Seite 6 von 10

Verfasst: 11.10.2008 15:15
von Thorium
Irgendwie erinnert mich diese ganze Diskussion an die Anfänge der Homecomputer. Damals war alles anders. Es war eine von Enthusiasten geprägte Szene. Manchmal würde ich mir wünschen das ich in der Zeit leben würde. :)

Vieleicht sammel ich auch deswegen den alten Kram. ^^
Hab erst vor relativ kurzer Zeit ne Kiste voller Apple II Tapes ersteigert. Da war ein echtes Stück Computergeschichte dabei:

Bild
Auf dem Tape ist Microsoft Apple Basic. Eines ihrer ersten verkauften Programme. Noch lange bevor an einen Deal mit IBM zu denken war.

Verfasst: 11.10.2008 15:19
von Palandt
Scheiße Mann, das ist ja richtig geil!!! Leg mal ein das Tape. Kommt da auch dieses supergeniale rustikale Gepiepe, bei dessen Klang man denkt, es würden einen Aliens überfallen, deren Kommuniktionsorgane einzig aus einer schlecht gestimmten Flöte bestehen? LOL! Ich kenn noch die alte Datasette von C64, die hatte Gesicht, legste morgens nen Game rein, konnteste abends zocken....:)

Verfasst: 11.10.2008 15:23
von ts-soft
Ein orginal Apple II enthält Applesoft-Basic im ROM (nicht von MS), Taiwan
Nachbauten enthielten aus Copryright-Gründen nur IntegerBasic.

Oder liege ich da jetzt verkehrt? Appelsoft-Basic auf Floppy hab ich auch
gesehen, war aber von Apple, weiß aber nicht für welche Modelle.

Verfasst: 11.10.2008 15:25
von Palandt
Sag mal TS-Soft, bist du Progger oder / (und) Historiker? :)
Du kennst ja jedes Stück Softwaregeschichte....

Verfasst: 11.10.2008 15:28
von ts-soft
Hab damals auch jahrelang mit nem Apple II Nachbau aus Taiwan geproggt.
Vor allem weils dafür so günstige EPROM-Brenner gab, die für PCs das
100 fache kosteten

Verfasst: 11.10.2008 15:31
von Palandt
Mein bisschen Softwarehistorie reicht nur bis zum Basic von C64 zurück. Allerdings war ich da immer enttäuscht als ich die richtigen hippen Games wie Gianna Sisters oder Mafia mal unter die Editorlupe genommen hab...da war nix mit Basic, ich glaub die waren in ner ganz anderen Sprache geschrieben, ich weiss nur bis heute nicht in welcher...

Verfasst: 11.10.2008 15:32
von Thorium
ts-soft hat geschrieben:Ein orginal Apple II enthält Applesoft-Basic im ROM (nicht von MS), Taiwan
Nachbauten enthielten aus Copryright-Gründen nur IntegerBasic.

Oder liege ich da jetzt verkehrt? Appelsoft-Basic auf Floppy hab ich auch
gesehen, war aber von Apple, weiß aber nicht für welche Modelle.
Nicht ganz.
Soweit ich weis hatte erst der Apple II+ das Floatpoint Basic von Microsoft. Der Apple II hatte das Integerbasic von Apple. Apple hatte das Floatpoint-Basic damals bei MS in Auftrag gegeben weil Woz sein Basic nicht auf Floatpoint erweitern wollte. Warum ist nicht bekannt. ^^ In einem Interview hatte Jobs mal erzählt das er nicht weis warum Woz das nie eingebaut hat, er hats einfach nicht getan. :)

Verfasst: 11.10.2008 15:36
von ts-soft
Achso, zwischen Apple II und Apple II e gabs ja noch nen Plus :mrgreen:

Naja, der damalige Großhändler für Apple-Nachbauten (Micromint Strail) hat
mir aus versehen wohl Appelsoft ins ROM gebrannt
:mrgreen:

Verfasst: 11.10.2008 15:39
von Palandt
Gabs denn damals schon nen Apple, ich kenn nur C64 und Amiga aus der Zeit?

Verfasst: 11.10.2008 15:43
von ts-soft
Palandt hat geschrieben:Gabs denn damals schon nen Apple, ich kenn nur C64 und Amiga aus der Zeit?
Da gabs vorher schon Apple, Sinclair, Texas Instruments usw.
Wann CBM (Computer Business Machines) seine erste Kiste gebaut hat,
weiß ich nicht, aber vor C64 gabs schon ne Menge Homecomputer.