Brauche Input: Präsentieren mit PureBasic

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
Benutzeravatar
Deluxe0321
Beiträge: 336
Registriert: 19.05.2006 00:31
Kontaktdaten:

Re: Brauche Input: Präsentieren mit PureBasic

Beitrag von Deluxe0321 »

Servus,
ich habe mich entschlossen dafür ein WYSIWYG-Editor zu schreiben.
Bin noch in den Anfängen und kümmere mich gerade um die aller grundlegensten Funktionen.
Hab den Code mal hochgeladen, wer helfen will kann das gerne tun. ;) Es würde mich sogar freuen.
Zum Code selbst sage ich jetzt nichts, schön ist er nicht gerade ^^, bzw. noch nicht.
Code-Link: http://endeffekt.biz/pb/v2.pb
Screen von jetztiger Arbeit:
Bild

btw. kann das mal jemand auf Linux testen? Ich hab eigentlich darauf geachtet das kompatibel
zu halten, aber man weis ja nie ;)

Grüße Deluxe0321
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.
Benutzeravatar
Vera
Beiträge: 928
Registriert: 18.03.2009 14:47
Computerausstattung: Win XP SP2, Suse 11.1
Wohnort: Essen

Re: Brauche Input: Präsentieren mit PureBasic

Beitrag von Vera »

Hi Deluxe0321,

das finde ich ja echt toll :allright:

Ich hab's auch direkt auf Linux getestet und es läuft prompt.
Re/Li Maus / Text / laden / verschieben / löschen klappt alles, aber beim mittleren Mausbutton passiert nichts. (Ich schau's mir später mit mehr Ruhe an)

Kleiner Tip zur Statusbar - der erste Buchstabe wird immer rechts ca. 2px abgeschnitten und so ist das Minuszeichen zB. gleich gar nicht zu sehen. Es empfiehlt sich ein Leerzeichen voran zu setzen:
StatusBarText(1, 0, Chr(32) +Str(MX.i)+ "/" + Str(MY.i))

Zur Zeit ist Pres3D nicht crossplattform, aber vielleicht greift es doch jemand auf, die nötigen Anpassungen zu machen. (ich könnte es zur Zeit noch nicht)

und vielen Dank für den Linux-MausButton-code :)

Gruß ~ Vera
°
<°)))o><
~~~~~~~~~
echo "Don't worry"
echo "Keep quiet"
@echo off
format forum:\
Benutzeravatar
TomS
Beiträge: 1508
Registriert: 23.12.2005 12:41
Wohnort: München

Re: Brauche Input: Präsentieren mit PureBasic

Beitrag von TomS »

Schon nicht schlecht.
Allerdings bewegt sich das Item viel langsamer als der Cursor beim verschieben.
(PB 4.51 Win7 32b Home Premium)
Benutzeravatar
Deluxe0321
Beiträge: 336
Registriert: 19.05.2006 00:31
Kontaktdaten:

Re: Brauche Input: Präsentieren mit PureBasic

Beitrag von Deluxe0321 »

Thx fürs Feedback!

@TomS
Das mit dem nachziehen habe ich gemerkt, aber als ich das Movable gemacht habe ich
einen kleinen Knoten in den Kopf bekommen, darum erstmal so.. ich fixe das noch in gegebener Zeit.

@Vera
Danke fürs testen auf Linux, das klingt doch schonmal gut. Der Code für den Mousebutton ist von DarkDragon
glaube ich, die Ehre gebührt also nicht mir ;)

Werde mich morgen an die weitere bearbeitung des Codes setzten.

Grüße und Danke
Deluxe0321
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.
Benutzeravatar
Kukulkan
Beiträge: 1066
Registriert: 09.09.2004 07:07
Wohnort: Süddeutschland
Kontaktdaten:

Re: Brauche Input: Präsentieren mit PureBasic

Beitrag von Kukulkan »

Das ist ja schon ein toller Anfang. Super! :allright:

Zum verschieben mit der Maus: Am besten bewährt hat sich die Vorgehensweise, beim ersten Mausklick (Mouse-Down) die Koordinaten der Maus zu speichern (zB Static) und dann mit den aktuellen Koordinaten die Bewegung zu messen. Das ist dann die neue Position.

Alternativ kann man aus der aktuellen Mausposition immer die richtigen Koordinaten berechnen und so die Zielkoordinaten für das zu bewegende Objekt berechnen. Dann kommt es ebenfalls nicht zu dem "Nachzieh-Effekt".

Darf ich einen Vorschlag zur Gestaltung machen? Ich würde links einen Bereich machen (zB 200 Pixel breit), in dem alle Koordinaten und Effekt-Parameter des gerade angeklickten Elementes bearbeitbar sind. Auch zB den Text ändern oder ein Bild tauschen. Nur so ein Gedanke...

Grüße,

Volker
Benutzeravatar
Deluxe0321
Beiträge: 336
Registriert: 19.05.2006 00:31
Kontaktdaten:

Re: Brauche Input: Präsentieren mit PureBasic

Beitrag von Deluxe0321 »

Danke Volker,
freut mich das es schon gut wirkt. Das mit dem Nachziehen habe ich soweit behoben.
Bin gerade dabei das ganze in eine passende GUI mit halbwegs verständlichen Interface zu packen.
Darum hier der jetztige stand der Arbeit. Screen:
Bild

Mir graut es nur davor die ganzen "Rohdaten" in XML zu übersetzten, ich habe noch nie damit gearbeitet, nunja.. wir werden sehen
Den Code gibt es solbald das Teil stabil genug läuft.

Grüße Deluxe0321
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.
Benutzeravatar
TomS
Beiträge: 1508
Registriert: 23.12.2005 12:41
Wohnort: München

Re: Brauche Input: Präsentieren mit PureBasic

Beitrag von TomS »

Tree View:
Mir wäre es lieber die Seiten und die Elemente in einem gesonderten Gadget unter zu bringen.
Erstens aus Gewohnheit von Powerpoint und Co.
Zweitens kann man dann per Cursor Up/Down schnell durch die Seiten springen, oder aber durch die Elemente.
Ansonsten: Danke schonmal für die Arbeit. Ich freue mich schon auf das nächste (Test)-Release.
Antworten