
Meine Festplatte hat dann eine Kapazität von 240000000000 Bit <--- sieht sogar gut aus oder?

Salve, iF."Diese Software benötigt 6963200 Bit Festplattenkapazität - leider haben Sie nur noch 6963200 Bit Kapazität frei."
Salve, iF."Diese Software benötigt 6963200 Bit Festplattenkapazität - leider haben Sie nur noch 6963200 Bit Kapazität frei."
Scherzbold, wurden sie doch gar nicht. Kilo stand, steht und wird immer für die 1000 stehen. Durch die neuen Einheiten wurde nur die rechtliche Legitimation für die Maße welche du ständig angewendet hattest geschaffen. Ein sehr guter Aritkel darüber findet sich übrigens hier: http://www.tecchannel.de/technologie/trends/401801/MVXA hat geschrieben:Was mich am meisten an den Änderungen stört ist, dass alte Größen umbenannt wurden und deren Namen jetz neue Größen einnehmen. Es wäre wesentlich effektiver gewesen, wenn man KibiByte = 1000 Byte zugeordnet hätte. Viel Kopf und wenig Hirn sag ich dazu...
Jop, ein Hexadekabit(word) hätten wir ja schonfreedimension hat geschrieben:Wieso? Da steht doch definitiv Byte und eben nicht Dekabit.MVXA hat geschrieben:Dann müssten aber Bytes auch 10 Bit haben. Oder wie siehst du das?
Sowas ähnliches gibt es:DarkDragon hat geschrieben:Und warum heißt 1 byte nicht gleich Octabit?
[klugscheißermodus]ts-soft hat geschrieben:Stimmt es, das KG für Kilogramm nicht mehr zulässig ist, wegen der Verwechslungsgefahr mit der Kommanditgeselschaft. KiGra heißt es Wohl jetzt