@ STARGÅTE
Danke für das Anpassen und schön, dass das mit dem Einrücken für alle Browser doch noch geklappt hat, wobei ich die freistehenden Antworten auch gut fand.
Da Josh den riesigen Hinweis
Diskussionsrunde nicht als Querverweis wahrgenommen hat, wäre ein konkreter Hinweis wohl angebracht.
Da die Anzahl der Rubriken und deren Reihenfolge ja noch nicht klar ist, würde ich im Moment einfach drei - fünf (?) leere Postings mit
'freie Kategorie' an den Thread hängen und daran dann ein AbschlußPosting mit der Bitte, vorerst nicht anhängend zu schreiben und Anregungen, sowie Vorschläge in der hiesigen Diskussionsrunde zu posten.
Ggf. könnte dieses letzte Posting auch gleich
'Organisatorisches / Todo / Anfragen' betreffen, um das EröffnungsTopic vor Überladung und Überlänge (wenn die weiteren Kategorielinks hinzukommen) zu schützen.
Aktuell zB:
die Anfrage nach Kategorievorschlägen.
Dies würde sich natürlich ergeben, wenn man jetzt schon 100 ultimative FAQs hätte. Was mir dazu durch den Kopf geht, ist, dass es sich vornehmlich um Anfängerfragen handelt und dieser Thread für Einsteiger hilfreich sein soll. Deswegen würde ich die Kategorien nicht zu spezifisch einengen, weil ein Einsteiger genau diese Zuordnungen noch nicht hat. Also eher eine Mischung aus beidem.
Hier mal ein nicht nachüberarbeiteter Brainstorm zur Anregeung:
- Hilfe zur Hilfe
- Rund um Grafik
- Rund um Text
- Umgang mit Werten und Zahlen
- Gadgets & Co.
- Wie sag' ich's dem System
- Spezialitäten: Threads u. fortgeschrittene Techniken
- Grundlegende Empfehlungen
- Sammlung weiterführender Links (Infos & Ressourcen)
soweit für den Moment
Grüße ~ Vera