Seite 5 von 5
Verfasst: 17.05.2009 18:10
von Fluid Byte
Andesdaf hat geschrieben:nicht 10 dingens, bist doch nicht php-freak.
Hmmmm ...

Verfasst: 17.05.2009 18:14
von Andesdaf
kann nicht sein, Anmeldedatum.

Verfasst: 17.05.2009 19:08
von X360 Andy
Vieleicht hat er ja vorgesorgt

Verfasst: 17.05.2009 19:11
von Andesdaf
X360 Andy hat geschrieben:Vieleicht hat er ja vorgesorgt

php-freak doch nicht!

Verfasst: 17.05.2009 20:40
von Batze
Da gehört gar kein Ausrufezeichen hin. Ist doch keine Aufforderung.
Verfasst: 17.05.2009 20:51
von Kaeru Gaman
Scheiße!
ist auch keine Aufforderung....

Verfasst: 17.05.2009 21:12
von Batze
Kaeru Gaman hat geschrieben:Scheiße!
ist auch keine Aufforderung....

Und ich würde es ebenfalls nicht in einen Requester schreiben

Verfasst: 20.08.2009 18:13
von memdee
Gibt es keinen Weg, die Sprites hinter der Kamera anzeigen zu lassen?
Wäre z.B. sinnvoll, wenn man die Window3D-Funktionen nutzen möchte, aber nicht die Terrain-, Entity- usw.-Befehle, sondern eine 2D-Welt mit den Windows3D darübergelegt.
Die Windows3D-Library kommt mir nämlich relativ komfortabel und flott vor, im Gegensatz zu einigen anderen Userlibs (*hust*...sgx...*hust*)
Verfasst: 20.08.2009 19:30
von DarkDragon
Doch es gibt einen Weg indem man Meshs/Entities statt Sprites verwendet.
Verfasst: 20.08.2009 19:41
von memdee
Genau das will ich ja vermeiden und trotzdem die Window3D-Befehle nutzen können.
Lasse ich das Sprite als Billboard darstellen, geht das auch nur so lange gut, bis das Sprite animiert oder anderweitig beeinflusst werden soll...