PureBasic 3.94 beta 4 für Windows

Ankündigungen PureBasic oder die Community betreffend.
Benutzeravatar
sharkpeter
Beiträge: 474
Registriert: 29.08.2004 16:18
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von sharkpeter »

@André,
jetzt komme ich aber ins Schwitzen :D

Aber André, mal was anderes:

Falko und andere u.a. ich sind am Sinnieren über das SpinGadget. GPI hat da
mal einen Code gepostet, damit man direkt eingeben kann. Nur leider hat
auch das den Pferdefuß, das keine negativen Zahlen funktionieren. Du kannst
zwar die Untergrenze auf negative Werte setzen, ohne Umweg anzeigen
jedoch nicht, da Ganzzahl. Wäre noch mal eine Überarbeitung wert, oder?

Gruß Jens
Zuletzt geändert von sharkpeter am 06.08.2005 22:23, insgesamt 1-mal geändert.
PB3.94 bis 6.xx / (Win98/98SE/ME/XPProSP3/WINVista-X32)/WIN7HP-X64/WIN8PRO-X32/WIN10-64

Nichts wissen macht nichts, sich dumm stellen aber schon.
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

sharkpeter hat geschrieben:@André,
jetzt komme ich aber ins Schwitzen :D
Hehe, sollst Du auch. Wenn schon nicht wegen dem Wetter, dann wegen der Arbeit... :mrgreen:
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Benutzeravatar
sharkpeter
Beiträge: 474
Registriert: 29.08.2004 16:18
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von sharkpeter »

@André, jetzt war ich wohl zu langsam mit dem Edit. :mrgreen:

Hier mal noch eine exe zu diesem Thema:

http://www.winbahn.de/Programme/PureBas ... /SPIN0.EXE

Diese exe mal starten, beenden mit einer beliebigen Taste, ist nicht vollkommen
soll aber als Verdeutlichung reichen. Eingaben sind somit nicht möglich.
Mit den Gadget-Bedienelementen kann man auch in den negativen Bereich
gelangen, dann sollte die String-Eingabe nicht mehr das Problem darstellen.
Geschrieben wurde das Beispiel von Falko mit GFA-Basic, nur auf die
Schnelle um zu verdeutlichen was gemeint ist.

Gruß Jens
PB3.94 bis 6.xx / (Win98/98SE/ME/XPProSP3/WINVista-X32)/WIN7HP-X64/WIN8PRO-X32/WIN10-64

Nichts wissen macht nichts, sich dumm stellen aber schon.
Benutzeravatar
nicolaus
Moderator
Beiträge: 1175
Registriert: 11.09.2004 13:09
Kontaktdaten:

Beitrag von nicolaus »

Ud was bei dem thema SpinGadget auch ganz nett wäre ist das man auch Zahlen mit komma benutzen kann. (Könnte man ja über nen Flag als zusatz machen).
Auf jeden fall wäre es schon mal gut wenn man auch ne direkte eingabe machen könnte und auch negativer bereich möhlich wäre.

Jens sorry bin aber leider selber noch nich dazu gekommen.
Benutzeravatar
sharkpeter
Beiträge: 474
Registriert: 29.08.2004 16:18
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von sharkpeter »

@nicolaus,
macht ja nichts, Fakt ist jedoch, das SpinGadget nicht ganz sauber ist und daran
kann man was ändern hoffe ich. Krücken als Umweg sind nicht so schön,
um an das gewünschte Ziel zu gelangen. Darum wäre es wünschenswert,
für ein Lib-Update, dieses einmal mit ins Auge zu fassen.

Gruß Jens
PB3.94 bis 6.xx / (Win98/98SE/ME/XPProSP3/WINVista-X32)/WIN7HP-X64/WIN8PRO-X32/WIN10-64

Nichts wissen macht nichts, sich dumm stellen aber schon.
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

Ok, habe Fred auf diesen Thread und die Demo-Exe hingewiesen.

Weitergegebener Verbesserungsvorschlag zum SpinGadget:
- Support von negativen Zahlen
- Support von Fließkomma-Zahlen
- direktes Editieren
(alles geregelt über einen optionalen Flag-Parameter)

Mal sehen, was er dazu meint.

Eines steht nur fest: für die v3.94 wird dies keinesfalls mehr sein :wink:
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Benutzeravatar
sharkpeter
Beiträge: 474
Registriert: 29.08.2004 16:18
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von sharkpeter »

@André,
ist schon klar, das Release scheint ja unmittelbar bevor zu stehen.

Wenn da eine Überarbeitung angedacht werden sollte, wäre es in dem
Zusammenhang günstig, auch #PB_StringNumeric in Hinsicht auf negative
und Fließkommazahlen hin zu überprüfen/überarbeiten.

Gruß Jens
PB3.94 bis 6.xx / (Win98/98SE/ME/XPProSP3/WINVista-X32)/WIN7HP-X64/WIN8PRO-X32/WIN10-64

Nichts wissen macht nichts, sich dumm stellen aber schon.
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

sharkpeter hat geschrieben:@André,
ist schon klar, das Release scheint ja unmittelbar bevor zu stehen.
Yep, also hinmachen mit dem Sächsisch... :mrgreen:
sharkpeter hat geschrieben: Wenn da eine Überarbeitung angedacht werden sollte, wäre es in dem
Zusammenhang günstig, auch #PB_StringNumeric in Hinsicht auf negative
und Fließkommazahlen hin zu überprüfen/überarbeiten.
Habe ich auch noch an Fred weitergegeben.
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

Dank ts-soft sein Tip :allright: mit subclassing habe ich etwas ähnliches gefunden,
womit man das SpinGadget schon mal mit +/- nachmachen kann, bis
es in der nächsten PB-Version gemacht wird :mrgreen:

Code: Alles auswählen

NullP.l=10 ; hier bitte den Eintrag fürs StringGadget machen.
OpenWindow(0,100,100,200,140,#PB_Window_SystemMenu|#PB_Window_ScreenCentered,"SpinGadget_Plus_Minus")
CreateGadgetList(WindowID(0))
  StringGadget(0,60,50,40,24,Str(NullP), #PB_Text_Center  )
  ScrollBarGadget(1,100,50,24,24,-100,100,1,#PB_ScrollBar_Vertical)
  SetGadgetState(1,NullP*-1)
Repeat
  ev=WaitWindowEvent()
     
  If ev=#PB_Event_Gadget And EventGadgetID()=1 Or EventGadgetID()=1 And #PB_Button_Toggle
       SetGadgetText(0,Str(GetGadgetState(1)*-1))
  EndIf
     
  If ev=#PB_Event_Gadget And EventGadgetID()=0
      SetGadgetState(1,Val(GetGadgetText(0))*-1)
  EndIf
 Until ev=#PB_Event_CloseWindow
[Edit] Jetzt funzt auch das Scrollrad mit der Maus.[/Edit]
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
Lebostein
Beiträge: 674
Registriert: 13.09.2004 11:31
Wohnort: Erzgebirge

Beitrag von Lebostein »

Hallo alle miteinander,

Folgendes ist mir aufgefallen:

- Im "Werkzeuge konfigurieren" Menü kann man keine Tastenkürzel setzen. Die Checkboxen lassen sich nicht betätigen und die bisherigen Tastenkürzel werden falsch erkannt (es sind immer Strg, Alt und Umschalt aktiviert und bei der Taste ist die "0" ausgewählt")

- In "Einstellungen/Tastenkürzel" werden ebenfalls die Tasten nicht richtig erkannt. Die Sondertasten-Checkboxen bleiben immer leer

- Das Häkchen im Menü unter "Debugger/Fehlerbericht zeigen" wird nicht dargestellt, wenn der Fehlerbericht angezeigt wird

@Andre:

- Warum werden die Bausteine im Menü mit "Templates" bezeichnet und im Dialog mit "Bausteine"? -> Vereinheitlichung

- Der Dateibetrachter heißt einmal "Datei-Betrachter" (Menü) und einmal "Dateibetrachter" (Dialog) -> Vereinheitlichung

- In der Variablenliste steht "Schnittstellen (Interfaces)". Hier würde ich nur "Interfaces" schreiben, da diese überall in der IDE so bezeichnet werden und der Buttontext sonst zu lang wird

Ansonsten bin ich sehr erstaunt, wie sich der Editor in den letzten Wochen entwickelt hat. Respekt! Sogar das Flackern ist jetzt weg und man hat das Gefühl, mit einem wirklich professionellen Programm zu arbeiten. Weiter so!!!
Antworten