Ich kann und will mir keine Software leisten ?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.

Ich kann und will mir keine Software leisten ?

Ich bin Schüler und hab kein Geld
22
34%
Mein Einkommen ist zu gering
3
5%
Ich zahle nicht an Microsoft,Corel & Co.
4
6%
Es gibt immer gleichwertige Freeware
11
17%
Stimmt nicht, ich besitze genug Payware
25
38%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 65

Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

ich fänds schade, wenn er garnicht mehr vorbeikommt.
hab seine anregungen immer geschätzt, hatte immer den eindruck dass er sich gut auskennt.
außerdem war er der einzige, der OPAL kannte, die progsprache, die mein Info-Prof verzapft hat.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Emily
Beiträge: 96
Registriert: 25.01.2008 13:14

Beitrag von Emily »

Ich werde es weiterreichen... er scheint für diese funktionalen dinger viel Interesse zu haben, er hat schon versucht mich zu Haskell zu bewegen, hat aber nicht funktioniert ;)
Johnny was a chemist's son,
But Johnny is no more.
What Johnny thought was H20
was H2SO4.
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Ich hab das noch nie kapiert und verstehe auch nicht, wie man mit so einer Sprache ein komplettes/komplexes Programm schreiben kann... wäre echt mal interessant das in 3-4 Sätzen von einem normalen Menschen erklärt zu kriegen, also einfach so den "Sinn" auf den Punkt gebracht.
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

F: "Lieber Gott, stimmt das, dass das Universum in LISP geschrieben ist?"
A: "Offiziell ja, aber letztendlich haben wir vieles in PERL zusammengehackt..."
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Emily
Beiträge: 96
Registriert: 25.01.2008 13:14

Beitrag von Emily »

Das ist auch ein wenig schwer zu erklären. Ich mag funktionale Sprachen nicht so gerne, weil ich immer sehr lange nachdenken muss wie ich darin ein Problem schildere.

Sinn hat es schon, denn Funktionale Sprachen lassen sich toll parallelisieren weil es keine Nebeneffekte geben kann, zumindest bei einer rein funktionalen.

Die Programme sind auch sehr viel kürzer. Das Problem ist, dass es keine Schleifen oder so etwas gibt, man muss also immer mit Rekursion oder Induktion arbeiten.

Bei den Programmierwettbewerben gewinnen übrigens fast immer die Nutzer von Funktionalen Sprachen, es scheint also schon was dran zu sein.

Vielleicht kennt auch einer von euch Wings3D, dass ist so ein 3D Modelliertool, das ist in Erlang geschrieben, einer Sprache die auch in der Telekommunikationstechnik eingesetzt wird zur Programmierung von Telefonroutern.
Johnny was a chemist's son,
But Johnny is no more.
What Johnny thought was H20
was H2SO4.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

Wings3D ist verdammt gut!

...interessante nebeninfo, dass es in einer funktionalen sprache geschrieben ist...

mittlerweile gibt es so viele sprachen, man kann kaum wissen, welche eigentlich....

ich hab mir jüngst das Buch "Java ist auch eine Insel" 6te ausgabe geholt...
hab noch nich dran gearbeitet, hab außerdem noch "Game AI Programming Wisdom" Part 1-3 hier liegen,
muss mich echt mal zum lesen hinsetzen...

aber wenn ich mir zeit zum lesen nehm, dann stehen auch noch die werke von Jared Diamond auf der liste.
hab "Der dritte Schimpanse" schon durch, "Arm und Reich" und "Kollaps" liegen hier noch....

meine Güte, in meinem alter mit diesem zeitgefühl entwickelt man ein tiefes verständnis für Fausts motivationen....
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Vermilion
Beiträge: 1846
Registriert: 08.04.2006 16:00
Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von Vermilion »

Ich fande es schon immer höchst verwunderlich, dass Wings3D, ein Modeller, in einer Sprache programmiert wurde, in der man normalerweise Telefonrouter und der gleichen programmiert...
Bild

Immer die neueste PureBasic Version. Auf allem Betriebssystemen. Ich bin ein OS-Nomad!
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

Sollte es dir nicht viel eigenartiger erscheinen, dass Leute ihre Telefonanalgen in einer Sprache programmieren, inder der man sonst 3D-Modeller programmiert? :mrgreen:
Benutzeravatar
Vermilion
Beiträge: 1846
Registriert: 08.04.2006 16:00
Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von Vermilion »

Mh naja... ^^
Bild

Immer die neueste PureBasic Version. Auf allem Betriebssystemen. Ich bin ein OS-Nomad!
Emily
Beiträge: 96
Registriert: 25.01.2008 13:14

Beitrag von Emily »

Erlang hat seine Ursprünge bei Ericsson und die haben tatsächlich eine Sprache schaffen wollen, in der sich verlässliche, im laufendem betrieb patchbare und massiv parallele Programme schreiben lassen, weil das die Natur eines guten Telefonrouters sein sollte. Das heißt natürlich nicht das die Sprache ausschließlich dafür "gedacht" ist. Sonst ist C gedacht um Betriebssysteme zu schreiben und BASIC war ursprünglich dazu gedacht begriffsstutzige Studenten langsamer an Assembly heranzuführen.

Klar, echtzeit interaktive Programme sind nicht grade das Ziel von funktionalen Sprachen und wings merkt man auch das zustandslose Datenmodell stark an der Geschwindigkeit an, dennoch hat Erlang ein paar ganz erstaunliche Eigenschaften und wenn ich sowas planen würde wie ein größeres Mehrspieler Programm, bei dem mehrere hundert Spieler in einer konsistenten Welt gleichzeitig Spielen können, dann würde ich es sehr in Betracht ziehen mich dafür mehr mit Erlang vertraut zu machen.
So einen Server bräuchte man nämlich nicht neustarten, nichtmal wenn man Patchen will, nichtmal wenn ein Teil des Serverprogramms abgestürzt ist, dass lässt sich dann nämlich einfach automatisch neustarten.
Johnny was a chemist's son,
But Johnny is no more.
What Johnny thought was H20
was H2SO4.
Antworten