Basic lasten viele Stigmata an, davor ist auch PureBasic nicht gefeilt. Aus der Assoziation mit interpretierten Basic Dialekten halten zb viele Leute Basic prinzipiell für langsam.
Restricted Area ist ein kleinerer Diablo Klon, eine recht beeindruckende Leistung für nur 3 Personen aber auch keine Wundertat.
was ist so schlimm an PB? Ich meine wenn man es mal C++ vergleicht ist doch PB viel leichter zu verstehen und logisch nachzufolzihen als bei C++.
Das ist so nicht korrekt. Man kann C++ vernünftig oder unvernünftig nutzen. Wenn man es vernünftig nutzt dann ist es nicht schwerer zu verstehen.
Noch dazu gibt es in den verbreiteteren C/C++ Kompilern weniger Bugs als in Purebasic.
Ein weiteres Manko von PureBasic ist seine Fehlende Objektorientiertheit. Das ist für kleinere Programme belanglos, für richtig große Programme aber meist ein gravierender Nachteil (wer schon mal in einem wirklich großen Team kommerzielle Software entwickelt hat weiß wieso).
Lediglich der Einstieg in PureBasic ist einfacher als in den meisten anderen Sprachen. Das liegt zum einen an den integrierten Frameworks für dinge wie Fenster, GUI, DirectX, etc zum anderen aber auch daran, dass PureBasic insgesamt ein sehr kleines System ist und daher leicht von jedem vollständig gekannt und verstanden werden kann.
Früher oder Später dämmert einem aber die Erkenntnis, dass man nicht die Komplette Funktionsbibliothek beispielsweise von Java kennen muss um effizient Java Programme zu entwickeln, das ist also kein besonders starkes Argument.