Seite 4 von 4

Verfasst: 18.02.2005 19:55
von the one and only
Nein noch 3.92. Werd mal updaten und dann wieder probieren.

Verfasst: 18.02.2005 23:58
von Lars
Froggerprogger hat geschrieben:@Lars : Hast Du auch die Home-Edition ?
Eine Frage nach der anderen bitte, nicht so stürmisch :D

Wie du in meiner Signatur erkennen kannst, habe ich WinXP Home SP 2,
das auch mit allen Sicherheitspatches versorgt ist.

Verfasst: 19.02.2005 00:58
von bluejoke
Ich hab PB 3.92
WinXP Pro.Sp1

Verfasst: 19.02.2005 11:37
von the one and only
Schade, geht auch mit 3.93 Beta 2 nicht :?

Verfasst: 19.02.2005 13:36
von 125
Also ich hab das als EXE mal nen Freund testen Lassen Der hat WinXP ProfSp1 und da rebootets auch....

Wer nicht compilieren kann hiers als EXE: http://rapidshare.de/files-de/646273/re ... z.exe.html

mfg
125

Verfasst: 19.02.2005 16:50
von bluejoke
Jetzt rebootet es auch bei mir.
Genau so siehts bei mir übrigens alle 2-3 Wochen einmal aus, und ich weiß nicht warum. Die Folgen, die jetzt kommen sind aber nicht normal!

Ich hatte übrigens alle Programme geschlossen, trotzdem hat er mir alle neueren Bookmarks aus FiFo geklaut, immerhin um die 200.
Einstellungen im FiFo wurden auch resetted. Genauso wie im Thunderbird - da fehlen nun auch alle Mails.
Das ist mal voll krass scheiße! Es fehlt einfach alles! Und natürlich hab ich schon länger kein Backup gemacht. Was soll denn auch passieren, wenn man alle Programme geschlossen hat!

Ein übelster Virus wäre das, wenn man den verbreitet!

Simon


P.S.: Das Adressbuch im Thunderbird ist erhalten geblieben.


Firefox und Thunderbird Nutzer! Probiert das Teil nicht aus! Auch wenn alles geschlossen wurde ist ziemlich viel weg!

Verfasst: 19.02.2005 17:03
von 125
Wie kann wenn ein Programm geschlossen ist und die Daten gespeichert sind und der PC abstürzt dessen Daten verloren gehn (auser bei nem HDD schaden) ???
Irgendwie bissle unlogisch :?

mfg
125

Verfasst: 19.02.2005 17:17
von bluejoke
Find ich auch.

Verfasst: 21.05.2005 21:15
von bluejoke
Hallo!

Also ich muss mich berichtigen. Das meine Firefox-Bookmarks gelöscht wurden hängt nicht mit dem Restart zusammen, sondern mit einer zu großen Bookmarks-Datei. Ab ca. 2,5 MB wirds Firefox langsam zuviel, dann setzt er die Bookmarks-Datei auf einen deutlich früheren Zeitpunkt zurück...

Simon

Verfasst: 31.07.2005 23:18
von sen-me
lol ist ja krass

die wolln rausfinden wieso der pc nicht rebootet O.o
ihr seit ja krass

seit doch froh.

das er langsam rebootet hat seine gründe

und als virus eignet er sich auch nicht, weil wie gesagt, sicherer modus und der pc läuft wieder normal