Seite 5 von 5

Verfasst: 28.06.2005 15:13
von hanshampel
@silvia --> sehr schöner Beitrag -Danke

ach und der fliegende Rasenmäher war auch nicht schlecht...
//EDIT: Noch eine Frage: kann man den neuen Motor auch mit Rapsöl (also Biodiesel) betreiben?
Rapsöl und Biodiesel sind zwei völlig verschiedene Sachen

Verfasst: 30.06.2005 19:44
von unix
sorry das ich nicht alle beträge gelesen habe und antworte.

Aber ich hätte ein Vorschlag(falls noch nicht gefallen).

Wie wärs wenn du mit einen Hacko und Mähwerk vorarbeitest?

Dieser lässt sich sicher ausleihen,

denn ein Motorumumbau ist sehr schwer da du eine neue Welle benötigst,
ein passendes Bohrbild, und evtl. ein neues Messer. Und vorallem ist es nicht geraten an Verbrennungsmotoren rumzupfuschen falls das einer ist was ich aber zu 90% glaube.

Ich werde mal meinen Vater fragen wenn ihr wollt er arbeitet bei der Baywa und Probleme wie diese sind für ihn alltag!

Die Lösung, die keine Arbeit macht

Verfasst: 19.08.2005 18:54
von teachco
Ich hörte von einem Freund, dass Zwerkkängeruhs sowas gern abfressen. Das Problem: Der Rasen ist dann wieder kurz, aber was macht man mit den fetten Kängeruhs? Vielleicht ab in die Pfanne?

Verfasst: 20.08.2005 00:52
von hussi
Ich würde mal Tim den Heimwerkerkönig fragen, der kennt sich im tunen aus!

:roll: MEHR POWER :roll:

gruß hussi