Mesh speichern (oder: die Welt is so pöhse)

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

> ps: wenn jemand nen .mesh exporter weiß, gelesen hat, selber benutzt, dann bitte erbarme er sich es mir zu sagen *snief schneutz*

http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... 122#207122
you have to get OgreCommandLineTools with the version 1.0.6.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Benutzeravatar
Max_der_Held
Beiträge: 595
Registriert: 18.04.2006 17:01
Wohnort: Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Max_der_Held »

mann!! wenn ich könnte würd ich dich essen vor freude...
es geht!!! auf anhieb! mein allererstes 3d ogre mesh ..
udn ich hab die engine schon verabschiedet..

nur die commandlinetools 1.0.6 gibts nimmer zum downloaden..
mit den neuen klappts leider nicht, aber ich hab die alte version noch am alten pc gehabt (da war mal ein tutorial... hat nicht functioniert) (wenns jemand braucht... )
:):):)

( ich entschuldige mich herzlich für meinen kommentar von vorhin )

:bounce:

ps: glaubts ihr, dass, oder besser wann purebasic des neue .mesh format unterstützt (is doch ein neues, oder? mit die neuen commandlinetools...)
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Bestimmt noch vor 2010.
Sebe
Beiträge: 585
Registriert: 11.09.2004 21:57
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebe »

Laut Fred wird mit 4.03 (4.30?) auf die neuste OGRE geupdated (was auch immer das zu dem Zeitpunkt dann auch heissen soll).

Ansonsten gibt es noch Irrlicht, ColdSteel und Dreamotion. OGRE wäre sicher die letzte der Engines, die ich wählen würde:

1. die aktuelle PB Version ist veraltet
2. sch**** Content-Pipeline
3. Nicht auf Performance ausgelegt
Benutzeravatar
Max_der_Held
Beiträge: 595
Registriert: 18.04.2006 17:01
Wohnort: Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Max_der_Held »

naja... so schlimm.. bis ich da mal auf höhere detailstufe schalten kann... da reicht die OGRE engine..

aber stimmt... es sin schon so blöcke im weg...

muss wech, cu. :)
Benutzeravatar
PureLust
Beiträge: 1145
Registriert: 21.07.2005 00:02
Computerausstattung: Hab aktuell im Grunde nur noch 'nen Lenovo Yoga 2 Pro im Einsatz.
Wohnort: am schönen Niederrhein

Beitrag von PureLust »

Sebe hat geschrieben:Laut Fred wird mit 4.03 (4.30?) auf die neuste OGRE geupdated (was auch immer das zu dem Zeitpunkt dann auch heissen soll).

Ansonsten gibt es noch Irrlicht, ColdSteel und Dreamotion. OGRE wäre sicher die letzte der Engines, die ich wählen würde:
Mal so rein Interesse halber (möchte hiermit jetzt keine "Fred, nimm kein OGRE - nimm XYZ."-Diskussion auslösen):
Da ich ja mal annehme, dass bei einer sauberen OGRE-Anpassung in der 4.3 auch extrem viel Code in den 3D-Libs neu geschrieben werden muss - gibt es irgend einen vernünftigen Grund warum so sehr an OGRE festgehalten wird?

- sind die anderen Engines nicht plattformübergreifend verfügbar?
- sind die Lizenzbedingungen bei den anderen Engines schlechter?
- oder ist OGRE eventuell doch nicht so schlecht wie es immer gemacht wird?

Greetz, PL.
[Dynamic-Dialogs] - komplexe dynamische GUIs einfach erstellen
[DeFlicker] - Fenster flimmerfrei resizen
[WinFX] - Window Effekte (inkl. 'durchklickbares' Window)
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

letzteres.

das bisherige PB-OGRE ist nur deshalb so "schlecht",
- weil es eine ältere version ist,
- weil PB nur auf DX7 läuft,
- weil eben nirgendwo offiziell tools fürs mesh-konvertieren zur verfügung gestellt werden

die neueste OGRE soll ne verdammt gute Engine sein.
man muss halt abwarten, bis zum release der 4.3, um zu sehen,
wie gut sie diesmal implementiert wird.

aber ich bin zuversichtlich, dass es ne saubere sache wird,
zumal Fred das ja als zwei release-schritte angekündigt hat - DX9 für 4.2 und OGRE für 4.3
die XML-Lib für 4.1 war auch ein extra schritt.
das baut alles aufeinander auf und zeugt von guter planung.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Sebe
Beiträge: 585
Registriert: 11.09.2004 21:57
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebe »

OGRE ist halt die meistbenutzte Open Source 3D Engine.
Trotzdem sind andere Engines mMn flexibler. Irrlicht ist da ein gutes Beispiel.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

ein punkt fällt mir spontan noch ein - gibt es gute englische und französische anleitungen für Irrlicht?
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Antworten