KibiByte? Was ist das denn?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
iF
Beiträge: 84
Registriert: 17.07.2005 20:20
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von iF »

Da hilft doch fast nur noch Eines um dem Unsinn entgegenzuwirken: Gebt alles in Bit's an. :allright:

Meine Festplatte hat dann eine Kapazität von 240000000000 Bit <--- sieht sogar gut aus oder? /:->
"Diese Software benötigt 6963200 Bit Festplattenkapazität - leider haben Sie nur noch 6963200 Bit Kapazität frei." :mrgreen:
Salve, iF.
Achtung: kein PB'ler - habt bitte erbarmen. :mrgreen: /:->
Benutzeravatar
freedimension
Admin
Beiträge: 1987
Registriert: 08.09.2004 13:19
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von freedimension »

MVXA hat geschrieben:Was mich am meisten an den Änderungen stört ist, dass alte Größen umbenannt wurden und deren Namen jetz neue Größen einnehmen. Es wäre wesentlich effektiver gewesen, wenn man KibiByte = 1000 Byte zugeordnet hätte. Viel Kopf und wenig Hirn sag ich dazu...
Scherzbold, wurden sie doch gar nicht. Kilo stand, steht und wird immer für die 1000 stehen. Durch die neuen Einheiten wurde nur die rechtliche Legitimation für die Maße welche du ständig angewendet hattest geschaffen. Ein sehr guter Aritkel darüber findet sich übrigens hier: http://www.tecchannel.de/technologie/trends/401801/
Beginne jeden Tag als ob es Absicht wäre!
Bild
BILDblog
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Dann müssten aber Bytes auch 10 Bit haben. Oder wie siehst du das?
Bild
Benutzeravatar
freedimension
Admin
Beiträge: 1987
Registriert: 08.09.2004 13:19
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von freedimension »

MVXA hat geschrieben:Dann müssten aber Bytes auch 10 Bit haben. Oder wie siehst du das?
Wieso? Da steht doch definitiv Byte und eben nicht Dekabit.
Beginne jeden Tag als ob es Absicht wäre!
Bild
BILDblog
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

freedimension hat geschrieben:
MVXA hat geschrieben:Dann müssten aber Bytes auch 10 Bit haben. Oder wie siehst du das?
Wieso? Da steht doch definitiv Byte und eben nicht Dekabit.
Jop, ein Hexadekabit(word) hätten wir ja schon :lol: Und warum heißt 1 byte nicht gleich Octabit? :freak:
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
deMattin
Beiträge: 87
Registriert: 30.08.2004 13:36
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Beitrag von deMattin »

DarkDragon hat geschrieben:Und warum heißt 1 byte nicht gleich Octabit? :freak:
Sowas ähnliches gibt es:
"Octet"
wird bei SNMP häufig als Begriff verwendet und ist eigentlich nichts anderes als das umgangssprachliche Byte (8 bit).

Aus dem englischen Wikipedia:
In computer technology and networking, an octet is a group of 8 bits ...

Was aber hier noch drin steht und jetzt sicherlich für einige neu ist (für mich ist es das jedenfalls - das mit den kibis kannte ich schon ...):
On most computers the smallest unit of memory addressing —or byte— is 8 bits, so the terms "byte" and "octet" are often used interchangeably. However, the size of a byte is determined by the architecture of a particular computer system: some old computers had 9, 10, or 12-bit bytes, while others had bytes as small as 5 or 6 bits. An octet is always exactly 8 bits. As a result, computer networking standards almost exclusively use "octet" to refer to the 8-bit quantity.

Also von wegen ein byte ist 8 bit!! :lol:
8 bit sind ein octet und gelegentlich (je nach System) ist das identisch mit einem Byte ... ;)
Da sieht man mal, dass umgangssprachliche EDV-Begriffe noch lange nichts mit den korrekten Definitionen zu tun haben (bzw. man diese nicht unbedingt kennt, auch wenn man schon zig Jahre mit EDV zu tun hat).

Gruß,
Martin
Benutzeravatar
Konne
Beiträge: 764
Registriert: 30.03.2005 02:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Konne »

Meine Mom hat nen Pc der hat 10 bit = 1 Byte ^^
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

"octet" wird im Französischen anstelle von "Byte" verwendet. Dementsprechend haben die Festplatten dann nicht mehr zb. 200 GB, sondern 200 GO (GigaOctets). Bit haben die Franzosen AFAIK aber unangetastet beibehalten.... :lol:
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Stimmt es, das KG für Kilogramm nicht mehr zulässig ist, wegen der Verwechslungsgefahr mit der Kommanditgeselschaft. KiGra heißt es Wohl jetzt
Bild
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
freedimension
Admin
Beiträge: 1987
Registriert: 08.09.2004 13:19
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von freedimension »

ts-soft hat geschrieben:Stimmt es, das KG für Kilogramm nicht mehr zulässig ist, wegen der Verwechslungsgefahr mit der Kommanditgeselschaft. KiGra heißt es Wohl jetzt
Bild
[klugscheißermodus]
KG stand noch nie für Kilogramm, kg schon. KG würde übrigens irgendwas mit Kelvin heißen, wobei du dir für G noch etwas ausdenken darfst :D
[/klugscheißermodus]
"kg" ist die international genormte Abkürzung, da spielen nationale (und dann auch noch nur betriebswirtschaftlich in Verbindung mit Firmennamen verwendete) Begriffe keine Rolle.
Beginne jeden Tag als ob es Absicht wäre!
Bild
BILDblog
Antworten