Seite 5 von 5

Verfasst: 23.07.2008 00:40
von Nikima
Wird an der user lib noch gearbeitet
wäre auch dran interrissiert wie man diese unter purebasic ansteuert

Verfasst: 23.07.2008 08:59
von Vermilion
Hä? lol? Im deutschen Forum gibt es auch einen Thread dazu? Egal, hatte im englischen dafür die Quelltexte runtergeladen, ist ne ganz geile Sache, auch wenn die Quelltexte nicht so durchschaubar sind, erfordert anscheinend wieder Einarbeitung...

Verfasst: 17.01.2009 13:00
von coder
Ich weiß man soll keine Leichen schänden... :lol:
Aber hat noch jemand die Quelltexte aus dem englischen Board?
Dort sind sie nämlich nicht mehr downloadbar...

Verfasst: 17.01.2009 18:32
von DrShrek
@eddy hat eine neue Version generiert = Chipmunk 4.1.0

Verfasst: 17.01.2009 20:36
von coder
OK, wird also, das beste sein ihn anzuschreiben...
Danke für den Hinweis

Verfasst: 18.01.2009 02:10
von Xaby
Oder etwas quelloffenes zusammen mit Stargate entwickeln.
Und eine Anbindung an Klacks, ja das wäre was <)

Re: 2D Physik Engine: Chipmunk 4.0.2

Verfasst: 02.08.2010 12:13
von Max_der_Held
ohne den Thread wieder auszupacken, aber da der code offline war:
ist er jetzt auf unsrer Download Section verfügbar (danke für den Code):


(einfach bei "Entwicklungstools-SDKs" der letzte Eintrag)

Download Chipmunk Purebasic

lg und schöne Ferien, wer noch welche hat,

max

Re: 2D Physik Engine: Chipmunk 4.0.2

Verfasst: 02.08.2010 20:11
von Tur0k
Gefällt mir, sehr gute Arbeit! :)

Wie habt ihr es hinbekommen, dass man die Anwendung ohne MS-DLL ausführen kann?
Mich interessiert das schon eine ziemlich lange Zeit :P

Danke, Gruss Turok

Re: 2D Physik Engine: Chipmunk 4.0.2

Verfasst: 03.08.2010 15:59
von Max_der_Held
soweit ich das im englischen forum so durchgelesen habe..
denke ich dass einfach der C++ Code der Chipmunk engine hergenommen und übersetzt wurde oder sowas in der Art.
genau weiß ich das nicht, aber der Code ist ja quelloffen:
Chipmunk Google Code

Re: 2D Physik Engine: Chipmunk 4.0.2

Verfasst: 05.08.2010 23:01
von neotoma
Tur0k hat geschrieben: Wie habt ihr es hinbekommen, dass man die Anwendung ohne MS-DLL ausführen kann?
Mich interessiert das schon eine ziemlich lange Zeit :P
Ohne zu wissen, ob es sich um eine Weiterentwicklung meines Wrappers handelte (ist schon Ewigkeiten her, eddy im englischen Forum hat ihn übernommen) :
Die Library wird, sofern möglich, als statische Bibliothek gebaut (dlls sind dynamische).
Diese kann dann einfach (per Import-Befehl) zu einem Projekt hinzugefügt. Dadurch wird er zu dem erstellten executable hinzugefügt. Welches dadurch natürlich etwas länger wird....

Das geht mit einigen Libraries so. Ich hatte damals auch 'Haafs Game Engine (HGE)' auf diese Weise für PB verfügbar gemacht.

Allerdings gehören schon ein paar Kenntnisse in C/C++ dazu.

Gruß,
Mike