PureBasic Linux IDE beta1 released

Ankündigungen PureBasic oder die Community betreffend.
Benutzeravatar
nco2k
Beiträge: 892
Registriert: 08.09.2004 23:13

Beitrag von nco2k »

wegen jaPBe:
purebasic wird auch nicht ewig leben. man sollte einfach nur die zeit geniessen die man hat. irgendwann kommt immer was neues und besseres und verdrängt das alte. das ist nun mal der kreislauf des lebens. man muss loslassen können, auch wenn es manchmal sehr schwer fällt.

c ya,
nco2k
~|__/
..o.o.. <--- This is Einkaufswagen. Copy Einkaufswagen into your signature to help him on his way to world domination.
Benutzeravatar
Danilo
-= Anfänger =-
Beiträge: 2284
Registriert: 29.08.2004 03:07

Beitrag von Danilo »

GPI hat geschrieben:
Danilo hat geschrieben:Ansonsten: BITTE NEHMT GPI QUASI NICHT SEIN LIEBLINGSPROJEKT JAPBE WEG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ;) :lol:
Mein Lebenssinn schwindet und er mach witze.... *ganzbösanschau*
OK, dann halt mal etwas ernster:
Es klingt irgendwie so als meinst Du diese Aussagen ernst, was einfach
nur aussagen würde wie traurig Dein Leben ist, wenn jaPBe Dein ganzer
Lebenssinn wäre.

Ich denke aber mal dem ist nicht so, weshalb ich Deine Aussage
bisher eher locker und lustig aufnahm.
Du hast ja bestimmt noch ein richtiges Leben und andere Hobbies
wo man nicht immer nur vor der Kiste hockt. Achja, Du sagtest
mal was von Spielekonsolen, aber das ist der gleiche Scheiß.
Naja, ich meine andere Sachen - Sport, ausgehen, Leute kennenlernen,
gute Gespräche mit Deinem Psychiater führen und solche Dinge.

Du hast einen Editor programmiert. Wenn jemand anderes einen
Editor programmiert verschwindet Dein Lebenssinn.
Hmm... wenn ich so darüber nachdenke kann das ja nur ein
Joke sein.

Aber programmiertechnisch will man sich als pragmatischer
Programmierer
ja immer weiterentwickeln - und nicht die
nächsten 40 Jahre nur noch an einem Editor rumwerkeln.
Man lernt immer mal neue Programmiersprachen, neue APIs,
neue Techniken/Algorithmen, und man liest Bücher um so
dem Gehirn immer ausreichend Nahrung zu geben.

Ein solcher Editor ist ein schönes mittelgroßes Projekt für fortgeschrittene
Programmierer - aber willst Du Dich wirklich nie mehr weiterentwickeln
und immer dabei bleiben?

Sehe es mal realistisch: So ein Editor ist ein schönes Ding, aber
*soooo* doll nun auch wieder nicht. Jeder der bissl was auf dem
Kasten hat (ich nenne es mal 'fortgeschrittene Programmierer')
kann das in dieser Größenordnung umsetzen.
Wenn Du noch eine Weile weiter an jaPBe arbeiten willst solltest
Du dann auch eine Klasse höher steigen. Ich habe Dir schonmal
ein paar IDEs genannt die noch ein paar Klassen höher sind -
daran könntest Du Dich orientieren und hättest noch einiges
zu tun.
An die großen IDEs kommen jaPBe und der PB-Editor noch lange
nicht ran. Es gibt also einiges zu tun - wenn Du willst.

Wenn Du Deinen Editor etwas erweiterst, so daß man ihn auch
mit anderen BASIC-Systemen nutzen kann (z.B. freeBasic,
BlitzBasic), würde Dir das sicherlich etliches an Ruhm einbringen.
Zumindest die freeBasic-User wären darüber garantiert erfreut.
Aber das verbietet Dir wahrscheinlich Deine (übertriebene)
Produkttreue.

Mal davon abgesehen ist der Editor von freak noch in der Beta-Phase
und zur Zeit nicht richtig benutzbar durch die plötzlichen Crashs.
Eine sichere Fehlerbehandlung über SEH (Structured Exception
Handling) gibt es ja in PureBasic zur Zeit noch nicht, und solange
ein Editor öfters mal crasht ist er unbrauchbar. Selbst wenn eine
Autosave-Funktion drin wäre würde das nerven.

jaPBe hat auf der einen Seite sicherlich noch etliche Features
die noch lange brauchen werden bis sie mal in den neuen Editor
kommen (wenn überhaupt). Auf der anderen Seite sollte man
sich als Programmierer mit seinem Produkt auch immer dem Markt
anpassen, und der Markt (also die Anforderungen) ändert sich ständig.

Wenn immer mehr Leute PB auch unter Linux und MacOS nutzen,
ist es Deine freie Entscheidung Dein Programm dorthin zu portieren.
Oder Du bietest es weiterhin nur für Windows an. Es gibt ja auch
Leute die nur PB/Windows und jaPBe benutzen, und die werden
bestimmt auch weiterhin bei jaPBe bleiben - solange dieser Editor
etwas zu bieten hat was der PB-Editor nicht hat.

Da Du als pragmatischer Programmierer immer wieder neue
Programmiersprachen lernst, könntest Du auch einen platform-
unabhängigen Editor in diesen anderen Sprachen schreiben.
Das hilft dann gleichzeitig noch mit die neuen Sprachen besser
zu lernen, da man in der Praxis am besten lernt. Wieso also
nicht einen platformunabhängigen Editor in C++, C#, Java, whatever
schreiben?
Du kannst dabei nur ein besser Programmierer werden und
Dich weiterentwickeln. Besser als die nächsten 40 Jahre bei
der gleichen Sprache und dem gleichen Projekt zu bleiben,
oder etwa nicht?

Programmierer kennen keinen Stillstand... also lass den Kopf
nicht hängen - es gibt noch viel zu tun!
Wettbewerb sollte für Dich eigentlich ein Ansporn sein. Mach
es besser als die Konkurrenz, dann wirst Du auch immer Deine
User haben.
Oder Du nutzt die Zeit wieder mehr zum joggen, schwimmen,
Gewichte stemmen, Bücher lesen, ... schadet sicherlich nicht.

Wie nco2k schon sagte: Das ganze Leben besteht aus Veränderungen
und man sollte niemals auf einem Fleck stehen bleiben und denken
man ist schon am Ziel angekommen...
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
GPI
Beiträge: 1511
Registriert: 29.08.2004 13:18
Kontaktdaten:

Beitrag von GPI »

Danilo hat geschrieben:
GPI hat geschrieben:
Danilo hat geschrieben:Ansonsten: BITTE NEHMT GPI QUASI NICHT SEIN LIEBLINGSPROJEKT JAPBE WEG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ;) :lol:
Mein Lebenssinn schwindet und er mach witze.... *ganzbösanschau*
OK, dann halt mal etwas ernster:
Es klingt irgendwie so als meinst Du diese Aussagen ernst,
Nein, das ist und war nie ernst gemeint. Deshalb auch das "*ganzbösanschau*". Sowas benutze ich nicht, wenn ich was ernst meine.

Edit:
Aber intresannt, wieviel dir zu den Thema dann eingefallen ist...

Zum Thema hobby: Das Programmieren seh ich als Hobby an und jaPBe hat da sehr, sehr viel Zeit verschlungen. Da sieht man nicht gerne, wie jemand zum Überholen ansetzt.
Aber naja, die folge wird sein, das einige Optionen rein kommen, die vorher nicht so ganz geplant waren, weil jetzt ein bischen mehr druck da ist (bsw. das setzen eigener Tastendrücke, was mal angedacht war, aber ziemlich lange auf eis lag).

Mein größtes Problem: ICH BRAUCH MEHR ZEIT....
CodeArchiv Rebirth: Deutsches Forum Github Hilfe ist immer gern gesehen!
Benutzeravatar
125
Beiträge: 1322
Registriert: 19.09.2004 16:52
Wohnort: Neu Wulmstorf (Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von 125 »

GPI hat geschrieben:
Danilo hat geschrieben:
GPI hat geschrieben: Mein Lebenssinn schwindet und er mach witze.... *ganzbösanschau*
OK, dann halt mal etwas ernster:
Es klingt irgendwie so als meinst Du diese Aussagen ernst,
Nein, das ist und war nie ernst gemeint. Deshalb auch das "*ganzbösanschau*". Sowas benutze ich nicht, wenn ich was ernst meine.

Edit:
Aber intresannt, wieviel dir zu den Thema dann eingefallen ist...

Zum Thema hobby: Das Programmieren seh ich als Hobby an und jaPBe hat da sehr, sehr viel Zeit verschlungen. Da sieht man nicht gerne, wie jemand zum Überholen ansetzt.
Aber naja, die folge wird sein, das einige Optionen rein kommen, die vorher nicht so ganz geplant waren, weil jetzt ein bischen mehr druck da ist (bsw. das setzen eigener Tastendrücke, was mal angedacht war, aber ziemlich lange auf eis lag).

Mein größtes Problem: ICH BRAUCH MEHR ZEIT....
GPI for President!!
>:) :praise:
freak
PureBasic Team
Beiträge: 766
Registriert: 29.08.2004 00:20
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von freak »

Sorry das das jetzt so lange gedauert hat, aber hier ist ein neues update:

http://freak.purearea.net/stuff/ide_beta1d.tgz

Auser zahlreichen bugfixes gibt es noch das hier neues:

Code: Alles auswählen

PureBasic Linux IDE - beta 1d
 - added automatic popup option to AutoComplete
 - the toolspanel tools can now also be in a seperate window (if they are not displayed in the panel, you can open them from the tools menu)
 - toolspanel tools can have custom colors and font
 - added options to save project settings in a separate file (see Preferences -> Editor)
 - variable viewer is more freequently updated
 - F12 key refreshes procedurebrowser, folding and variable viewer
 - added Debugger menu item (was not there before, because menuitems can't have a state on pblinux)
MARTIN
Beiträge: 454
Registriert: 08.09.2004 14:03
Wohnort: Kiel

Beitrag von MARTIN »

freak ich kann mich nur wiederholen gute arbeit.
Aber wie funktioniert AutoComplete ?
Und ich habe hier ein Quellcode mit ungefahr 3000 codezeilen, und anstadt im Editor wird er jedes mal mit File Viewer geöffnet, wieso ?
Amilo 1667|Suse Linux 10.1_64bit/WinXP |PB 4.00/3.94
freak
PureBasic Team
Beiträge: 766
Registriert: 29.08.2004 00:20
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von freak »

Das AutoComplete fenster kann man mit ctrl+space öffnen.
(Der shortcut lässt sich in den Preferences->Shortcuts einstellen)

Wahlweise kann man auch in den Preferences->AutoComplete eine
autopopup Funktion einstellen. Dann geht das Fenster automatisch auf,
wenn man 3 Zeichen geschrieben hat und es eine Übereinstimmung gibt.

Zu dem Quellcode:
Ich hab nen check eingebaut, dass binary Dateien im FileViewer geöffnet
werden. Der code muss also ascii Zeichen < 32 enthalten haben. (cr, lf, tab ausgenommen)
Kann das sein?
walker
Beiträge: 278
Registriert: 29.08.2004 18:39
Wohnort: Bayern

Beitrag von walker »

Hi,

so wie es aussieht, werden unter windoof erstellte Source-Codes (bei mir unter jaPBe) nicht mehr als Text-Dateien erkannt.... selbst GEdit war der Meinung, es ist eine Binärdatei... mit GVIM konnte ich die Dateien allerdings öffnen und nach Cut&Paste im Editor wieder speichern... Danach gibt es das Problem ncht mehr.

Wäre nervig, wenn das so bliebe.... :(

Ansonsten ist dieser Editor spitze :allright: :allright:

cu

Ulf
MARTIN
Beiträge: 454
Registriert: 08.09.2004 14:03
Wohnort: Kiel

Beitrag von MARTIN »

freak hat geschrieben:Der code muss also ascii Zeichen < 32 enthalten haben.
Das ist es gewesen.
Amilo 1667|Suse Linux 10.1_64bit/WinXP |PB 4.00/3.94
freak
PureBasic Team
Beiträge: 766
Registriert: 29.08.2004 00:20
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von freak »

Wenn die Datei von jaPBe kommt ist der Grund klar. jaPBe schreibt nämlich ein
0-byte zwischen Code und gespeicherten Optionen

@GPI: genau walker's Problem hab ich in meiner email gemeint.

Im PB IDE werde ich da nen check noch einbauen, damit jaPBe Dateien nicht als binary erkannt werden.
Antworten