Seite 4 von 7

Verfasst: 02.03.2005 20:08
von the one and only
Kiffi hat geschrieben:> Mir schon klar das *dope* sollte auch nur meine Bestürzung
> ausdrücken.

für manche Zeitgenossen soll *dope* eher ein Ausdruck von Glückseeligkeit
sein. (Habe ich mir sagen lassen...) ;)

Grüße ... Kiffi
Ich kann mich auch irren aber wenn ich mich recht erinnere wurde das "dope", dass Homer Simpson in der englischen Version von die Simpsons immer sagte wenn er was falsch machte in der deutschen Version mit "Nein" übersetzt (Sehr schnell und hoch ausgesprochen, mit nach vorne nickendem Kopf *lol*)

Verfasst: 02.03.2005 20:35
von MVXA
im englischem sagt er soweit ich weiß 'Doh' oder ähnlich.. aber das schweift etwas vom thema ab...

Verfasst: 02.03.2005 20:36
von sbehrens
Homer sagt in der enlischen Version "Doh" und nicht "Dope" :)

mfG
Basti

Verfasst: 02.03.2005 21:28
von the one and only
*doh* so ein Pech aber auch :lol:

Verfasst: 23.03.2005 18:04
von shadow
Hi!

Ich weiß nicht, ob es bereits besprochen wurde oder bekannt ist, aber bei mir kommt ein Absturz des Compilers während dem kompilieren vor.

Und zwar konnte ich die Ursache insofern nachvollziehen, dass bei aktivierter "InlineASM Unterstützung" der Compiler kracht (d. h. es kommt die Standard-Windows-Fehlermeldung "PBCompiler.exe hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden..." und der Statusdialog "Kompilierung ausführen..." verschwindet nicht). Schalte ich die Unterstützung jedoch aus, läuft die Kompilation problemlos durch.
(Zur Info: Die ASM-Unterstützung hatte ich nur ausversehen aktiviert.)

Meine Vermutung ist, dass ich einige Variablen deklariert habe, welche wie Assembler-Schlüsselwörter benannt wurden und sich der Compiler an der Verwendung dieser die Zähne ausbeißt. Da ich aber nur geringfügige Assembler-Kenntnisse besitze und das Projekt aus über 60k Zeilen Code besteht war mir eine intensive Recherche doch zu aufwendig.

Hat noch jemand mit etwas derartigem schlechte Erfahrungen gemacht?
Hat mich immerhin über 2 Stunden gekostet die Ursache zu finden, da kein Lösungsansatz vorhanden war...

MfG

Verfasst: 23.03.2005 21:21
von ts-soft
@shadow
Die Lösung haste ja schon selber beschrieben. Dies ist auch der Grund, warum InlineASM deaktiviert werden kann. Das meistgebrauchte ASM-Befehl von Programmierern die kein ASM können ist wohl "TEST". Bei aktivierten InlineASM sollte die von Dir gesuchte Variable auch farblich anders hervorgehoben werden.
Gruß
Thomas

Verfasst: 21.04.2005 11:08
von Danilo
"Insert Comment Ctrl+B" funktioniert mit dem Editor 3.93
nicht: Aus mehreren markierten Zeilen wird eine Zeile, also
aus:

Code: Alles auswählen

a
b
c
d
e
wird:

Code: Alles auswählen

; a; b; c; d; e
Diese Funktion des Editors ist somit unbrauchbar, da man bei
dieser Zeile ja nicht mehr die Kommentare automatisch ent-
fernen kann, so daß wieder das Original rauskommt.

Verfasst: 21.04.2005 11:22
von ts-soft
Danilo hat geschrieben:"Insert Comment Ctrl+B" funktioniert mit dem Editor 3.93
nicht: Aus mehreren markierten Zeilen wird eine Zeile, also
aus:

Code: Alles auswählen

a
b
c
d
e
wird:

Code: Alles auswählen

; a; b; c; d; e
Diese Funktion des Editors ist somit unbrauchbar, da man bei
dieser Zeile ja nicht mehr die Kommentare automatisch ent-
fernen kann, so daß wieder das Original rauskommt.
Ich hab es auch nochmal getestet, dieser Fehler tritt nur manchmal auf. Konnte aber keine Grund für dieses unterschiedliche Verhalten feststellen.

Gruß
Thomas

Verfasst: 21.04.2005 11:56
von Danilo
ts-soft hat geschrieben:Ich hab es auch nochmal getestet, dieser Fehler tritt nur manchmal auf. Konnte aber keine Grund für dieses unterschiedliche Verhalten feststellen.
Die Funktion kommt ja original von mir und Fred hat es am
23. Februar 2005 verändert:

Code: Alles auswählen

- Faster block (un)comment (and no more procedure update at each line etc..)
Dabei hat er meine originalen Zeilen:

Code: Alles auswählen

If Right(CommentSelectionLine(),1) <> Chr(11)
   CommentSelectionLine()+Chr(11)
EndIf
RichEdit_InsertString(CommentSelectionLine())
CommentSelectionLine() = ""
einfach auskommentiert:

Code: Alles auswählen

;If Right(CommentSelectionLine(),1) <> Chr(11)
;   CommentSelectionLine()+Chr(11)
;EndIf
RichEdit_InsertString(CommentSelectionLine(), #False)
;CommentSelectionLine() = ""
Siehe Datei SelectionComments.pb

Verfasst: 21.04.2005 12:41
von Danilo
Danilo hat geschrieben:Die Funktion kommt ja original von mir und Fred hat es am
23. Februar 2005 verändert:

Code: Alles auswählen

- Faster block (un)comment (and no more procedure update at each line etc..)
Hier sind die aktuellen Sourcen vom CVS (21.April 2005, 12:00Uhr)
und diese Stelle wieder zurückgeändert: Editor3.93_new.zip (185k)
Kompilierte Version ist auch enthalten.

Und siehe da: plötzlich geht es wieder wie es soll... :D


Was beim Editor Source noch auffällt:
Die beiden Prozeduren Set/GetToolbarButtonState() mußte ich
auskommentieren, da diese schon undokumentiert in PB enthalten sind.

[EDIT: habs nochmal neu hochgeladen, Demo-Modus war eingeschalten]