Blocomotion
- Blackskyliner
- Beiträge: 532
- Registriert: 28.07.2005 00:54
- Wohnort: /home/Blackskyliner/
@DD: In blender kann man doch U/V zuweisungen machen?? Iss mir neu das man das nicht kann xD
Keine meiner Antworten ist endgültig, es kann passieren, dass ich den so eben geposteten Beitrag noch mehrmals ändere, um Doppelposts zu umgehen.
_________________
Purebasic Windows 7 x64 & Linux (Ubuntu 10.04LTS) 4.50[x64|x86] Nutzer
_________________
Projekte: YAED - Yet another Event Dispatcher
_________________
Purebasic Windows 7 x64 & Linux (Ubuntu 10.04LTS) 4.50[x64|x86] Nutzer
_________________
Projekte: YAED - Yet another Event Dispatcher
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Man kann die Texturkoordinaten nach UV Maps generieren lassen, aber man kann nicht die Texturkoordinaten selber editieren, d.h. nur im 3D Editor nicht in einem 2D Textur Editor und das verabscheue ich zu tiefst.Blackskyliner hat geschrieben:@DD: In blender kann man doch U/V zuweisungen machen?? Iss mir neu das man das nicht kann xD
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Im Moment hab ich wenig Zeit zum Programmieren. Werde es aber auf jeden Fall fertig machen. In 2 Wochen wirds bei mir ein wenig ruhiger....
Interessante Idee, werde mal drüber nachdenken, Danke!Thomas Obermeier hat geschrieben:Hallo
in den höheren Levels kannst du ja auch noch Weichen einbauen, die man
mit'ner Taste (W) umschalten kannst.
Habe mich entschlossen, das Spiel endlich mal fertig zu machen. Bin seit gestern wieder dran. Habe ein paar Grafiken aktualisiert und bin gerade dabei, die Kurvenfahrt der Lok schöner zu gestalten. Rauch soll demnächst auch noch aufsteigen. Hier mal ein aktueller Screenshot:

Damit man nicht ewig Runden fahren kann, habe ich eine Wasseranzeige eingebaut, die während der Fahrt langsam zurückgeht (kann mit einem eingesammelten Wasserhahn wieder aufgefrischt werden). Die Bahnhofsuhr zeigt nun den Zeitpuffer bzw. die verbleibende Haltezeit an. Man kann in brenzligen Situationen mit der Leertaste die Lok jederzeit anhalten (Notbremse), dabei läuft jedoch die Uhr rückwärts (bis 0:00 Uhr). Neue Bedenkzeit lässt sich mit einer eingesammelten Uhr erhalten.
Wenn jemand Interesse und Spaß daran hat, Levels zu entwerfen, kann er sich gerne bei mit melden...

Damit man nicht ewig Runden fahren kann, habe ich eine Wasseranzeige eingebaut, die während der Fahrt langsam zurückgeht (kann mit einem eingesammelten Wasserhahn wieder aufgefrischt werden). Die Bahnhofsuhr zeigt nun den Zeitpuffer bzw. die verbleibende Haltezeit an. Man kann in brenzligen Situationen mit der Leertaste die Lok jederzeit anhalten (Notbremse), dabei läuft jedoch die Uhr rückwärts (bis 0:00 Uhr). Neue Bedenkzeit lässt sich mit einer eingesammelten Uhr erhalten.
Wenn jemand Interesse und Spaß daran hat, Levels zu entwerfen, kann er sich gerne bei mit melden...
Prima! Bleib dran!Lebostein hat geschrieben:Habe mich entschlossen, das Spiel endlich mal fertig zu machen. Bin seit gestern wieder dran. Habe ein paar Grafiken aktualisiert und bin gerade dabei, die Kurvenfahrt der Lok schöner zu gestalten. Rauch soll demnächst auch noch aufsteigen.
Sieht auch soweit schon ganz nett aus.
Siehste! Geht doch....?!
PB*, *4PB, PetriDish, Movie2Image, PictureManager, TrainYourBrain, ...
PB*, *4PB, PetriDish, Movie2Image, PictureManager, TrainYourBrain, ...
- Green Snake
- Beiträge: 1394
- Registriert: 22.02.2005 19:08
Komme ganz gut voran. Die Kurvenfahrt der Lok funktioniert jetzt einwandfrei. Habs mit stückweisen quadratischen Bézierkurven gelöst, mit denen ich das Problem des Drehwinkels und der Wegfindung auf einen Streich in den Griff bekomme. Auf jedem Gleisteil sind die vier Verbindungspukte (links, rechts, oben und unten) je nach Gleisverlauf mit diesen Bézierkurven verbunden, so dass ich an jeder Stelle Position und Winkel der Lok mit wenig Code ganz einfach berechnen kann. Auch gibt es jetzt ein Titelmenü, Qualm aus der Lok, eine schöne Explosion beim Crash und ein paar Geräusche. Eben ist der Leveleditor fertig geworden. Was ich heute noch einbauen werde, ist eine Passwort-Funktion. Von dem Punktesystem habe ich mich verabschiedet. Es gibt in diesem Spiel nun keine Punkte und keine Leben mehr, was einzig zählt ist den aktuellen Level zu beenden, mit so vielen Versuchen wie man möchte. Als Belohnung erhält man das Passwort für den nächsten Level.
Ich denke mal am Freitag werde ich eine neue Testversion hochladen.
Ich denke mal am Freitag werde ich eine neue Testversion hochladen.
So, hier nun die aktuelle Version zum Testen:
http://home.arcor.de/tomysoft/download/ ... on_0.2.zip
- es sind derzeit 2 Level enthalten, danach springt das Programm wieder auf Level 1 zurück
- die Passwortfunktion ist noch nicht aktiviert
- den Leveleditor hab ich schon mal dazu gepackt (in der Hoffnung, dass jemand Lust hat, Karten zu basteln...
)
Vielleicht hat ja noch jemand Ideen für besondere Gleisstücke, neuen einsammelbaren Gegenständen usw. Würde mich sehr über Anregungen freuen, da das Spiel im Moment von Level zu Level wahrscheinlich schnell langweilig wird....
http://home.arcor.de/tomysoft/download/ ... on_0.2.zip
- es sind derzeit 2 Level enthalten, danach springt das Programm wieder auf Level 1 zurück
- die Passwortfunktion ist noch nicht aktiviert
- den Leveleditor hab ich schon mal dazu gepackt (in der Hoffnung, dass jemand Lust hat, Karten zu basteln...

Vielleicht hat ja noch jemand Ideen für besondere Gleisstücke, neuen einsammelbaren Gegenständen usw. Würde mich sehr über Anregungen freuen, da das Spiel im Moment von Level zu Level wahrscheinlich schnell langweilig wird....