Seite 5 von 6

Verfasst: 19.10.2004 10:18
von Hellboy
Was mich am meisten stört ist die Fehlermeldung:
Kann es nicht laden.
Editor.pb
"Eiditor.pb" ist femininum und kein neutrum. Am schönsten wäre es wenn die Fehlermeldung
Kann die Datei Editor.pb nicht laden
heißen würde.
Ist zwar nicht so wichtig wie das andere was hier steht, aber mich störts.

Verfasst: 19.10.2004 14:19
von NicTheQuick
Also mich stört das nicht. Im Saarland sind Frauen "es". Naja...

Verfasst: 19.10.2004 18:11
von PMV
Mich stört der wortlaut auch nicht, aber was anders ...

aus irgend einem grund versucht jaPBe jetzt neuerdings eine Datei zu laden, wenn ich andere Speichern will :? . Ich hab keine ahnung, was ich da eingestellt hab oder wo /:-> . ^^Kann mir da einer sagen, was ich da ungewollt eingestellt haben könnte und wo ich das wieder ändern kann.

Oder ist das gar nen fehler von jaPBe ... davon geh ich aber mal nicht aus :wink:

ach ja vielleicht hilft noch die endungen. Wenn ich eine von zur zeit drei Dateien speicher mit der Endung *.pbi versucht der immer eine bestimmte *.pb datei zu laden -_-.

MFG PMV

Verfasst: 19.10.2004 20:12
von GPI
PMV hat geschrieben:ach ja vielleicht hilft noch die endungen. Wenn ich eine von zur zeit drei Dateien speicher mit der Endung *.pbi versucht der immer eine bestimmte *.pb datei zu laden -_-.
Einfach zu erklären: Die PBi-Dateien haben einen Eintrag, das eine ander Datei die Hauptdatei ist (unter Projekte). Da beim Speichern einige Optionen aus der Hauptdatei überprüft werden müssen (AutoDeclare) wird diese geladen.

Verfasst: 19.10.2004 20:23
von PMV
Aaaaaaaaaah, danke ^^ ich wusst doch irgend was hat ich übersehen -_-

na das teil hat auch zu viele funktionen *gg* ... naja jetzt kenn ich eine mehr :o

danke GPI

MFG PMV

Verfasst: 22.10.2004 18:48
von nicolaus
Hätte da auch noch nen wunsch und zwar das auch die DataSection-Sektionen automatisch als faltbar erkannt werden und ich nich immer erst das ;{ und ;} einfügen muß. Ich weis is nich so wichtig wäre aber schön.

Thx Nico

Verfasst: 22.10.2004 19:38
von Robert Wünsche
Meine aktuelle wunschliste:

Eine Projektverwaltungsfunktion, also dass man oben in der mitte bei den Codeumschaltern (dort wo die codenamen stehen) offene Projekte wählen kann (auch als "Umschaltlaschen") und dann die dazugehörigen quellcode !

So ungefähr:

Normal:

Code1.pb | *Code2.pb | Code3.pb | PR-Projekt v 1.pb | PR-Projekt v 2.pb

Und mit dem Projektmanagmentsystem:

Code | PR-Projekt

nach einem Klick auf Code -->

Code | Pr-Projekt
====________________________________________________________
Code1.pb | *.code2.pb | Code3.pb

Weitere änderungen:
Alle variablen werden global verwaltet, so ist es extrem nervend, wenn ich in einer procedure beim programmieren des variablennamens zig variablen vorgeschlagen bekomme, die eigentlich nicht global sind und so eigentlich nicht angezeigt werden müssen !
Im klartext:
Wenn man in den Prodceduren einen variablennamen eingiebt, müssen nur die globalen variablen namen und die variablen, die in der prodcedur definiert worden angezeigt werden.

Und noch ein bug:
Es ist egal, ob man in den optionen "Vor kompilieren speichern" aktiviert oder deaktiviert hat, es wird nämlich immer gespeichert :(!
Ist der bug mitlerweile behoben ?

Danke im voraus !

PS:
Der editor ist echt spitze !

Verfasst: 31.10.2004 16:51
von Creature
ich muss diesen thread nochmal ausgraben.

kann man jaPBe irgendwie dazu bewegen mit der PB-box-version von topos zusammen zu arbeiten, oder muss es unbedingt minimum version 3.8 sein?
ich würde zu gern mit dem editor arbeiten !

Verfasst: 31.10.2004 16:56
von Andre
Creature hat geschrieben:kann man jaPBe irgendwie dazu bewegen mit der PB-box-version von topos zusammen zu arbeiten, oder muss es unbedingt minimum version 3.8 sein?
ich würde zu gern mit dem editor arbeiten !
Mit ziemlicher Sicherheit nicht, denn GPI "patcht" den Compiler und wird dies sicher immer nur für die aktuelle PB-Version anbieten.

Verfasst: 31.10.2004 17:00
von Creature
schade !
thx@andre... :)