Wahlumfrage

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.

Wenn nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, wen würdet ihr wählen?

SPD
15
16%
Bündniss ´90 Die Grünen
15
16%
CDU/CSU
19
20%
FDP
10
10%
DieLinke.PDS
10
10%
NPD >_<
8
8%
Unbedeutende kleinere Parteien (Sonstige)
3
3%
Stimmenthaltung
16
17%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 96

Sebe
Beiträge: 585
Registriert: 11.09.2004 21:57
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebe »

Viel Spass beim lesen: http://www.die-falsche-wahl.de
Benutzeravatar
Sylvia
verheiratet<br>1. PureGolf-Gewinner
Beiträge: 487
Registriert: 29.08.2004 09:42
Wohnort: Old Europe

Beitrag von Sylvia »

>>Sebe: Viel Spass beim lesen: http://www.die-falsche-wahl.de

Das kann ja nur aus dem "SPD"-Lager kommen (schaut mal ins Impressum).
Na...wer sonst nichts anzubieten und zu sagen hat
Basic Pur = PureBasic
tranquil
Beiträge: 117
Registriert: 22.09.2004 22:07
Kontaktdaten:

Beitrag von tranquil »

... und ich hoffe ab 19 wieder was zu sagen hat.

Sollte es zu einem Regierungswechsel kommen haben wir - als Arbeitnehmer - mit weiteren, drastischen Einbußen im Netto-Lohn und damit unserer Kaufkraft zu verbuchen. 18 % MwSt halte ich bei der derzeitigen Marktlage für absolut unangemessen. Die Steuerliche Entlastung von 1 % (und 1 % Arbeitgeber) wiegen das keineswegs auf. Die Sekung der Steuern auf Mineralölprodukte um 2% Punkte wird durch die 2 Protenz MwSt-Erhöhung wieder aufgefressen. Auch hier keine Entlastung des Kauf-zurückhaltenden Bürgers.

Die CDU fordert die Arbeitgeber auf, die Entlastung an den Arbeitnehmer weiterzutragen. Wer daran glaubt der glaubt auch an den Weihnachtsmann.

Besteuerung von Nachtschicht und Feiertagszuschlägen:
Die auftretenden Mehrkosten für den Arbeitgeber zur gerechten Entlohnung der MAs in den Betrieben durch Verhandlungen mit den Gewerkschaften sollen die Besteuerung relativieren. Auch das wird sich mit sicherheit kaum ein Unternehmen leisten können! Das sind Millionen-Mehrbelastungen die auf die Unternehmen zukommen.

Was ich von Frau "Angela IchMerkel-garnix" halte sag ich jetzt mal lieber nicht. Diese Frau wird unter anderem auch Deutschland nach außen vertreten müssen. Die Amis werden unsere besten Freunde weil Frau Merkel die Politik der USA scheinbar favorisiert und ich sehe unsere grünen schon im IRAN stehen wenn die USA dort in den nächsten Monaten einfallen sollte. Gott sei Dank haben die jetzt erstmal ihre eigenen Probleme....
Exabot
Beiträge: 63
Registriert: 10.12.2004 09:50

Beitrag von Exabot »

Mir sind noch einige Gründe eingefallen, warum Rot-Grün unbedingt! Bleiben muss:

Rentenbesteuerung
(Teilweise Doppelbesteuerung der eingezahlten Beiträge)

Hartz IV
(Bringt Hundertausende von Arbeitsplätzen. ;-) )

Ökosteuer
(wird für Unternehmen mit Energiekosten >= 6% an den Gesamtkosten ermäsigt, Private (wir) zahlen voll.)

1€ Jobs
(werden mit zur Berechnung der Durchschnittsrente verwendet,
und halten Diese schön niedrig. Damit werden die Renten weniger steigen, als die Löhne.
Ersetzen Dankenswerterweise viele Qualifizierte Arbeitsplätze z.B. im Landschaftsbau.)

Halbierung der Arbeitlosenquote
(von 4,1 Mio. auf > 5Mio.)

Seit April 2005 jeden Tag 1000 Arbeitsplätze
( Gesamtarbeitlose
April 2004 = 10,7%, August 2004 = 10,5%
April 2005 = 12,0%, August 2005 = 11,4%)

Da all dies die Arbeitnehmer entlastet, ist es hier an der Zeit eine Wahlempfehlung für Rot-Rot-Grün auszusprechen. :allright:
Benutzeravatar
Sylvia
verheiratet<br>1. PureGolf-Gewinner
Beiträge: 487
Registriert: 29.08.2004 09:42
Wohnort: Old Europe

Beitrag von Sylvia »

@Spider:
Hoffentlich versteht jeder deine Ironie über das oben gesagte. Nicht das
tatsächlich jemand meint, die SPD bringt's. :wink:
Basic Pur = PureBasic
Benutzeravatar
stbi
Beiträge: 685
Registriert: 31.08.2004 15:39
Wohnort: Cleverly Hills

Beitrag von stbi »

@Sylvia:
Du hast leicht reden. Du hast wenigstens Deine bayerische Staatspartei, die Du wählen musst (könnte man aus Artikel 117 der bayerischen Verfassung ableiten :lol: ), wir anderen müssen uns den Kopf zerbrechen, in welcher Partei die kleineren Verbrecher sitzen. :wink:
PB 4.02 XP Pro SP2 "Der Code ist willig, aber der Prozessor ist schwach."

Es gibt keine Vista-Witze. Es ist alles wahr!
Exabot
Beiträge: 63
Registriert: 10.12.2004 09:50

Beitrag von Exabot »

@Sylvia: Ich hoffe, dass Leute die angeblich einen IQ zwischen 120+140 haben in der Lage sind Ironie zu erkennen, bzw. sich überlegen können, was ist bezahlbar und was ist reines Wunschdenken!?

Ach ja, gewinnen wird wohl die PARTEI. Siehe: www.die-partei.de :freak:
Benutzeravatar
Sylvia
verheiratet<br>1. PureGolf-Gewinner
Beiträge: 487
Registriert: 29.08.2004 09:42
Wohnort: Old Europe

Beitrag von Sylvia »

>>stbi: ...die Du wählen musst (könnte man aus Artikel 117 der bayerischen Verfassung ableiten)

Öhm...Artikel 117 ? Meint der, ich hätte alle Artikel im Kopf ? [Bayerische Verfassung, wühl, such, nachguck ..aaahh ! Da schau her...gefunden !
Ja, du hast recht: Artikel 117: Treuepflicht [--> Staat --> CSU]
Artikel 117 Treuepflicht

Der ungestörte Genuss der Freiheit für jedermann hängt davon ab,
dass alle ihre Treuepflicht gegenüber Volk und Verfassung, Staat
und Gesetzen erfüllen. Alle haben die Verfassung und die Gesetze
zu achten und zu befolgen, an den öffentlichen Angelegenheiten
Anteil zu nehmen und ihre körperlichen und geistigen Kräfte so
zu betätigen, wie es das Wohl der Gesamtheit erfordert.

Aber so ganz konsequent CDU/CSU-treu bin ich dann doch nicht.
1998/2002 habe ich die Grünen gewählt, weil meine persönliche Haltung
am ehesten der der Grünen entsprach.

Es ist ganz normal, dass man etwas floatet. Im Zuge seiner persönlichen
Entwicklung und Meinungsbildung gehts halt mal mehr in die eine oder
andere Richtung. Ich glaube nicht, dass es DEN Parteianhänger gibt, der in allen
Punkten mit SEINER Partei übereinstimmt.

Wichtig ist, zu erkennen, was man selbst will und für richtig hält, um dann
zu schauen: Wer vertritt meine Interessen am stärksten.
Basic Pur = PureBasic
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Das liegt nicht an Hartz IV ich hatte normalerweise Anspruch auf knapp
1300€ Arbeitslosengeld. Durch eine Regelung die die SPD beschlossen hatte muß man bereits bei Begin eines befristeten Arbeitsverhältnisses zum Arbeitsamt Rennen und sich Arbeitslos melden. Wer das nicht macht dem wird für jeden Tag seit Begin der Arbeit ungefähr 16€ abgezogen.
Wegen irgend einer Sozialversicherung bekommt man dann denoch knapp 200€.
Bis zu dem Zeitpunkt habe ich von so einer Regelung nichts gewusst.

Außerdem bis in die Nachbarstadt zu Fuß gehen bedeutet das ich um 1Uhr Nachts los muss. Auch wenn ich öffentliche Verkehrsmittel benutze.

Verlogen sind sie alle aber Schröder allein übertrifft sie dennoch, keiner
hat sowas abgezogen wie er. Er hat sogar seine eigene Partei unter Druck gesetzt wenn die nicht so wollten wie er will. Ich finde sowas ist keine Demokratie sondern Monarchie.

Alle sind Mist:
Sucht mal was zur Neuen Sozialen Marktwirtschaft im Netz!
Das ist eine Organisation die von Großkonzernen gesponsert wird.
Sie ist nur dazu da um den kleinen Leuten klar zu machen das sie
noch zuviel bekommen und das die Wirtschaft darunter leidet.
Dennoch verbuchen die meisten Konzerne große Gewinne, siehe
Export usw..
Zu dieser Organisation gehören Leute aus allen Parteien.
Deshalb wenn ich Schröder von Sozialer Marktwirtschaft labern höre
muss ich brechen. Wegen dieser sogenannten soz. Marktwirtschaft wurde mein Zeitvertrag nicht verlängert. Mein Betrieb verfünfachte den Gewinn innerhalb eines Jahres (das macht er schon seit 4 Jahren) und trotzdem wurde die Hälfte der Zeitvertrags-Arbeiter rausgeschmissen wegen
"dringender Einsparungen". Dabei herrschte noch mit uns massiver Arbeitermangel in den meisten Bereichen. Teilweise mußte ein man mehre Aufgaben gleichzeitig erledigen.
Sowas ist nicht sozial! Das ist assozial!
I´a dllfreak2001
Sebe
Beiträge: 585
Registriert: 11.09.2004 21:57
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebe »

Ich lebe auch in Bayern und fühle mich trotzdem nicht der CSU verpflichtet. Tröstend ist allerdings, dass es eine starke Opposition geben wird falls die Union mit der FDP die Wahl gewinnt. Dennoch glaube ich, dass diejenigen die jetzt Schwarz/Gelb wählen sich in 2-3 Jahren ziemlich an den Kopf fassen werden. Bei uns in Bayern haben sich ja auch so viele über die Bildungspolitik beschwert. Komisch, wo doch die CSU mit solcher Mehrheit gewählt worden ist aber jetzt heulen sie alle rum...
Antworten