Seite 5 von 15

Verfasst: 23.04.2005 11:26
von the one and only
@digga
Die Grafische Oberfläche unter Linux (und so ziemlich allen anderen Systemen mit Unix Wurzeln) besteht aus mehreren Teilen: Der X-Server. Der sorgt dafür dass alles mit den Treibern läuft und so und übernimmt die Anzeige. Nur kann der selber nix. Über den X-Server kommt dann der Window-Manager der, wie der Name schon sagt, dafür verantwortlich ist dass man die Fenster bewegen kann, nen Dateimanager hat usw. Zum schreiben von Window Manager nimmt gibts verschiedene Toolkits oder Widgetsets oder wie auch immer. Die Enthalten einen Satz an Funktionen zum Anzeigen von Buttons, Textboxen und eben alles das was man so zum schreiben eines vernünftigen Window Managers braucht. KDE ist in Qt, einem kommerziellen Toolkit der Firma Trolltech geschrieben. Qt ist für OpenSource Software (Wie es KDE ist) allerdings umsonst. Für Gnome wurde GTK+ (Gimp ToolKit, wurde für The Gimp entwickelt) benutzt. GTK+ ist selber OpenSource. Die PureBasic Window Libs unter Linux basieren auf GTK+. Daneben gibts noch viele andere Window Mager wie XFCE, IceWM usw. die auch auf anderen Toolkits basieren (Glaub ich)

@125: Und ich mag Gnome lieber <)

EDIT: Argh Danilo war schneller
@Danilo: Ich hätte gedacht es hätte Eigene Dateien gehiessen :? Egal ist nicht so wichtig.

Verfasst: 23.04.2005 11:57
von zigapeda
Es geht nich darum das ich Fedora Core erst 2-3 mal bei dir gesehen hab es geht darum das ich suse am liebsten mag, ich hab dafür meine gründe.

Verfasst: 23.04.2005 14:35
von the one and only
Und welche wären das?

Verfasst: 23.04.2005 14:58
von zigapeda
die wüsstest du jetzt gerne oder? vieleicht sag ich se dir am montag in der schule

Verfasst: 23.04.2005 17:21
von the one and only
Ja natürlich sagst du's mir erst am Montag in der Schule weil du dir erst welche ausdenken musst :twisted:

Verfasst: 23.04.2005 17:32
von MARTIN
[besserwisser]
Streng genommen sind KDE,Gnome keine Windows-Manager, die haben höstens einen Windows-Manager (KDE-KDM Gnome-GDM).Also KDE u.ä ist etwas mehr als ein WM.


@the one and only
Der X-Server[....]Nur kann der selber nix
Ich verstehe nicht was du damit meinst.
X-Server kann doch alles. Man muss nur alles selbst Programmieren.
X-Server API (Xlib) beihaltet halt keine Button oder Fortschrittsbalken funktionen. Ohne ein Toolkit wäre es aufwendig aber auch möglich[/besserwisser]
Bei mir wars zumindest in 9.1 so (soweit ich mich da noch erinnern kann)
Dann steht es echt schlecht um dein Gedächnis.

Verfasst: 23.04.2005 21:51
von the one and only
[quote="MARTIN"@the one and only
Der X-Server[....]Nur kann der selber nix
Ich verstehe nicht was du damit meinst.
X-Server kann doch alles. Man muss nur alles selbst Programmieren.
X-Server API (Xlib) beihaltet halt keine Button oder Fortschrittsbalken funktionen. Ohne ein Toolkit wäre es aufwendig aber auch möglich[/quote]

Damit meinte ich dass es keine Buttons, Fortschrittsbalken usw. Gibt.

Wenn man das ohne ein Toolkit schreibt schreibt man sich praktisch ein eigenes Toolkit.
Bei mir wars zumindest in 9.1 so (soweit ich mich da noch erinnern kann)
Dann steht es echt schlecht um dein Gedächnis.
Kann bei mir schonmal passieren.


Jedenfalls hab ich seid knapp 2 Stunden Ubuntu auf meinem Laptop und bin bis jetzt sehr zufrieden (OK, ich habs eigentlich bis jetzt nur installiert und mal reingeschaut) aber es sieht auf den ersten Blick schonmal sehr vielversprechend aus... Unterstützt meine WLan Karte scheinbar sogar OHNE das Linuxant Driver Loader Teil <)

Verfasst: 24.05.2005 19:42
von zigapeda
So hab jetzt mal eine frage zu ubuntu (passt das hier rein?):
Ich habe es jetzt erst Installiert und einige packete waren fehlerhaft inclusive X-Server Gnome und noch viele mehr. toao meint es liegt an meiner graka, stimmt das oder liegt es an der CD die er mir gebrannt hat :twisted: . Wenn es an der graka liegt was kann ich machen?
Daten:
ATI RADEON IGP 320M

Verfasst: 24.05.2005 19:44
von the one and only
Da ich davon ausgehe dass es hier nicht allzu viele Ubuntu User gibt würde ich dir vorschlagen dich auf http://ubuntu-forum.de anzumelden.

Verfasst: 24.05.2005 20:58
von 125
Ich schätze mal deine Mobile Graka wird von ubuntu nicht unterstützt....
Brauchsten Grafiktreiber deiner Karte für Linux..... (ati Treiber für die Radeon Serie gibts glaubich sogar für Linux :D )

Achja, es kann auch sein das du deinen XServer nicht auf TFT geconft hast...

Und das die Pakete kaputt sind: Die meisten Linuxsysteme haben Checksumchecks vor der Install... Weis jetzt nicht wie das mit Ubuntu aussieht...

mfg
125