Seite 4 von 4
Re: PureBasic 4.50 Final Released!
Verfasst: 19.06.2010 12:12
von edel
Wie sieht das eigentlich mit Udis86 aus?
Ich kann immer nur in dem Modus disassemblieren in dem auch mein Programm
kompiliert wurde (unter 64 bit funktioniert das nicht wirklich), udis kann aber
16, 32 und 64 bit ausgeben.
Re: PureBasic 4.50 Final Released!
Verfasst: 19.06.2010 13:37
von freak
Der Sinn der OnError lib ist es Informationen über das eigene Programm auszugeben, desshalt wird der Modus des eigenen Programmes verwendet.
Re: PureBasic 4.50 Final Released!
Verfasst: 19.06.2010 23:21
von edel
Na gut, dann muss ich mir da wohl eine Alternative suchen, bzw mich in udis einlesen, danke.
Re: PureBasic 4.50 Final Released!
Verfasst: 02.07.2010 17:37
von kayfr72
ts-soft hat geschrieben:> Kann das jemand bestätigen?
Nein, getested mit OpenSUSE 11.2, KDE sowie mit Ubuntu 10.04 x86 und x64 mit Gnome, keine Probleme.
Also, oben schon geschrieben, gibt bei mir mit Opensuse 11.2 und Gnome bei mir Probleme. Der Variablenzeiger wird nur verkümmert angezeigt,ohne Variablen und Werte. Bei einer Neu(en) Datei bleibt die Anzeige auch grau. erst beim erneuten Öffnen einer Neu(en) Datei werden beide dan mit gelben Hintergrund und Cursor angezeigt.
Re: PureBasic 4.50 Final Released!
Verfasst: 02.07.2010 18:21
von tmjuk
@ Kay
Hatte ich auch schon unter Ubuntu.
Einmal das Splitgadget kurz hin und her bewegen reicht.
Ist nicht schön, aber bei mir gehts damit.
Torsten
Re: PureBasic 4.50 Final Released!
Verfasst: 02.07.2010 18:26
von ralle
Hmmm, und Usebuffer(Sprite#) mit Sprites zum Ausgeben braucht immer noch DirectX7 um zu funktionieren. Gerade getestet...
Re: PureBasic 4.50 Final Released!
Verfasst: 02.07.2010 19:21
von hörmi
ralle hat geschrieben:Hmmm, und Usebuffer(Sprite#) mit Sprites zum Ausgeben braucht immer noch DirectX7 um zu funktionieren. Gerade getestet...
Find ich auch schade, aber so wie ich das aus dem englischen Forum mitbekommen hab scheint das unter DX9 auch nicht zu gehn
Re: PureBasic 4.50 Final Released!
Verfasst: 03.07.2010 12:51
von kayfr72
tmjuk hat geschrieben:@ Kay
Hatte ich auch schon unter Ubuntu.
Einmal das Splitgadget kurz hin und her bewegen reicht.
Ist nicht schön, aber bei mir gehts damit.
Torsten
Na siehe da, es geht!
Danke für den Tip @ Torsten
Also diese Bugs müssen unbedingt weg. Das ist doch Grafiksalat.

Entweder durch Purebasic-Update oder die neue Version von
OPENSUSE 11.3 die am
14. JULI RAUSKOMMT

.Hoffe ich!
KayFr72