ich weiß, dass ich mir überall ogg-player runterladen kann... ich müsst einfach nur ne dll für @max trayplayer downloaden... bin aber zu faul, ich hab ja mein kleines proggi *tätschel*
>man beginnt ihn in einer die es gibt und arbeitetet dann in der eigenen weiter, wenn der compiler dafür ausreichend funktioniert.
Moment. Du meinst mit weiterarbeiten hoffentlich nicht die libs und Extrazeugs( ). Die Hauptsachen(Entscheidungen, Schleifen,..) muss man in der anderen sprache schreiben, wenn ich mich nicht irre.
FB ist in FB geschrieben, aber PB ist nicht in PB geschrieben.
Weihnachten wird mit 2 h geschrieben
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
@dw
man schreib in einer sprache, die es schon gibt, einen compiler nach eigenen vorstellungen. und wenn er funktioniert und benutzbar ist, setzt du die ganze arbeit noch einmal - mehr oder weniger von vorn - in der sprache um, die dieser compiler versteht.
danach hast du einen compiler, der zwar mit einem compiler compiliert wurde, welcher aus einer anderen sprache compiliert wurde. aber das ergebnis ist ein compiler der aus quellcode deiner eigenen sprache gecodet wurde. lala.
<erzähl ich mist? keine ahnung. hat spaß gemacht.>