Frage zu 64-bit Systemen

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
nco2k
Beiträge: 892
Registriert: 08.09.2004 23:13

Beitrag von nco2k »

klar, verständlich. ich lege auch ziemlich viel wert auf die geräuschkulisse meines pcs. :wink:

c ya,
nco2k
~|__/
..o.o.. <--- This is Einkaufswagen. Copy Einkaufswagen into your signature to help him on his way to world domination.
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

MVXA hat geschrieben:@Pamk
ATI Karten haben aber die Neigung dazu schneller kaputt zu gehen und nicht
jeden Mist voll unterstützen zu müssen.

@Zaphod
ASRock stand doch früher mal für Qualität o_O. Für mich geht grad ne Welt
zu bruch :(.
Hab ich noch nicht gehabt meine 3 Atis laufen seit geraumer Zeit perfekt und ohne Grafikfehler(nur GTA3 zickt). Bei den Nvidias kommt es viel häufiger zu Probs mit Spielen, jedenfalls sind die häufiger in den News.
Außerdem haben die ATI-Treiber vollend zu den Nvidia-Treibern aufgeschloßen.
Früher hatte ich auch ne NV doch ich bin froh zu ATI gewechselt zu haben.

Asrock war nie gut(nur die ersten liefen halbwegs stabil), das ist nur ne LOW-End Plattform von Asus und die verbauen nur äußerst fragwürdige komponenten und layouts auf ihren boards.

Bei GTA liegt es am Spiel, dort ist anscheinend nur auf NV-Karten geachtet worden, denn andere Spiele mit der gleichen Engine laufen perfekt.
Ich kann nur sagen ich zocke :
HL2 -volle Details
D3- High Detail
FarCry High
UT2004 high
usw.

Außerdem zeigen ATI´s unter belastung und in Ruhe meist ein anderes Verhalten als NV´s, daher kommen etwas lustige FPS Werte raus(hab zumindest das Gefühl).
Unter Belastung(mit vielen Effekten) bricht bei NV die FPS stärker ein, hat
dafür in Szenen mit wenig Effekten(wenig Belastung), durchweg höhere FPS als ATI-Karten. Bitte nicht schimpfen, ich konnte das jedoch bei vielen Spielen beobachten, weiß auch nicht wie es sich mit der neuen Generation verhält.

Ich glaub deshalb zocken so viele Profis mit NV´s und ULtra-Low-Details,
dann hat man dann so um die 300Fps bei D3/Q4.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1639
Registriert: 23.09.2004 18:04
Wohnort: /dev/eth0

Beitrag von Laurin »

dllfreak2001 hat geschrieben:Bei den Nvidias kommt es viel häufiger zu Probs mit Spielen, jedenfalls sind die häufiger in den News.
Außerdem haben die ATI-Treiber vollend zu den Nvidia-Treibern aufgeschloßen.
Ich hoffe, ich löse hier jetzt keinen nV vs. ATi Flamewar aus.

Ich finde die nVidia Grakas besser. Sie funktionieren bei jedem Spiel ohne Fehler (wobei das aber auch vom Treiber abhängt), sind im Allgemeinen stabiler als die ATis und der Treiber ist leichter einzustellen als bei ATi.
Wenn man Behauptungen aufstellt, muss man sie ja beweisen:
Fehler bei Spielen Da sieht man, dass es zu unerklärlichen Performanceverlusten kommt. Oder warum ist ATis Flagschiff (X1800) langsamer als eine Geforce 6800 Ultra?
Es liegt wohl an den Treibern. Damit kommen wir zum zweiten Punkt.
nVidia-Treiber sind meist von Anfang an sehr ausgereift. Das sieht man daran, dass selbst bei späteren herauskommenden Version sich kaum was an den Frameraten tut. Desweiteren kommen nicht so oft neue Forceware-Treiber aus. Wo schon alles nahezu perfekt ist, muss man nicht dauernd nachbessern. Beim Catalyst sieht das wohl anders aus. Wenn ich mich recht erinnere kommt da jeden Monat ein neuer Treiber, der dazu noch einiges an Performance rausholt. Das ist für mich ein Zeichen, das die Treiber nicht gerade sauber laufen.
Der letzte Punkt ist die Bedienung. Bei meiner nVidia stecke ich einfach einen Fernsehr (bzw. 2. Monitor) hinten rein und kann sofort im Treibermenü auswählen, wie das Bild sein soll (also Clonen, Nebeneinander, etc.). Ein Kumpel von mir brauchte 2 Tage damit seine X700 überhaupt den Fernseher erkannte.

Von daher sind und bleiben die nVidia Grakas die besten Grafikkarten.
Meine Meinung.
Now these points of data make a beautiful line.
And we're out of beta. We're releasing on time.
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Laurin hat geschrieben:
dllfreak2001 hat geschrieben:Bei den Nvidias kommt es viel häufiger zu Probs mit Spielen, jedenfalls sind die häufiger in den News.
Außerdem haben die ATI-Treiber vollend zu den Nvidia-Treibern aufgeschloßen.
Ich hoffe, ich löse hier jetzt keinen nV vs. ATi Flamewar aus.

Ich finde die nVidia Grakas besser. Sie funktionieren bei jedem Spiel ohne Fehler (wobei das aber auch vom Treiber abhängt), sind im Allgemeinen stabiler als die ATis und der Treiber ist leichter einzustellen als bei ATi.
Wenn man Behauptungen aufstellt, muss man sie ja beweisen:
Fehler bei Spielen Da sieht man, dass es zu unerklärlichen Performanceverlusten kommt. Oder warum ist ATis Flagschiff (X1800) langsamer als eine Geforce 6800 Ultra?
Es liegt wohl an den Treibern. Damit kommen wir zum zweiten Punkt.
nVidia-Treiber sind meist von Anfang an sehr ausgereift. Das sieht man daran, dass selbst bei späteren herauskommenden Version sich kaum was an den Frameraten tut. Desweiteren kommen nicht so oft neue Forceware-Treiber aus. Wo schon alles nahezu perfekt ist, muss man nicht dauernd nachbessern. Beim Catalyst sieht das wohl anders aus. Wenn ich mich recht erinnere kommt da jeden Monat ein neuer Treiber, der dazu noch einiges an Performance rausholt. Das ist für mich ein Zeichen, das die Treiber nicht gerade sauber laufen.
Der letzte Punkt ist die Bedienung. Bei meiner nVidia stecke ich einfach einen Fernsehr (bzw. 2. Monitor) hinten rein und kann sofort im Treibermenü auswählen, wie das Bild sein soll (also Clonen, Nebeneinander, etc.). Ein Kumpel von mir brauchte 2 Tage damit seine X700 überhaupt den Fernseher erkannte.

Von daher sind und bleiben die nVidia Grakas die besten Grafikkarten.
Meine Meinung.
Also Treiber Probs haben NVidias zu hauf, fast für jedes neue Spiel muß ein neuer raus, das ist bei ATI nicht so da kann man auch mit älteren Treibern neue Games einwandfrei Spielen.
Bei der Bedienung finde ich den NV-Treiber wesentlich unübersichtlicher da er mit so einer komischen Oberfläche daher kommt (ok, geb zu das ich mehr auf da standart Controllpaneldesign stehe).

zUM TV-Out
Bei ATI-Karten funzt das genauso allerhöchstens muß man noch den TV im Treiber aktivieren, das sollte man aber schon finden können(hat ja extra einen großen Reiter und sieht fast genauso aus wie bei NV).
Ansonsten hast du mit der ATI Karte auch Clonen,Erweitern,Theatermodus
(alles das was NV auch hat). Zudem ist das TV-Bild meist wesentlich besser als das von NV-Karten(wegen dem extra RAMDAC).
Genau ATI-Karten haben 2Ramdacs das haben NV-Karten nicht.

Hab mal ne NV gehabt mit der ich überhaupt nicht den TV-Out nutzen konnte, nur weil sie keine Lust auf das MOBO hatte. Da hab ich echt mehr erwartet.

Mobo Probs sind generell ein Problem das ich bei meinen NV´s festgestellt habe zudem mußte ich bei fast jedem Spiel das nicht für NV entwickelt wurde Workarounds einsetzen bis ein neuer Treiber herauskommt.

Als meiner Meinung nach ist ATI da etwas besser da die Karten meist ausgereifter auf den Markt kommen, man erinnere sich nur an das FX-Fiasko.

Geschwindigkeit ist nicht alles und die neue ATI schlägt die NV trotzdem knapp wenn man nur mal das AA und AF anschaltet außerdem ist das
AA von ATI besser optimiert als das von NV.
NV prügelt seine Karten meist nur mit Brachialer Gewalt durch die Benchmarks während ATI´s durch ihre Optimierungen und ihrer besseren
Architektur glänzen.
Außerdem arbeiten ATI´s mit Pixelshader Spielen wesentlich effizienter als NV´s.

Philosophisch gesehen:

NV vs. ATI ist wie bei den Automarken:
-NV ist wie ein Ami-Wagen (brachiale Kraft kann sie aber nicht voll auf die Straße bringen, reifen drehen durch)
-ATI ist wie ein Europäer(Effizienter aber nicht mit so einem hohen Anfahrmoment)
Zuletzt geändert von dllfreak2001 am 12.12.2005 11:52, insgesamt 2-mal geändert.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
nco2k
Beiträge: 892
Registriert: 08.09.2004 23:13

Beitrag von nco2k »

ich kann mich Laurin eigentlich nur anschliessen. das nv karten mehr probleme bereiten sollen, als ati karten, entspricht absolut nicht der wahrheit. was natürlich nicht heisst, dass nv karten gar keine probleme haben! ich lege mir in der regel jede bzw. jede zweite graka generation, eine neue karte zu.

ohne übertreiben zu wollen, hatte ich bisher nur ein einziges mal probleme mit einer nv karte und das war eine nv riva tnt1 16mb agp2x. aber neue treiber haben alle probleme gelöst. der treibersupport ist einfach spitze.

siehe z.b. die vorletzten offizielen treiber von nvidia. da wurden fehler etc. behoben für half life 2 lost coast, bevor das spiel überhaupt draussen war. bei dem support kann ati einfach nicht mithalten.

versteht mich nicht falsch, die hardware ansich ist nicht schlecht, nur die treiber sind ziemlich unausgereift. manchmal habe ich das gefühl, als ob die treiber-entwickler nicht mit den hardware-entwicklern zusammenarbeiten, sondern gegeneinander.

c ya,
nco2k
~|__/
..o.o.. <--- This is Einkaufswagen. Copy Einkaufswagen into your signature to help him on his way to world domination.
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

nco2k hat geschrieben:ich kann mich Laurin eigentlich nur anschliessen. das nv karten mehr probleme bereiten sollen, als ati karten, entspricht absolut nicht der wahrheit. was natürlich nicht heisst, dass nv karten gar keine probleme haben! ich lege mir in der regel jede bzw. jede zweite graka generation, eine neue karte zu.

ohne übertreiben zu wollen, hatte ich bisher nur ein einziges mal probleme mit einer nv karte und das war eine nv riva tnt1 16mb agp2x. aber neue treiber haben alle probleme gelöst. der treibersupport ist einfach spitze.

siehe z.b. die vorletzten offizielen treiber von nvidia. da wurden fehler etc. behoben für half life 2 lost coast, bevor das spiel überhaupt draussen war. bei dem support kann ati einfach nicht mithalten.

versteht mich nicht falsch, die hardware ansich ist nicht schlecht, nur die treiber sind ziemlich unausgereift. manchmal habe ich das gefühl, als ob die treiber-entwickler nicht mit den hardware-entwicklern zusammenarbeiten, sondern gegeneinander.

c ya,
nco2k
Wie kannst du das denn beurteilen, du hast doch keine ATI?
Ich habe ATI-Karten schon seit Jahren und hab immer noch keine Probs.
Wenn du permanent Treiber Updaten mußt dann geht da doch etwas nicht richtig, oder?

Meine Treiber sind ausgereift genug und funzen perfekt. Man muß nur wissen was man tut. Außerdem hast du bei ATI die Wahl zwischen
Control Panel und Control Center(erstere ist wesentlich übersichtlicher bei gleicher Funktion).

Die Treiber sind immer die Paradeantwort der NV-Kiddies. Vor par Jahren war das auch so, doch heute haben die ATI-Treiber das Niveua der NV-Software.

Das sind dann auch die gleichen die mir weißmachen wollen das ne FX5200 ein ATI-Radeon 9800Pro schlägt und dann auch noch damit jedes neue Spiel auf max-Details bei 1280x1024 flüssig zocken.

PS.:
ATI Karten bieten derzeit im Mainstream-Segment besseres Preisleistungsverhältnis, nur mal so damit es nicht zusehr vom Thema abweicht. Für 200€ -300€ kriegst du dann was vernünftiges mit dem du paar Jahre problemlos zocken kannst.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

meine letzte karte war eine ati, meine vorletzte eine nvidia, meine aktuelle karte ist eine nv6800gt. das diese im unbelasteten zustand schneller, dafür im belasteten langsamer sind als ati ist haarsträubender unsinn, höchstwahrscheinlich hast du da karten mit unterschiedlicher speichermenge verglichen in einem szenario in der die nvidia nachladen mußte, die ati mit mehr speicher aber nicht. die meisten profispieler nutzen nvidia, weil die spiele in den liegen meistens mehr mit fokus auf nvidia entwickelt wurden und darauf schneller laufen, zb unreal tournament und doom 3. das sagt allerdings nichts über die qualität eines der beiden hersteller aus.

das die ati treiber aufgeschlossen haben ist imho ebenfalls falsch. ließ dir die changed texte der bugfixes eines beliebigen spieles durch und du wirst praktisch immer die erwähnung eines workarounds um ein problem mit ati treibern sehen. ich bin erst vor 3-4 monaten wieder gewechselt, hatte aber noch kurz vorher versucht, die ati linuxtreiber zu installieren. auf jeden fall haben diese nicht aufgeschlossen, sondern sind praktisch nutzlos. selbst wenn man die ati linuxtreiber wider erwarten zum laufen bekommt, funktionieren wegen vieler bugs in den treibern darauf fast keine spiele.

unter windows ist mir gerne mal dieses blöde ati panel abgestürzt oder der rechner hing mit der tollen botschaft, dass ein heroisches selbst neustarten der ati treiber mal wieder den weltuntergang vereitelt hat.

es sei jedem selbst überlassen, aber ich werde mir keine ati karten mehr kaufen, selbst wenn sie schneller und gleichzeitig billiger sein sollten, denn zumindest meinem empfinden nach sind ati karten qualitativ sehr minderwertig.
Zuletzt geändert von Zaphod am 12.12.2005 12:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1639
Registriert: 23.09.2004 18:04
Wohnort: /dev/eth0

Beitrag von Laurin »

Ach komm, nicht sauer sein.
Es nur so, dass man dauernd bei ATi was von neuen Treibern hört.

Ich habe monatelang einen alten Treiber bei meiner Karte benutzt, funktioniert einwandfrei. Ich habe jetzt nur einen Neuen installiert, weil ich Windows versehentlich plattgemacht habe (:().

Btw: Ne FX5200 ist langsamer als eine 9800Pro. Eine 9800Se ist sogar schneller als meine GF6600 :(
Ich will eine neue Grafikkarte, ich kann kaum noch was vernünftig spielen :(
Now these points of data make a beautiful line.
And we're out of beta. We're releasing on time.
Benutzeravatar
nco2k
Beiträge: 892
Registriert: 08.09.2004 23:13

Beitrag von nco2k »

@dllfreak2001
> Wie kannst du das denn beurteilen, du hast doch keine ATI?
momentan nicht, richtig.

> Wenn du permanent Treiber Updaten mußt dann geht da doch etwas nicht richtig, oder?
wann habe ich gesag, dass ich permanent treiber update?!

> zudem mußte ich bei fast jedem Spiel das nicht für NV entwickelt wurde Workarounds einsetzen bis ein neuer Treiber herauskommt
half life 2 ist für ati "optimiert" und das spiel läuft super bei mir. also stimmt deine behauptung einfach nicht.

> Also Treiber Probs haben NVidias zu hauf, fast für jedes neue Spiel muß ein neuer raus
meine alte gf4 4200 habe ich einem kumpel (vor jahren) verkauft. er ist sehr faul, sich neue treiber zu installieren. spielt heute noch die neusten spiele ohne grafikfehler und co. ohne ein treiberupdate. also stimmt auch deine zweite behauptung nicht.

das aber ati das bessere aa und tv-out bild bzw. ramdac hat, stimme ich dir zu. dafür hat nvidia das bessere af und gl. was die geschwindigkeit angeht, schenken sich die beiden nichts. aber die bildqualität von ati/nv ist im vergleich zu matrox sowieso ein witz. :wink:

das lustige jedoch ist, dass ich bei manchen assembler "wettbewerb" seiten (z.b. scene.org oder theparty) das eine oder andere produkt gesehen habe, wo die hersteller einen abgesicherten modus für ati karten anbieten mussten, weil diese nicht korrekt laufen und sie waren zu 100% nicht auf nv optimiert! andere hingegen haben einfach von vornerein geschrieben "wont run on sucky ati cards".

diese leute haben sehr viel ahnung von der materie und es muss was wahres dran sein, zumal es nicht nur eine person ist, die das behauptet.

ich für meinen teil, kann nur das erzählen, was ich persönlich erlebt habe. wenn du mit ati zurfieden bist, ist es doch schön. keiner zwingt dich zu wechseln, ich will nur lediglich richtig stellen, dass deine behauptungen nicht stimmen. ich kenne die stärken von ati/nvidia und genauso die schwächen, du siehst aber anscheinend nur die guten dinge an ati. :?

c ya,
nco2k
~|__/
..o.o.. <--- This is Einkaufswagen. Copy Einkaufswagen into your signature to help him on his way to world domination.
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Lass mal raten warum just gerade ein Thread mit diesem Coldsteel Temple in diesem Bereich offen ist. /:->

Das ATI bis jetzt nicht so beliebt ist bei der DEMO-Szene liegt woll eher
daran das die Karten nicht so gut mit Ogl können.
Das wurde aber mit dem neuen Treiber bereits verbessert.
ICh finde aber auch genug Demos die auf meiner ATI-Karte voll funktionieren. Komisch warum die einen es könen und die anderen nicht.

Außerdem man kauft sich nicht eine Graka nach dem Kriterien der Demo-Szene. Ich traue eher Leuten die mehr Ahnung davon haben, guck mal
auf www.3d-Center.de

AF von NV ist schon lange nicht mehr so gut, die defiziete von ATI sind mitlerweile aufs unkenntliche geschrumpft. Außerdem hat ATI mit vollem AF und AA wesentlich weniger Performance einbußen wie NV. Das neu AA
von ATI erzeugt bei Alphamaps gezielt Supersampling das spart Leistung und sieht genauso gut aus wie mit vollem Supersampling. NV muß da imm SSampling auf volle Pulle anhaben.

Die Bildquali ist doch deutlich besser bei ATI-Karten, außerdem haben Matrox-karten heute ein äußerst bescheidenes Bild (im Mainstream-markt). Bei Ingenieurbüros sind auch eher die firegl-karten von ATI beliebt, weil Matrox teurer ist und in letzter Zeit qualitativ nachgelassen hat.

Ich sehe das viele mit veralteten Weißheiten, Antworten auf die GRAKA-Frage geben.

Ob ATI oder NV hängt eher von den eigenen vorlieben ab, dabei spielt die Treiberfrage mittlerweile keine Rolle mehr:

Zockt man lieber OGL also Quake/Doom (auch wenn man GTA 3-SA)dann lieber zu NV.
Wenn man OGL innerhalb der Demoszene proggen sollte man vielleicht auch auf NV setzen, vielleicht ist es für NV bequemer.

Mag man eher Spiele auf D3D-Basis á la HL2 und Games mit viel
Shader-support dann zu ATI.

Ich Spiel auch jedes beliebige Spiel das auf Nvidia optimiert ist ohne Probleme. Von UT2004 bis Riddick von DTM RD2 bis Q4.
Keine Grafikfehler und flüssig da kannst du mir nix vormachen.
Extra-Treiber hab ich dafür auch nicht gebraucht.

Ich geh auch nirgends hin und sage der TV-Out von NV ist dreck nur weil meine Karte von vor 2 Generationen da nicht gefunzt hat. Dann veralgemeinere ich das und zum schluß sind alle NV-Karten(was nicht stimmt!) Dreck.
I´a dllfreak2001
Antworten