[PB 4.60 RC1 (x64)] VD: Fensteranordnung mupfig

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: [PB 4.60 RC1 (x64)] VD: Fensteranordnung mupfig

Beitrag von ts-soft »

Ein Visual Designer, der genau nur dieses macht, wäre manchmal nützlich (für Dialoge, für Hauptfenster
eher nicht), aber wenn dieser auch noch Ereigniscode erzeugt, den ich niemals verwenden würde, dann
sollte das zumindest abschaltbar sein. Sowas wie in VB werde ich niemals mehr nutzen, das war einer der
Gründe, warum ich die Programmiersprache gewechselt habe :mrgreen: .

Nur meine 2 Cent dazu.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
mk-soft
Beiträge: 3845
Registriert: 24.11.2004 13:12
Wohnort: Germany

Re: [PB 4.60 RC1 (x64)] VD: Fensteranordnung mupfig

Beitrag von mk-soft »

Ich nehm das Ding immer noch und jage dann die erstellen Commonfiles durch meine Event Generator (Visual Generate Deluxe).
Anpassungen wie Spittergadget, etc mache ich dann ausserhalb von den Commonfile. Somit kann ich immer noch Änderungen mit den VD durchführen
oder noch von Hand erstellte Commonfiles hinzufügen.

FF :wink:

P.S. Muss mein Event Generator demnächst mal ein kleines Update gönnen zur Anpassung der VD-Common zu PB4.6.
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Antworten