Seite 5 von 8
Verfasst: 31.07.2005 12:48
von Batze
Ja, ich hab ja dann auch Delphi gelernt, aber ich habs trotzdem nicht richtig verstanden.
Aber immerhin habe ich da gelernt mit Milkshape zu arbeiten (ist ja auch ziemlich leicht).
Der Autor ist aber trotzdem schlecht. An welche Zielgruppe soll sich das richten? Für Kinder ist es ungeeignet und für Erwachsene echt zu blöd.

Verfasst: 31.07.2005 13:01
von Crossbow
Hi
Unterschätzen thu ich die Programmierung von Games wie SH2 nicht da ich mir schon mal die Quelldatei durchgesehen habe, mir Wurde fast schlecht: da hatte es zig riesesn Seiten voller Sonderzeichen.
Ist es denn eigentlich möglich dieses Datei in die C++ sprach zu übersetzten, weil bei C++ kommen ja auch wörter vor, was bei der Quelldatei von SH2 kamen solch Wörter nur extrem selten vor
Da sah es z.B: so aus: [72sf§{s5£¨d!^a~48...
Und mit dem wird wohl kein Mensch etwas anfangen können bzw es ist nur schwer nachvollziebar.
Deshalb sollte man es in C++ übersetzten können.
Eigentlich habe ich dann auch nich vor deartige Spiele selbst zu Programmieren.
Mein Intresse liegt dann viel mehr darin so Games wie eben Stronghold 2 um zu programmieren d.h. Eigene Patchs zu machen.
Wäre eine Umprogrammierung überhaupt möglich?
Und ich habe hier ja auch shon gefragt was man den nun für zusatzmaterial für eben gerade solch games braucht:
Lässt sich z.B: auch Blender als 3D Unterstützung verwenden.
Sind die anderen, dazu erforderten Programme als Freeware erhältlich?
MfG Sämi
P.s: Hoffe auf eine Antwort.
Ich weis das es vieleicht nicht sinnvoll ist mit C++ anzufangen, ich will mich aber damit beschäftigen wegen des schon erwähnten Buches: "C++ für Dummies".
Verfasst: 31.07.2005 13:23
von Eclipse
Soviel ich weiß ist Blender nur ein Modeller und keine Engine, oder irre ich mich da?
zum code:
der wurde wahrscheinlich absichtlich verschlüsselt damit ihnen andere leute nicht die ideen klauen können.
Verfasst: 31.07.2005 13:56
von Crossbow
Blender hat eine Eigene Gameengine und Text fenster für Pythonscript.
In beiträgen über Blender wurde auch erläutert das es bei der Erstellung von 3D Games hilft.
MfG Sämi
Verfasst: 31.07.2005 14:27
von Zaphod
@Crossbow: was du dir angesehen hast, war nicht der sourcecode von stronghold sondern das kompilat, also die ausführbare datei und hat nichts mehr mit irgendeiner programmiersprache zu tun. eine dekompilierung in irgendeine sprache ist nicht möglich (ausser nach assembly).
das geht aber mit keiner sprache, auch nicht mit purebasic.
Verfasst: 31.07.2005 14:48
von Crossbow
Hi
Dann heisst das so viel wie man müsste bei den Machern von SH 2 nach dem code Fragen?
MfG Sämi
Verfasst: 31.07.2005 14:54
von Eclipse
klar, aber die geben es dir garantiert nicht

Verfasst: 31.07.2005 15:20
von sen-me
Sunny hat geschrieben:da haste wirklich nur noch code, und keine visual designer oda so
auserdem hat jeder compiler seine eigene c++ verständnis
d.h.
manche wollns so
};
andre so
}
Wer sagt denn sowas? Beispiel? Das ist schonmal nicht wahr. C++ bietet eine riiiesige Möglichkeit, die Syntax zu gestalten, man hat mehr Freiraum als mit PB. Beispiel:
Code: Alles auswählen
#include <iostream>
using namespace std;
int
main
()
{
cout<<"nix"<<endl;
cout<< "nix" <<endl;
cout
<< "nix"
<<endl;
cin.get();
return
0
;
}
Wie man sieht kann man den Code (meist) beliebig ziehen und in weitere Zeilen rutschen. Das abschließende Semicolon kann dabei auch in 10 weiteren Zeilen erst folgen, wenn man es denn wünscht. Ebenso kann man Funktionsaufrufe zerpflücken in Einzelteile, Klammern können auch recht vielseitig gesetzt oder woanders gesetzt werden. Da macht C++ keinerlei Probleme.
dann hast du keine ahnung
z.b. mingw kann nicht endl
Verfasst: 31.07.2005 16:21
von Defmaster
Bei Dev-C++ ist MingW mitbei und komischer weiße kann de endl;
was nix anderes ist als \n + flush
Verfasst: 31.07.2005 17:17
von Zaphod
klar kann der endl wenn du es mit dem cpp frontend compilierst und stream io einbindest.
@Crossbow:
klar, und wenn du coca cola machen willst, brauchst du nur bei coca cola nach dem rezept zu fragen
