Brauche Input: Präsentieren mit PureBasic

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Re: Brauche Input: Präsentieren mit PureBasic

Beitrag von edel »

Sehr huebsch, aber wie sieht es denn mit der Grafikleistung aus? Ich kenne nicht viele die Ihre Praesentationen auf einer High-End Maschine vorfuehren. In der Regel sind es Schlaptops ohne grossartigen Grafikschnickschnack.

Opensource schliesst das verkaufen der Software nicht aus. Engine als Opensource
bereitstellen (fuer private Zwecke?), einen extra Editor dazu, der Geld kostet. So kannst
du alle bedienen ;)
Benutzeravatar
Kukulkan
Beiträge: 1066
Registriert: 09.09.2004 07:07
Wohnort: Süddeutschland
Kontaktdaten:

Re: Brauche Input: Präsentieren mit PureBasic

Beitrag von Kukulkan »

Hi Edel,

mein Netbook (Asus Eeepc mit Atom 1600Mhz) schafft die Demo-Slide ohne Ruckeln... Und Optimieren kann man auch noch (zB Sin() und Cos() durch ein Array ersetzen etc.). <)

Mit dem Open Source- und Kommerziell-Thema hast Du natürlich recht. Aber ich bin zu dem Schluss gekommen, dass es nicht genug Geld verdienen wird um den Entwicklungsaufwand zu rechtfertigen. Ich hab für ein Freeware-Projekt aber keine Zeit :|

Grüße,

Volker
Benutzeravatar
dige
Beiträge: 1235
Registriert: 08.09.2004 08:53

Re: Brauche Input: Präsentieren mit PureBasic

Beitrag von dige »

@Volker: Hammer! Läuft auch mit ner alten Radeon und HD Auflösung verdammt flüssig. :allright:
Wie siehts denn aktuell aus? Gibt es schon jemand der ein GUI bastelt?
"Papa, ich laufe schneller - dann ist es nicht so weit."
Benutzeravatar
Kukulkan
Beiträge: 1066
Registriert: 09.09.2004 07:07
Wohnort: Süddeutschland
Kontaktdaten:

Re: Brauche Input: Präsentieren mit PureBasic

Beitrag von Kukulkan »

Hallo,
Wie siehts denn aktuell aus? Gibt es schon jemand der ein GUI bastelt?
Nö, mir ist nichts bekannt. Vera im englischen Forum hat einen File-Requester für die Auswahl einer alternativen XML-Datei gemacht.

Volker
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Brauche Input: Präsentieren mit PureBasic

Beitrag von Kiffi »

dige hat geschrieben:Wie siehts denn aktuell aus? Gibt es schon jemand der ein GUI bastelt?
wenn sich niemand meldet, würde ich mich bereiterklären, ein simples GUI zu bauen.

Deshalb hier die Frage: Hat das schon jemand in Mache?

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
Kukulkan
Beiträge: 1066
Registriert: 09.09.2004 07:07
Wohnort: Süddeutschland
Kontaktdaten:

Re: Brauche Input: Präsentieren mit PureBasic

Beitrag von Kukulkan »

Hallo,

infratec hat im Englischen Forum eine neue Version gepostet. Sie wurde um ein paar Features erweitert:

http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... 80c28b39d7

@Kiffi: Von einem Editor weiss ich noch nix. Wäre super wenn Du einen kleinen WYSIWYG Editor machen kannst der ein Positionieren anhand eines Rasters erlaubt.

Volker
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Brauche Input: Präsentieren mit PureBasic

Beitrag von Kiffi »

Volker Schmid hat geschrieben:Wäre super wenn Du einen kleinen WYSIWYG Editor machen kannst der ein Positionieren anhand eines Rasters erlaubt.
ähm, Volker, unter unter 'simples GUI' verstehe ich eigentlich nicht WYSIWYG (zumindest nicht in PB) ;-)

Koordinaten müssten beispielsweise per Tastatur eingegeben werden. Sollte das
nicht Deinen Vorstellungen entsprechen, so bitte ich um kurze Rückmeldung, denn
dann brauche ich mir erst gar nicht die Arbeit zu machen. 8)

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
Kukulkan
Beiträge: 1066
Registriert: 09.09.2004 07:07
Wohnort: Süddeutschland
Kontaktdaten:

Re: Brauche Input: Präsentieren mit PureBasic

Beitrag von Kukulkan »

Hi Kiffi,

naja, die Koordinaten kann ich auch im XML eingeben, oder? Um Anwendertauglich zu werden muss da schon ein Kasten mit der Maus bewegt werden können. Sorry wenn das jetzt ablehnen klingt - ich weiss deinen Einsatz wirklich zu schätzen.

Du kannst gerne einen solchen Editor machen, denn das ist definitiv ein Fortschritt gegenüber dem reinen XML. Es ist ja fraglich, ob sich überhaupt jemand anderes findet der einen GUI Editor machen wird...

Grüße,

Volker
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Re: Brauche Input: Präsentieren mit PureBasic

Beitrag von STARGÅTE »

Kiffi hat geschrieben:
Volker Schmid hat geschrieben:Koordinaten müssten beispielsweise per Tastatur eingegeben werden.
:lol:, na dann kann man es ja auch gleich im XML-File machen oder ?

Also so sachen wie "verschieben" von Elementen sollte relativ einfach machbar sein.
Genauso kannst du den Text der geschrieben wird direkt im Screen editierbar machen.

Also nur n Vorschau und ein "Gadgethaufen" ist in meinen Augen keine "Benutzeroberfläche".
Auch wenns nur n kleine werden soll, kann man sich dann auch dort die Arbeit sparen, denn Zahlen/Texte in Felder eintragen geht auch über ein Texteditor ...

PS: Würde gerne n WYSIWYG-Editor schreiben, hab aber keine Zeit, sry
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Brauche Input: Präsentieren mit PureBasic

Beitrag von Kiffi »

nun ja, ob der 0815-Präsentator (für den letztendlich Pres3D gedacht ist) schlafwandlerisch
im XML editieren wird, sei dahingestellt (ich vermute, er wird noch nicht einmal wissen, was
ein Texteditor ist).

Ein GUI, mit dem man Seiten nebst deren 'Items' per Mausklick hinzufügen / bearbeiten / löschen
kann, mit dem man die Eigenschaften der einzelnen Items überwiegend mit der Maus einstellen
kann und mit dem man lediglich die Koordinaten eintippen muss, halte ich an dieser Stelle
eigentlich für eine Arbeitserleichterung.

Nun gut. Die Anforderungen an das GUI scheinen doch höher als ich erwartet habe. WYSIWYG
in PB ist für mich zu aufwändig. Aus diesem Grund gilt für mich dann auch:
STARGÅTE hat geschrieben:Würde gerne n WYSIWYG-Editor schreiben, hab aber keine Zeit, sry
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Antworten