Die Top 3 PureBasic Programme

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Creature
Beiträge: 678
Registriert: 29.08.2004 00:55
Wohnort: Frankfurt/Main

Beitrag von Creature »

Marvin hat geschrieben: 2.) MCFCP (Mein Player, das einzige Programm auf meinem Computer, dass OGG abspielen kann (unter Windows))
auch wenn es ot ist, sorry,

der hier spielt auch OGG:
http://www.jetaudio.com/download/
Bildung kommt von Bildschirm und nicht von Buch, sonst hieße es ja Buchung.
Marvin
Beiträge: 497
Registriert: 17.07.2005 14:42
Wohnort: Krikkit

Beitrag von Marvin »

ich weiß, dass ich mir überall ogg-player runterladen kann... ich müsst einfach nur ne dll für @max trayplayer downloaden... bin aber zu faul, ich hab ja mein kleines proggi *tätschel* <)
DW

Beitrag von DW »

>PBCompiler.exe
Seit wann kann man einen Compiler in einer Sprache schreiben, die es noch nicht einmal gab?
Benutzeravatar
#NULL
Beiträge: 2238
Registriert: 20.04.2006 09:50

Beitrag von #NULL »

man beginnt ihn in einer die es gibt und arbeitetet dann in der eigenen weiter, wenn der compiler dafür ausreichend funktioniert.
my pb stuff..
Bild..jedenfalls war das mal so.
DW

Beitrag von DW »

>man beginnt ihn in einer die es gibt und arbeitetet dann in der eigenen weiter, wenn der compiler dafür ausreichend funktioniert.

Moment. Du meinst mit weiterarbeiten hoffentlich nicht die libs und Extrazeugs( :lol: ). Die Hauptsachen(Entscheidungen, Schleifen,..) muss man in der anderen sprache schreiben, wenn ich mich nicht irre.
Benutzeravatar
Franky
Beiträge: 1132
Registriert: 29.08.2004 16:31
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

DW, er schrieb doch PBCompiler.exe. Die Libs sind externe angelegenheiten ;)
Falsch zugeordnetes Zitat des Tages: "O'zapft is" - Edward Snowden :)
DW

Beitrag von DW »

>DW, er schrieb doch PBCompiler.exe. Die Libs sind externe angelegenheiten
Ich weiß, könnte ja sein, dass Null es aber so meinte.

Also, ist das Teil nun vollständig in einer anderen Sprache geschrieben oder was?
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

die nächsten stunden entführen sie in eine welt jenseits ihrer vorstellungskraft...

sie überschreiten die grenze... in... DAS PUREBOARD!


nein, es ist so wie du es lesen konntest... PB ist in PB geschrieben.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

FB ist in FB geschrieben, aber PB ist nicht in PB geschrieben.

Weihnachten wird mit 2 h geschrieben
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
#NULL
Beiträge: 2238
Registriert: 20.04.2006 09:50

Beitrag von #NULL »

@dw
man schreib in einer sprache, die es schon gibt, einen compiler nach eigenen vorstellungen. und wenn er funktioniert und benutzbar ist, setzt du die ganze arbeit noch einmal - mehr oder weniger von vorn - in der sprache um, die dieser compiler versteht.
danach hast du einen compiler, der zwar mit einem compiler compiliert wurde, welcher aus einer anderen sprache compiliert wurde. aber das ergebnis ist ein compiler der aus quellcode deiner eigenen sprache gecodet wurde. lala.

<erzähl ich mist? keine ahnung. hat spaß gemacht.>
my pb stuff..
Bild..jedenfalls war das mal so.
Antworten