Ist doch alles nur Spaß, also nicht so ernst nehmen.PMV hat geschrieben:das kann man auch netter sagen ... direkt ist was anders ...

Es kommen mehrere Punkte zusammen.Kekskiller hat geschrieben:Zielst du mit deiner Umfrage eher auf die Künste im Programmieren,
die dann banal aufs C++-Gehabe transportiert werden, oder
den Umgang mit C++?
Ich kann dir gut und gerne erzählen, dass es Leute gibt, die
sich vielleicht mit C++ und der WinAPI verdammt gut auskennen,
aber ansonsten keinen Schimmer von effektiver Programmierung
haben.
C++-Gehabe: Keine Ahnung was Du damit meinst.
C++: Damit ist mehr drin als ein 'cout << "Hello World!";'.
Zu der Sprache gehört einmal OOP, die Objektorientierte Programmierung.
Dann sind da noch die Templates, die man selbst in Funktionen
und Klassen zum schreiben nutzt. Dazu die fertige STL, die
Standard Template Library.
Ein weiterer großer Punkt ist der Umgang mit Exception
Handling.
Das sind so ein paar Dinge die C++ bietet. Wer damit praktisch
arbeitet, kennt die Vorzüge und weiß es zu schätzen.
Selbständig Probleme beim programmieren lösen können,
selbständiges Arbeiten usw. gehören dazu. Dazu das API
des Systems, mit dem man arbeitet, hier also WinAPI.
Es ist also ein Mix aus mehreren Dingen, die man können
sollte. Erfahrung kommt nur durch Praxis, d.h. es nützt
nicht viel wenn man das alles in der Theorie durchgenommen
hat und dann meint man kann es richtig.
Programmiererfahrung hilft meist Sprachenunabhängig. Selb-
ständiges arbeiten auch.
Bei WinAPI ist es so, daß man das in vielen Sprachen nutzen
kann, egal ob PB, C oder C++. Man kombiniert es dann nur
mit den Features der jeweiligen Sprache.