Seite 5 von 11
Verfasst: 06.04.2005 01:20
von freak
ts-soft hat geschrieben:freak hat geschrieben:Also ich fände es cool wenn bei v4 ein neues Auto dabei wäre.. so als bundle

Wie weit ist den die Sprachsteuerung für die neue IDE ?

... kommt wenn die Autos fertig sind

Verfasst: 06.04.2005 01:32
von Kaeru Gaman
freak hat geschrieben:ts-soft hat geschrieben:freak hat geschrieben:Also ich fände es cool wenn bei v4 ein neues Auto dabei wäre.. so als bundle

Wie weit ist den die Sprachsteuerung für die neue IDE ?

... kommt wenn die Autos fertig sind

...ich hoffe... nein... ich
erwarte, daß dies nicht als belustigung über mein ansinnen gedacht ist.

Verfasst: 06.04.2005 01:38
von ts-soft
>> ...ich hoffe... nein... ich erwarte, daß dies nicht als belustigung über mein ansinnen gedacht ist.
Ich denke Autos und Sprachsteuerung sind nicht so wichtig und haben auch nix mit Boolean zu tun.
#True ?
gruß
Thomas
Verfasst: 06.04.2005 11:18
von hardfalcon
Achso, mit Boolean kann man gar kein RAM sparen? Dann machts natürlich auch keinen Sinn... Aber trotzdem nochmal meine Frage:
wenn man durch die Verwendung eines bestimmten Variablentyps Hauptspeicher spart, hat das dann auch noch andere Auswirkungen (z.B. schnelleres Programm),oder hat man eben "nur" RAM gespart?
Verfasst: 06.04.2005 11:27
von NicTheQuick
hardfalcon hat geschrieben:@NicTheQuick: Ich habe mal ein bisschen an deinem Code rumgemacht. Ist er so besser, schlechter, oder gleichauf mit deinem Code?
Code: Alles auswählen
a.POINT\x=1:a\y=0
StartDrawing(@a)
Repeat
GetCursorPos_(a):Plot(a\x,a\y)
ForEver
StopDrawing()
Ist auf jeden Fall schlauer gelöst, aber das [c]Delay(1)[/c] war extra drin, damit man nicht 100% CPU-Auslastung hat.
Also mach es lieber so:
Code: Alles auswählen
a.POINT\x=1:StartDrawing(@a)
Repeat:GetCursorPos_(a):Circle(a\x,a\y,9):Delay(1):Until GetAsyncKeyState_(27)
StopDrawing()
InvalidateRect_(0,0,0)
Verfasst: 06.04.2005 11:29
von hardfalcon
Danke!

Wie ist das Mit dem update
Verfasst: 06.04.2005 11:51
von Green Snake
hallo
wenn man seine version auf purebasic.com gekauft hat, dann hat man ja updateberechtigung.
gilt das auch, das man seine version auf 4.0 updaten kann?
Verfasst: 06.04.2005 12:04
von MLK
ich will zuweisung und abfrage des erfolgs dieser zuweisung in EINER zeile.
momentan geht mit PB möglichkeiten nur:
an sich zwar schon eine meisterleistung meinerseits (....applaus...

), aber ich wills "in schön" und ohne extra zb. Is(*handle, aufruf) funktion (..autogrammanfrage per PN..) , es sei denn sie wäre teil von PB.
im grunde auch idiotisch, daß es keine zwei operatoren für diese zwei verschiedenen dinge gibt. noch idiotischer daß dadurch ein nachteil entsteht, bzw nicht daran gearbeitet wird ihn auszuräumen. welches argument hat man dann noch....(?)
ansonsten:
-boolean-ausdrücke, wie kaeru sie vorschlägt
-optionale parameter mit defaultwert bei prozeduren..pythonlike->(a.l=23, b.s)
-listen-funktionen sollten, wo's halt geht, auch mit pointern funktionieren (kann der precompiler ja organisieren)
-komplette ASM einbindung wie in 'Sphinx C' procedure(eax.l, ebx.b) / x + eax.l / ...
Verfasst: 06.04.2005 13:32
von DrShrek
MLK hat geschrieben:...
ansonsten:
-boolean-ausdrücke, wie kaeru sie vorschlägt
...
Also für alle die keine PB Online Hilfe lesen:
gibt es bereits!
Verfasst: 06.04.2005 13:49
von Kaeru Gaman
IceSoft hat geschrieben:MLK hat geschrieben:...
ansonsten:
-boolean-ausdrücke, wie kaeru sie vorschlägt
...
Also für alle die keine PB Online Hilfe lesen:
gibt es bereits!
Äqypten....?
Sollte es Deiner geschätzten Aufmerksamkeit entgangen sein, wovon wir überhaupt sprechen?
Sei doch so nett, und lies Dir mein Posting nochmal durch, das 8. auf der 4. Seite dieses Threads.