Kaeru Gaman hat geschrieben:
ist nich bös gemeint. aber ich hab echt wichtigere sachen, als mich um ne monitorfrequenz zu kümmern, die mir nicht in den augen weh tut.
Das folgende ist auch definitiv nicht böse gemeint: Es ist mir völlig
scheiß-egal, mit welcher Bildwiederholfrequenz Du arbeitest.
Mein Posting sollte lediglich drei Dinge aussagen:
1) V-Sync bedeutet "Ey Computer Alter ey, weissu, ey erst warten bis Strahl
von das Raster fertig ey, dann kannsu weida rendern ey, krass oda ok?"
2) FlipBuffers() mit V-Sync resultiert nicht automatisch in 60Hz
3) Mehrere Stunden vor einem Computer-Monitor mit einer Bildwiederholrate
von nur 60Hz zu sitzen, ist erwiesener Maßen sehr anstrengend und
daher durchaus als Gesundheitsschädigend einzustufen.
bedenke: ein kinofilm hat 24Hz
Und bitte wieder nicht böse nehmen:
Ich lach mich gleich schlapp!
Ein Kinofilm hat 24Hz? Wo bitte hast Du diesen Schwachsinn her?
Film ist mit 24 Bildern pro Sekunde aufgezeichnet, ja, das hat aber
rein gar nichts mit der Bildwiederholrate des Wiedergabegerätes
zu tun.
Beispiel: Eine PAL-DVD ist mit 25 Bildern pro Sekunde codiert (NTSC 29,97),
muss ich jetzt also meine Grafikkarte anweisen, auf 25Hz runterzuschalten,
um den Film am Rechner anschauen zu können?
*MEEP*
Ein guter alter PAL-Fernseher macht 50Hz (Interlaced), bei NTSC
sind's 60Hz, das hat nur mit dem Quell-Material, also das, was Du Dir
anschaust, leider überhaupt nichts zu tun.
Achso, solltest Du tatsächlich mit 60Hz am Rechner arbeiten:
Schiel doch mal links oder rechts am Monitor vorbei.
Flackert's da nicht wie sau?
So, auch auf die Gefahr hin, mich bereits in sehr kurzer Zeit im deutschen Forum
unbeliebt zu machen / gemacht zu haben: Halbwissen nervt! Dann
lieber Vermutungen (oder ersatzweise gar nichts;)) äussern...
Just my 2ct.
EDIT: Wir verlassen langsam aber sicher das Topic, Sorry dafür!