Seite 42 von 42

Verfasst: 23.09.2005 13:02
von dllfreak2001
8) Jetzt bin ich zufrieden!
Die Politiker haben fette Probleme mit der Regierungsbildung
und Deutschlands Führung steht still.
Naja schlimmer kann es jetzt erstmal nicht werden, für ein paar Woche
sind wir von der Willkür der Politiker befreit.

Schröder finde ich derzeit noch großkoziger als sonst, eigentlich hat er ja verloren. Denn die Begründung CDU und CSU seien getrennte Parteien stimmt nicht weil:

- in Bayern kann man nicht CDU wählen und außerhalb kann man keine CSU wählen

- der Wähler hat sich für CDU/CSU als gesamtes entschieden

- bei so einer Regelung wie es die SPD vorschlägt wären auch sämtliche
Länderbezogen Abteilungen der SPD getrennt zu sehen.

folglich > nächstes mal wähle ich die SPD-Brandenburg obwohl ich eigentlich in Niedersachsen wohne

Ich finde wenn schon ein SPD-Kanzler dann aber nicht Gerhard!
(Der geilt sich am Kanzlerposten zu sehr auf)

Verfasst: 23.09.2005 13:07
von iF
vonTurnundTaxis hat geschrieben:Wozu wäre das nütze?
Damit Du erkennst das es Unsinn ist? :mrgreen:

Verfasst: 24.09.2005 21:39
von vonTurnundTaxis
dllfreak2001 hat geschrieben: - in Bayern kann man nicht CDU wählen und außerhalb kann man keine CSU wählen
Das hat nichts zu sagen. In Bayern kann man die APPD auch nicht wählen ;)
Eine Partei muss nicht in allen Bundesländern antreten, um eine Partei zu sein.
dllfreak2001 hat geschrieben: - der Wähler hat sich für CDU/CSU als gesamtes entschieden
Das hat auch nichts zu sagen.
dllfreak2001 hat geschrieben: - bei so einer Regelung wie es die SPD vorschlägt wären auch sämtliche
Länderbezogen Abteilungen der SPD getrennt zu sehen.
Das ist Unsinn, da die SPD eben eine Partei ist, die im kompletten Bundesgebiet antritt. Im Gegensatz zu CDU und CSU.
dllfreak2001 hat geschrieben: folglich > nächstes mal wähle ich die SPD-Brandenburg obwohl ich eigentlich in Niedersachsen wohne
Es gibt nur eine SPD in Deutschland.

Lieber dllfreak2001,
du hast uns deine Inkompetenz eindrucksvoll bewiesen.
Sicherlich bist du auch ganz begeistert von Angela Stoiber und Markus Kauder :roll:
Danke!



@iF:
Interessante Auffassung.
Könntest du noch weiter ins Detail gehen?

Verfasst: 25.09.2005 22:17
von dllfreak2001
@vonTurnundTaxis das du mich als inkompetent abstempelst finde ich ziemlich traurig. Sicher, ich bin kein Politiker oder Fachmann auf diesem Gebiet. Aber alle meine Argumente als falsch darzustellen weil
man einafch anderer Meinung ist, nun ja.
Die Praktik Wahlsiege durch Gedankenspiele abzuerkennen ist trotzdem
kein demokratisches Mittel um an die Macht zu kommen, egal um wenn es jetzt geht!

Ich bin kein CDU-Fan und schon garnicht SPD-Freund, im Gegenteil ich halte beide Parteien für ein Verbrechen an unserem Staat.
Schröder macht nix und Angela macht alles falsch, so sieht es aus!
Derweil finde ich keine Partei die mir zusagt und diese RotSchwarz-Combo
wird sogar noch mieser.

In meinen Augen ist Schröder ein unfahiges Arschloch(mit Diktator Allüren) und Merkel einfach nur unfähig! Meine Wahl bezog sich nur auf das in meinen Augen geringere Übel...

Parteilos im Sinne des Ganzem bin ich und meine CDU-wahl war nur
ein Kick in die großkozige Fresse von Herr Schröder, der sich
einbildet das er machen kann was er will. Schließlich hat sich die Lage
in Deutschland unter Schröder zugespizt, er war Bundeskanzler und er muß mitsamt SPD dafür gerade stehen. Und jetzt komm mir nicht wieviel
Schei... die CDU während der letzten vier Jahre gebaut hat.
Wenn Schröder so Herzensgut gewesen wäre würde keine der
CDU-Klamotten durchkommen. Schließlich hat er mehr als genug demonstriert wie durchsetzungsfähig er sein kein.
Beispiel: Die Parteirevolte innerhalb der eigenen Reihen, die er im Keim erstickt hat als er drohte abzutretten!

Bitteschön!

Verfasst: 25.09.2005 22:48
von vonTurnundTaxis
Das ist ja alles schön und gut, hat aber nichts mit deiner Aussage
Denn die Begründung CDU und CSU seien getrennte Parteien stimmt nicht
und deinen "Argumenten" dazu zu tun.

Und aufgrund der Behauptungen, die du gemacht hast, war es sicherlich nicht falsch (wenn auch nicht besonders nett), dich als inkompetent "abzustempeln".

Verfasst: 26.09.2005 09:48
von dllfreak2001
Jetzt pass mal auf
nur weil ich mal etwas falsch komentiert habe, mich gleich als inkompetent
abzustempeln, ist nicht gerade toll.
Da kann ich bei solchen Aussagen direkt auf deinen Geisteszustand Schlußfolgerungen führen.
Und wenn du dich jetzt daran aufspielst weil ich CDU/CSU als eine Partei sehe und du halt nicht, Kollege dan freu dich aber bezeichne mich nicht als inkompetent.

Verfasst: 26.09.2005 16:19
von 125
dllfreak2001 hat geschrieben: Und wenn du dich jetzt daran aufspielst weil ich CDU/CSU als eine Partei sehe und du halt nicht, Kollege dan freu dich aber bezeichne mich nicht als inkompetent.
Ich sehe das auch so, CDU/CSU ist als eine Partei anzusehen.....,und fast der ganze Rest dieses Staates außer die SPD fans sehen das auch so und das schon seit 19hundertschiesmichtod......

Mach dir nichts draus TurnUndTaxis mag wohl Flamewars...

Verfasst: 26.09.2005 16:27
von bobobo
Das CDU/CSU-Konglomerat (u.a.) wird zu Beginn jeder Legislaturperiode in der Geschäftsordnung des Bundestags festgelegt ..

Und eine Geschäftsordnung kann man durchaus ändern..

Und es besteht hierbei für die CDU/CSU sicherlich kein Gewohnheitsrecht.

CDU/CSU ist nie und nimmer eine Partei .. Frag mal den Stoiber ..

Wenn dem so wäre dann könnten die ja auch nur einmal in die Staatskasse greifen. (http://de.wikipedia.org/wiki/Parteienfinanzierung)

Verfasst: 26.09.2005 17:23
von freedimension
125 hat geschrieben: Ich sehe das auch so, CDU/CSU ist als eine Partei anzusehen.....,und fast der ganze Rest dieses Staates außer die SPD fans sehen das auch so und das schon seit 19hundertschiesmichtod......
Gehen Sie einmal ins tiefste Bayern und erzählen Sie den Leuten dort mal so von Ihren Ideen :allright: Ich hätte gerne ein paar Abzüge von den Fotos die zeigen wie Sie der wütende CSU-Mob gerade lyncht.

Ein wenig Recherche vorm Posten sollte man sogar von Ihnen erwarten können, so schwer war dieser Artikel auch nicht zu finden: http://de.wikipedia.org/wiki/CSU#Die_CS ... undesebene

Insofern stellt die SPD die stärkste Partei nach den Bundestagswahlen 2005, daran ist nicht zu rütteln. Allerdings ist die SPD nicht die stärkste Fraktion, und eben hier liegt der Knackpunkt. Zur Begriffserklärung empfehle ich Ihnen auch hier ein wenig Recherche, das Politikverständnis kann dadurch eigentlich nur besser werden (Achtung: immer schön auf die Seriosität der Quellen achten und mal über den eigenen Tellerrand schauen).

Verfasst: 26.09.2005 18:24
von bobobo
genau

Auszug aus der Geschäftsordung des DBT
Die Wahl des Bundeskanzlers (Artikel 63 des Grundgesetzes) erfolgt mit verdeckten Stimmzetteln (§ 49). Wahlvorschläge zu den Wahlgängen gemäß Artikel 63 Abs. 3 und 4 des Grundgesetzes sind von einem Viertel der Mitglieder des Bundestages oder einer Fraktion, die mindestens ein Viertel der Mitglieder des Bundestages umfaßt, zu unterzeichnen.
Übrigens schlägt nur der Bundeskukident den Kanzler zur Wahl vor und sicher nicht irgendeine Fraktion. Das (s.o.) kommt erst dann zum Tragen wenn im 1. Wahlgang kein Kanzler gewählt werden sollte. (§63 GG)

noch'n Auszug aus der Geschäftsordung
§ 10 Bildung der Fraktionen

(1) Die Fraktionen sind Vereinigungen von mindestens fünf vom Hundert der Mitglieder des Bundestages, die derselben Partei oder solchen Parteien angehören, die auf Grund gleichgerichteter politischer Ziele in keinem Land miteinander im Wettbewerb stehen. Schließen sich Mitglieder des Bundestages abweichend von Satz 1 zusammen, bedarf die Anerkennung als Fraktion der Zustimmung des Bundestages.
Demnach könnten sich alle mit der Linkspartei zusammenfraktionieren, mit denen schließlich niemand auf Landesebene im programmatischen Konflikt. :wink: