Suche Besitzer nicht-deutschsprachiger Windowsversionen
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
Das weißsogar ich schon
Wenn man eine XML Datei mit dem IE öffnet, wie mir das aus Versehen letztens passierte, dann gibt's so ähnliche Falt-Funktionen wie in der PB IDE.

Wenn man eine XML Datei mit dem IE öffnet, wie mir das aus Versehen letztens passierte, dann gibt's so ähnliche Falt-Funktionen wie in der PB IDE.
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
- Tafkadasom2k5
- Beiträge: 1578
- Registriert: 13.08.2005 14:31
- Kontaktdaten:
Ich weiß ja nicht, was du für qualitativ 'hochwertige' Editoren (Editor.exeKaeru Gaman hat geschrieben:yo.
außerdem
> Man kann leider nicht eben "den einen Unterpunkt wie 'Begrüßungen' wegklicken" um die Übersicht wieder herzustellen.
wie kann man denn in XML "mal eben was wegklicken"?
is doch schmarrn.

Mit Altova XMLSpy ist auch das Validieren möglich und das Debuggen. Infiormationen die nicht gebräucht werden kann man "wegpacken" usw.usf. Auch Validieren ist möglich, indem man sagt:
Code: Alles auswählen
Meine Sprachdatei braucht mindestens einen Root-Stamm Namens
"Languages" und in diesem mindestens einen Unterstamm mit beliebigem Namen.
Innerhalb des beliebigen Namens müssen immer Unternodes mit den Namen "begruessung" und "verabschiedung" enthalten sein, die widerum Strings enthalten.
Gr33tz
Tafkadasom2k5
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
I would simply use text files (not INI files, as there is some 64k limitation on Win9x iirc), one text file per language, so the advanced user can modify it with a simple text editor.AND51 hat geschrieben:Thank you gnozal. I'll send you a PN (Private Message), when I've got some satisfying results.
Currently, I'm adding program functions and multilingual texts.
By the way, what do you think is the best way to create a program with multiple languages? This time I'm using two-dimensional array.
German: (auch für alle anderen) Was ist eigentlich die beste Methode, ein mehrsprachiges Programm zu erstellen?
And on the PB side, some bidimensionnal array looks fine to me.
XML is nice, but you need some DLL on older systems.
For free libraries and tools, visit my web site (also home of jaPBe V3 and PureFORM).
OK, I'll use TXT-Files. This seems to be the best idea (one sentence per line).
But there is an other problem: The program automatically detects the user's language. The API has got a function that returns a number for each lanuage (7=German, 9=English, 12=French, ...)
How can the user add his own language that will be accepted by my program?
But there is an other problem: The program automatically detects the user's language. The API has got a function that returns a number for each lanuage (7=German, 9=English, 12=French, ...)
How can the user add his own language that will be accepted by my program?
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
- Tafkadasom2k5
- Beiträge: 1578
- Registriert: 13.08.2005 14:31
- Kontaktdaten:
...Ein Menuepunkt Namens "Language".
Dieser Menuepunkt beinhaltet (wie überraschend) alle Dateinamen, die im Language-Ordner vorhanden sind und die Endung ".lg" oder whatever haben.
Also so würde ich es machen. Es ist doch auch fürn Arsch, wenn man in Frankreich das Programm nicht auch auf deutsch nutzen kann...
Gr33tz
Tafkadasom2k5
Dieser Menuepunkt beinhaltet (wie überraschend) alle Dateinamen, die im Language-Ordner vorhanden sind und die Endung ".lg" oder whatever haben.
Also so würde ich es machen. Es ist doch auch fürn Arsch, wenn man in Frankreich das Programm nicht auch auf deutsch nutzen kann...
Gr33tz
Tafkadasom2k5
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
> Also so würde ich es machen. Es ist doch auch fürn Arsch, wenn man in
> Frankreich das Programm nicht auch auf deutsch nutzen kann...
ACK! Ich sitze oft genug an einem 'englischen Rechner' und finde es dann
dennoch gut, wenn ich die GUI eines Programmes auf meine Muttersprache
umstellen kann.
Grüße ... Kiffi
> Frankreich das Programm nicht auch auf deutsch nutzen kann...
ACK! Ich sitze oft genug an einem 'englischen Rechner' und finde es dann
dennoch gut, wenn ich die GUI eines Programmes auf meine Muttersprache
umstellen kann.
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
FULL ACKgnozal hat geschrieben:I would simply use text files (not INI files, as there is some 64k limitation on Win9x iirc), one text file per language, so the advanced user can modify it with a simple text editor.
And on the PB side, some bidimensionnal array looks fine to me.
XML is nice, but you need some DLL on older systems.

Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
OK, ich werde die automatische Spracherkennung deaktivieren. Ich dachte, es gibt ur sehr, sehr, sehr wenige Leute, die an anderssprachigen rechnern sitzen. Aber hier gibt's ja schon mind. einen.
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22