Oder Fluid Byte programmiert sich einen eigenen PureBoard-Browser (sprich, ein WebGadget), das einfach den HTML-Code an den entsprechenden Stellen modifiziert und somit einfach kurz die Grafik-URLs austauscht
ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Der Bildverkleinerer ist seit kurzem im erfolgreichen Einsatz.
- alles was ich hier im Forum sage/schreibe ist lediglich meine Meinung und keine Tatsachenbehauptung
- unkommentierter Quellcode = unqualifizierter Müll
oh ?...Werde es wohl doch selbst programmieren müssen
Schade!
- alles was ich hier im Forum sage/schreibe ist lediglich meine Meinung und keine Tatsachenbehauptung
- unkommentierter Quellcode = unqualifizierter Müll