PureBasic Linux IDE beta1 released

Ankündigungen PureBasic oder die Community betreffend.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

>> Ansonsten: BITTE NEHMT GPI QUASI NICHT SEIN LIEBLINGSPROJEKT JAPBE WEG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Solange die PB-IDE unter Windows keine Resoucen unterstützt, und auch die sonstigen Feinheiten des jaPBe fehlen wird das wohl nicht passieren.

Also ich schaffe es irgendwie nicht eine Exe zu Kompilieren, kriege immer die Meldung das ich den Namen angeben soll, was ich selbstverständlich gemacht habe. Hab alle möglichen Varianten durch. Ist dies überaus wichtige Feature schon drinn, oder bin ich einfach nur zu dämlich :wink:
Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

Dann sind wohl bald die Resourcen noch der einzigste Vorteil von JaPBE?
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
Dostej
Beiträge: 529
Registriert: 01.10.2004 10:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Dostej »

...harte Zeiten für GPI.... :cry:
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Muss er sich was neues ausdenken :lol: :twisted:. Ich häte ein paar ideen aber die habe ich schon mal gepostet. Kein kommentar seitens GPI dazu.
Bild
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

@GPI: Gibts jaPBe eigentlich auch für Linux? Ich habe mich bisher immer geärgert, weil ich zwar die PB-Syntax in Kate eingebunden kriege aber der Compiler nur über die Console zu bedienen/starten ist... Und der Debugger fehlt ganz... :(

cya
Pascal
MARTIN
Beiträge: 454
Registriert: 08.09.2004 14:03
Wohnort: Kiel

Beitrag von MARTIN »

pickelrobert hat geschrieben:Genau ! Und der funktioniert auch nicht richtig, d.h. es wird keine Schrift beim Editieren angezeigt. Habe alles auf weiß umgestellt und siehe da - man kann damit arbeiten ...
Hast du auch versucht Schrift zu ändern. Bei mir war es nämlich so das bevor ich schrift eingestellt habe, nur lauter komische Zeichen zu sehen waren.
@Freak
Wenn man nur die Schriftgrösse ändern will und den Font-Dialog öffnet ,ist die aktuelle Schriftart nicht ausgewählt und sie wieder zu finden ist nicht unbedingt einfach.

Ansonsten gibt es Abstürze die nicht reproduzierbar sind.
Man bekommt dann diverse Fehlermeldungen aber eines widerholt immer wieder sich:
benutzer_1@linux:~/ide_beta1> ./purebasic
*** glibc detected *** double free or corruption: 0x0828f8b0 ***
Speicherzugriffsfehler
Nachdem BACKSPACE gedrückt wurde. nicht reproduziebar.

oder:
benutzer_1@linux:~/ide_beta1> ./purebasic
[Debugger] waerung_001
*** glibc detected *** corrupted double-linked list: 0x082676e0 ***
*** glibc detected *** corrupted double-linked list: 0x405217c8 ***
*** glibc detected *** corrupted double-linked list: 0x405217c8 ***
Nach dem Versuch den ersten Tab zu schliesen (über Kontextmenü).hat sich das Programm aufgehängt nicht reproduziebar.

Und ähnliches, immer wieder taucht dieses "*** glibc detected *** corrupted double-linked list: 0x???????? ***" auf.

Und bezüglich der voreigestelten Farben im Editor. Zwar finde ich die voreinstellung ganz gut aber es wäre nicht schlecht wenn man den Style-Datei von JaPBe importieren könnte, dann müsste man die Farben nicht von hand einstellen, das ist nur so ein Vorschlag falls du dich sehr langweilen solltest.
Amilo 1667|Suse Linux 10.1_64bit/WinXP |PB 4.00/3.94
GPI
Beiträge: 1511
Registriert: 29.08.2004 13:18
Kontaktdaten:

Beitrag von GPI »

Danilo hat geschrieben:Ansonsten: BITTE NEHMT GPI QUASI NICHT SEIN LIEBLINGSPROJEKT JAPBE WEG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ;) :lol:
Mein Lebenssinn schwindet und er mach witze.... *ganzbösanschau*
CodeArchiv Rebirth: Deutsches Forum Github Hilfe ist immer gern gesehen!
Benutzeravatar
125
Beiträge: 1322
Registriert: 19.09.2004 16:52
Wohnort: Neu Wulmstorf (Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von 125 »

GPI könntest du jaPBe nach Linux porten? wär echt cool :) :D <)
the one and only
Beiträge: 696
Registriert: 26.09.2004 20:17
Kontaktdaten:

Beitrag von the one and only »

MVXA hat geschrieben:Muss er sich was neues ausdenken :lol: :twisted:. Ich häte ein paar ideen aber die habe ich schon mal gepostet. Kein kommentar seitens GPI dazu.
*mirinsgeheimnenintegriertenvisualdesignerwünsch*
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

Dito. Außerdem hätt ich ne etwas neu designte GUI. Resourcen, Sourcedateien und Funktionen könnte man zusammen in einem TreeGadget verwalten. Halt in Nodes.
Bild
Antworten