libs die Fred am 19.April aktualisiert hatte.

Gruß Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Hab jetzt rausgefunden, warum sich der PB-Ide-Source nicht kompilieren läßt. Einmal in jaPBe geladen und gespeichert, schon fehlen alle "$" hinter dem Schlüsselwort Procedure. Also Procedure$ funktioniert in jaPBe nicht.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Es heißt doch auch [c]Procedure.s[/c].
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

NicTheQuick hat geschrieben:Es heißt doch auch [c]Procedure.s[/c].
Dann seh Dir z.B. die Datei "CheckPureBasicKeyWords.pb" von der PureBasic Ide an. Ich wäre auch nie auf die Idee gekommen Procedure$ zu schreiben.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

Ist aber beides das Gleiche. Auch wenn ich die $ der Procedure in .s umändere lässt sich das auch in der PB-IDE compilieren ohne, das der Debugger einen Fehler meldet. JaPBe erkennt diese $ an den Proceduren
überhaupt nicht und lässt diese Weg. Dadurch wird der Rückgabewert nicht als String verlangt und erzeugt die Fehlermeldung.
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
Danilo
-= Anfänger =-
Beiträge: 2284
Registriert: 29.08.2004 03:07

Beitrag von Danilo »

Falko hat geschrieben:JaPBe erkennt diese $ an den Proceduren überhaupt nicht und
lässt diese Weg. Dadurch wird der Rückgabewert nicht als String
verlangt und erzeugt die Fehlermeldung.
Da frage ich mich nur was dieser Editor überhaupt an einem
Code zu ändern hat?
Es ist ein Editor, keine Codeänderungsmaschine. Was ein
Programmierer schreibt, das sollte der Editor auch genau
so weitergeben ohne darin "rumzupfuschen".

Da weiß man ja garnicht mehr was der Compiler erhält, wenn
jaPBe den Code des Programmierers einfach abändert wie
es das meint... und dann kommen solche Fehler das Leute
meinen ein PB-Code läßt sich nicht kompilieren.

Wer jaPBe verwendet kann so sicherlich keinen Anspruch mehr
darauf haben das ein korrekter PB-Code sich über jaPBe auch
mit PB kompilieren läßt.

Sollte GPI vielleicht nochmal überdenken, aber den habe ich
hier auch schon lange nicht mehr gesehen - zumindest seit
2 neue PB-Editoren (in Entwicklung) vorgestellt wurden...
Norbie hat geschrieben:Wo bringt die Einstellung von dir, so etwas nicht zu melden, bitteschön Qualität?
Ich bin doch als User nicht für die Qualität der Produkte von
Fantaisie Software verantwortlich.

Wenn FS etwas an laufendem Code ändert, und es danach nicht
mehr richtig läuft, dann ist das ein Qualitätsproblem innerhalb
Fantaisie Software.
Als Kunde dieser Firma bin ich nur der Leidtragende, wenn das
Produkt nicht richtig funktioniert. Kunden sind schließlich oftmals
auf das Produkt, welches sie gekauft haben, angewiesen.
Gott sei Dank nicht immer...

Davon mal abgesehen: Umso schlechter PB bleibt, desto leichter
haben es andere Produkte am Markt. :)

Ich bin also dafür das PB so bleibt wie es ist, und weiterhin so
wie bisher gearbeitet wird (Qualität, neue Bugs etc. betreffend).

In diesem Fall hat mich der Fehler etwas mehr innerlich geärgert,
da hier wieder mal Code von mir abgeändert wurde und nun
nicht mehr lief. Sowas sollte in einem kommerziellen Produkt
etwas weniger häufig passieren.

Ist aber schon wieder vergessen... also weiter so wie bisher! :allright:
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
Benutzeravatar
Kukulkan
Beiträge: 1066
Registriert: 09.09.2004 07:07
Wohnort: Süddeutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Kukulkan »

Hallo Danilo,

Du hast vor längerer Zeit mal auf FreeBasic und dessen Vorzüge (OpenSource, bessere Struktur etc.) hingewiesen. Bist Du dort inzwischen eigentlich irgendwie tätig geworden? Ich schau gelegentlich mal auf deren HP und sehe so alle ein bis zwei Monate ein Update. Wohin entwickelt sich das eigentlich?

(Ups. War das zu dem Thread jetzt OT?)

Grüsse,

Volker
Benutzeravatar
Danilo
-= Anfänger =-
Beiträge: 2284
Registriert: 29.08.2004 03:07

Beitrag von Danilo »

Volker Schmid hat geschrieben:Bist Du dort inzwischen eigentlich irgendwie tätig geworden?
Nein.
Volker Schmid hat geschrieben:Wohin entwickelt sich das eigentlich?
Jedenfalls nicht in eine Richtung wie die großen BASIC-Systeme
unserer Zeit (VB, VB.NET, RealBasic etc.).

FreeBasic ist IMHO zu QB-lastig - vor allem geschrieben um QB-
Usern eine neue Möglichkeit auf modernen Systemen wie Windows
und Linux zu geben.

Der Entwickler orientiert sich also mehr an dem alten QB-Zeugs
und macht die Libs und Sprache dazu kompatibel, anstatt mehr
vorwärts zu schauen und neue Sachen zu entwickeln und zu
unterstützen.
Das ist auch der Hauptgrund für meine 1. Antwort.

Also vom Prinzip her bissl wie PB - dem aktuellen Stand immer
10 Jahre hinterher (OOP, COM allgemein, ActiveX, .NET, uvm.).

FB ist aber im Vergleich zu PB noch sehr neu - und die Entwicklung
geht mehr als 10mal schneller als bei PB, was neue Compiler-
Features angeht. FB hat compilermässig schon etliche Sachen
auf die PB-User teilweise seit weit über 3 Jahren warten.
Vor allem haben die Entwickler dort (v1ctor, lillo) ganz gut
Ahnung von dem was sie machen. Fred hat das leider nicht -
aber das ist nur meine bescheidene Meinung. :)

Wenn sich noch ein paar gute Entwickler dort zusammenfinden
(guter Editor/IDE, Dokumentation, Libraries schreiben für versch.
Platformen etc.), dann hat FreeBasic IMHO ganz gute Karten.

Insgesamt würde ich das Projekt "FreeBasic" als gut einschätzen -
mit guten Zukunftsaussichten. Heute aber trotzdem schon
benutzbar (API etc.), nur Editor muß man einen externen
nehmen, was IMHO kein Problem ist.

Für mich persönlich aber nicht so sehr interessant, aus den
oben genannten und dazu noch privaten Gründen.
Volker Schmid hat geschrieben:(Ups. War das zu dem Thread jetzt OT?)
Glaub schon.

Fürs Thema FB sind diese 2 Threads besser:
- FreeBasic
- Qbasic vs PB - Unterschiede
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

Danilo hat geschrieben:....
Sollte GPI vielleicht nochmal überdenken, aber den habe ich
hier auch schon lange nicht mehr gesehen - zumindest seit
2 neue PB-Editoren (in Entwicklung) vorgestellt wurden...
Hi Danilo

ts-soft hatte es gestern im Feedback.. unter JaPBe das verschwundene "$" als weiteren Bug angegeben. Nur die Antwort von GPI war verwunderlich. Scheint, das "wow" ein Internetspiel ist und die JaPBe-User mal eine Woche warten können. Ich persönlich nutze JaPBe nicht so oft wie die PB-IDE. Nur wenn ich mal weitere Resources (.RC) hinzulinken möchte. :)

http://forums.purebasic.com/german/view ... 3587#33587

Gruss Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
GPI
Beiträge: 1511
Registriert: 29.08.2004 13:18
Kontaktdaten:

Beitrag von GPI »

Danilo hat geschrieben:Da frage ich mich nur was dieser Editor überhaupt an einem
Code zu ändern hat?
Es ist ein Editor, keine Codeänderungsmaschine. Was ein
Programmierer schreibt, das sollte der Editor auch genau
so weitergeben ohne darin "rumzupfuschen".
Die Groß und kleinschreibung bsw.

Ansonsten: Es ist ein Bug! Kann ja mal vorkommen! Ich bin mir sicher, du machst nie Fehler!

Edit: Es liegt an der automatischen Anpassung der Groß-/Kleinschreibung. Deaktiviert man das, klappts.
CodeArchiv Rebirth: Deutsches Forum Github Hilfe ist immer gern gesehen!
Antworten