Seite 5 von 15
Verfasst: 19.01.2007 17:58
von dllfreak2001
treiber installieren
codecs installieren
ut2004 installieren
update ausführen
Verfasst: 19.01.2007 18:15
von vonTurnundTaxis
-Welche Treiber
-Nö
-Das hat doch nen Loki-Installer, oder? Da braucht mans auch nicht
-Was für ein Update?
Verfasst: 19.01.2007 19:05
von dllfreak2001
-graka
-doch weil yast den so nicht installieren wollte
-weil der unbedingt in einen geschützten Ordner installieren wollte
-für ut2004
Verfasst: 19.01.2007 19:08
von 125
Alles was du da aufgezählt hast benötigt nur Rootrechte und keinen Runlevel 3, also theorethisch nur kdesu -c <befehl> .....
Verfasst: 19.01.2007 19:16
von dllfreak2001
ne wegen dem Grakatreiber musste ich erstmal den Kernel neukompilieren.
Und für das Compiz musste ich ein Skript schreiben damit das überhaupt lief.
Verfasst: 19.01.2007 19:49
von 125
Hi,
(Will nich nerven),
Aber wieso musstest du für die Graka den Kernel neu kompiliern und an Compiz rumscripten?
(Nur aus reiner neugierde)
mfg
125
Verfasst: 19.01.2007 20:58
von dllfreak2001
weil firegl erst dann lief. Das automatisch Setup vom Treiber wollte das nicht automatisch machen.
Und für Compiz muss man erst so ein autostart script erzeugen wenn man es mit dem kde ausführt das habe ich aber aus einem tutorial herauskopiert.
Verfasst: 19.01.2007 21:04
von ts-soft
Ich muß mir auch nach jedem KernelUpdate neue KernelModule kompilieren,
weil die nicht immer bei sind. NVidia ist ja meist bei, aber für vmware-server
nur selten. Ist doch kein Hit
Wer solche Sachen braucht, wird das Skript aufrufen auch noch schaffen
Verfasst: 19.01.2007 22:43
von hardfalcon
Unter Linux ist halt vieles nicht so simpel wie unter Windows, weil man unter Linux viel tiefgreifendere Möglichkeiten hat.
Das Zitat schmeiss ich jetzt mal in die Arena, setz mich wieder hin, und futtere weiter Popcorn. Ey, wo bleibt die Limo?
Verfasst: 20.01.2007 01:18
von Deluxe0321

nice hardfalcon